HanseYachts Gewinn 2024

HanseYachts Gewinn

1,92 Mio. EUR

HanseYachts Dividendenrendite

Ticker

H9Y.DE

ISIN

DE000A0KF6M8

WKN

A0KF6M

Im Jahr 2024 betrug der Gewinn von HanseYachts 1,92 Mio. EUR, eine Steigerung um -117,03% im Vergleich zum -11,30 Mio. EUR Gewinn des Vorjahres.

Die HanseYachts Gewinn Historie

JAHRGEWINN (undefined EUR)
2026e11,86
2025e6,29
2024e1,92
2023-11,30
2022-20,68
2021-8,84
2020-15,77
20193,33
2018-2,28
20173,16
2016-1,75
2015-6,43
2014-4,10
2013-5,40
2012-12,30
2011-6,60
2010-13,10
2009-18,20
20086,50
20077,20
20063,60
20051,90

HanseYachts Aktienanalyse

Was macht HanseYachts?

Die HanseYachts AG ist ein renommiertes Unternehmen in der Yachtindustrie, das seit vielen Jahren für seine hochwertigen Produkte und hohe Präzision bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1990 in der Stadt Greifswald gegründet und hat seitdem seine Präsenz in der Branche ausgeweitet. Das Geschäftsmodell von HanseYachts basiert auf der Produktion und dem Verkauf von Segelyachten und Motorbooten in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Bedürfnisse. Dabei steht die Marke für innovative Technologien, modernes Design und beste Qualität in der Fertigung. Nach und nach hat HanseYachts zudem weitere Segelyacht-Marken im Portfolio aufgenommen, wie beispielsweise Moody, Dehler und Varianta, um allen Kundenwünschen gerecht zu werden. Auch im Bereich der Motorboote hat HanseYachts sein Angebot mit der Übernahme von Sealine und Fjord erweitert. Das Portfolio von HanseYachts bietet daher eine außergewöhnliche Vielfalt an Booten, die für alle Segel-Liebhaber auf der ganzen Welt geeignet sind. So reicht das Angebot von kleinen Segelyachten für den Familienurlaub über sportliche Performance-Cruiser bis hin zu großen, luxuriösen Segelbooten für lange Reisen auf den Weltmeeren. Eines der neuesten Segelyachten-Modelle ist die Hanse 675, die als Flaggschiff der Marke gilt. Das Boot misst 21 Meter Länge bei einer Breite von sechs Metern und bietet Platz für bis zu zwölf Passagiere. Ungewöhnlich ist die Möglichkeit, die Yacht per Knopfdruck im Stehen zu steuern, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Geschichte des Unternehmens geht bis in das Jahr 1990 zurück, als ein junger Jurist und leidenschaftlicher Segler, Michael Schmidt, zusammen mit Freunden das Unternehmen gründete. Er hatte den Wunsch, Segelyachten in Deutschland zu bauen und damit die heimische Industrie zu stärken. Die ersten Modelle waren kleiner, aber hochwertige Yachten, die schnell bei Segel-Liebhabern beliebt wurden. Schon bald gelang es HanseYachts, sich im Wettbewerb zu etablieren und die Marke auf dem Weltmarkt zu platzieren. Das Unternehmen wuchs, nicht zuletzt durch die Übernahme neuer Marken, und konnte seine Präsenz auf internationalen Messen und Ausstellungen ausbauen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 1.500 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Deutschland und Europa. Die Produktion der Boote erfolgt in modernen Fabriken in Greifswald-Wieck und Giebelstadt, während das Marketing- und Vertriebsteam am Hauptsitz in Greifswald angesiedelt ist. HanseYachts legt großen Wert auf technologischen Fortschritt und Innovationen. Die Segelyachten und Motorboote sind mit modernster Technologie ausgestattet, um das Segelerlebnis für Kunden so unvergesslich wie möglich zu machen. So kommen beispielsweise modernste Materialien wie Kohlefaser, GFK und Holz zum Einsatz, um dem Kunden das bestmögliche Erlebnis bieten zu können. Insgesamt ist HanseYachts ein Unternehmen, das hochwertige Produkte und Präzision in der Produktion kombiniert. Die verschiedenen Marken und Modelle bieten eine außergewöhnliche Vielfalt an Segelyachten und Motorbooten, die jeder zu schätzen weiß, der das Segeln liebt. HanseYachts ist eine Marke, die auch in Zukunft innovative Segel- und Motorbootlösungen anbieten wird. HanseYachts ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Gewinn im Detail

Verständnis der Gewinns von HanseYachts

Die Gewinn von HanseYachts repräsentieren den Nettogewinn, der nach Abzug aller Betriebsausgaben, Kosten und Steuern vom Umsatz übrig bleibt. Diese Zahl ist ein klarer Indikator für die finanzielle Gesundheit, die betriebliche Effizienz und die Rentabilität von HanseYachts. Höhere Gewinnmargen bedeuten eine bessere Kostenverwaltung und Einkommenserzielung.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Die Bewertung des Gewinns von HanseYachts auf jährlicher Basis kann erhebliche Einblicke in sein finanzielles Wachstum, die Stabilität und Trends bieten. Ein konstanter Gewinnanstieg deutet auf eine verbesserte betriebliche Effizienz, Kostenverwaltung oder erhöhten Umsatz hin, während ein Rückgang auf steigende Kosten, sinkende Verkäufe oder betriebliche Herausforderungen hinweisen kann.

Auswirkungen auf Investitionen

Die Gewinnzahlen von HanseYachts sind entscheidend für Investoren, die die finanzielle Lage und die zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens verstehen möchten. Steigende Gewinne führen oft zu höheren Aktienbewertungen, steigern das Anlegervertrauen und ziehen mehr Investitionen an.

Interpretation von Gewinnschwankungen

Wenn der Gewinn von HanseYachts steigt, deutet dies oft auf eine verbesserte betriebliche Effizienz oder erhöhte Verkäufe hin. Im Gegensatz dazu kann ein Gewinnrückgang auf betriebliche Ineffizienzen, gestiegene Kosten oder Wettbewerbsdruck hinweisen, was strategische Eingriffe zur Steigerung der Rentabilität erfordert.

Häufige Fragen zur HanseYachts Aktie

Wie viel Gewinn hat HanseYachts in diesem Jahr gemacht?

HanseYachts hat in diesem Jahr 1,92 Mio. EUR gemacht.

Wie hat sich der Gewinn im Vergleich zum letzten Jahr entwickelt?

Der Gewinn hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um -117,03% gesunken

Welche Auswirkungen haben die Gewinne auf die Aktionäre?

Eine Erhöhung des Gewinns wird normalerweise als positiver Indikator für die Aktionäre angesehen, da es bedeutet, dass das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet.

Wie veröffentlicht HanseYachts seine Gewinne?

HanseYachts veröffentlicht seine Gewinne in Form von Quartals- oder Jahresberichten.

Welche Finanzkennzahlen sind in den Quartals- oder Jahresberichten enthalten?

Die Quartals- oder Jahresberichte enthalten Informationen über Umsatz und Gewinn, Cashflow, Bilanz und andere wichtige Kennzahlen.

Warum ist es für Investoren wichtig, die Gewinne von HanseYachts zu kennen?

Die Gewinne von HanseYachts sind ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und können Investoren helfen, zu entscheiden, ob sie in das Unternehmen investieren möchten oder nicht.

Wie kann man mehr über die Gewinne von HanseYachts erfahren?

Man kann mehr über die Gewinne von HanseYachts erfahren, indem man sich die Quartals- oder Jahresberichte ansieht oder die Unternehmenspräsentationen verfolgt.

Wie viel Dividende zahlt HanseYachts?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte HanseYachts eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt HanseYachts voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von HanseYachts?

Die Dividendenrendite von HanseYachts beträgt aktuell .

Wann zahlt HanseYachts Dividende?

HanseYachts zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von HanseYachts?

HanseYachts zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von HanseYachts?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich HanseYachts?

HanseYachts wird dem Sektor 'Zyklischer Konsum' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von HanseYachts kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von HanseYachts vom 2.6.2024 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 2.6.2024 im Depot haben.

Wann hat HanseYachts die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 2.6.2024.

Wie hoch war die Dividende von HanseYachts im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurden von HanseYachts 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet HanseYachts die Dividende aus?

Die Dividenden von HanseYachts werden in EUR ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die HanseYachts Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic

Andere Kennzahlen von HanseYachts

Unsere Aktienanalyse zur HanseYachts Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von HanseYachts Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: