LKQ AAQS 2024

LKQ AAQS

9

LKQ Dividendenrendite

2,61 %

Ticker

LKQ

ISIN

US5018892084

WKN

254570

LKQ hat einen aktuellen AAQS von 9.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie LKQ im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

LKQ Aktienanalyse

Was macht LKQ?

LKQ Corporation ist ein führendes Unternehmen der Autoteilebranche, das seinen Hauptsitz in Chicago, Illinois, hat. Das Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren tätig und hat sich zu einem der größten globalen Anbieter von Gebraucht- und Neuteilen für Personenkraftwagen sowie Nutzfahrzeuge entwickelt. LKQ betreibt mehr als 1.700 Standorte in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt. Geschichte: LKQ wurde 1998 in den USA gegründet und konzentrierte sich zunächst auf den Verkauf von gebrauchten Autoteilen. Das Unternehmen hat sich jedoch schnell weiterentwickelt und ist inzwischen auch ein bedeutender Anbieter von neuen Autoteilen, sowie diverser Reparatur- und Wartungsdienstleistungen. In den letzten Jahren hat das Unternehmen durch verschiedene Übernahmen seinen globalen Einfluss erweitert. Geschäftsmodell: LKQ bietet ein breites Angebot an qualitativ hochwertigen Original-, Neuteilen und Aftermarket-Teilen, die durch seine weltweite Präsenz geliefert werden. Das Unternehmen deckt alle führenden Automarken ab und betreibt eine Online-Plattform, auf der Kunden leicht nach bestimmten Teilen suchen und bestellen können. Ein weiterer wichtiger Baustein des Geschäftsmodells ist die Übernahme von lokalen Verkäufern und Werkstätten, um sich so in neue Regionen zu erweitern. Sparten: LKQ ist in drei Hauptsparten unterteilt: Alternative Auto-Teile, Recycling und Wartung. Unter Alternative Auto-Teile fallen Spitzenprodukte wie neue Autoteile, Aftermarket-Teile, Lackiererei und Autoteile für Nutzfahrzeuge. Die Abteilung Recycling bietet Ersatzteile aus gebrauchten und unbeschädigten Fahrzeugen an. Die Sparte Wartung umfasst Dienstleistungen wie Autoreparaturen, Inspektionen, Wartungen und Schadensbehebung. Produkte: LKQ bietet eine Vielzahl von Produkten an, die sich in die folgenden Kategorien unterteilen lassen: - KAROSSERIE: Hierunter fallen Autoteile wie Türen, Kotflügel, Fronthauben und Stoßstangen. - ANTRIEBSSTRANG: Unter dieser Kategorie finden sich Autoteile wie Motoren, Getriebe, Antriebswellen und Kupplungen. - INNENAUSSTATTUNG: Hierzu gehören Autoteile wie Sitze, Lenkräder, Armlehnen und Schalter. - ELEKTRIK/ELEKTRONIK: Unter dieser Kategorie finden sich Autoteile wie Batterien, Kabelbäume, Steuergeräte und ABS-Systeme. - BELEUCHTUNG: Hierunter fallen Autoteile wie Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker und Nebelscheinwerfer. Fazit: LKQ bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die sowohl für Privatpersonen als auch für Geschäftskunden von Vorteil sein können. Das Geschäftsmodell des Unternehmens, das sich auf Expansion und Übernahmen konzentriert, hat zu einem signifikanten Beitrag zur Wirtschaft der Regionen beigetragen. LKQ ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur LKQ Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von LKQ

Unsere Aktienanalyse zur LKQ Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von LKQ Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: