Genetic Technologies AAQS 2024

Genetic Technologies AAQS

6

Genetic Technologies Dividendenrendite

Ticker

GTG.AX

ISIN

AU000000GTG7

WKN

893882

Genetic Technologies hat einen aktuellen AAQS von 6.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Genetic Technologies im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Genetic Technologies Aktienanalyse

Was macht Genetic Technologies?

Genetic Technologies Ltd ist ein australisches Biotechnologieunternehmen, das 1989 gegründet wurde. Das Unternehmen ist ein international anerkannter Anbieter von genomischen Analyseverfahren und Technologien und betreibt seit seiner Gründung verschiedene Geschäftsbereiche. Genetic Technologies hat seinen Hauptsitz in Melbourne, Australien und unterhält Büros in den USA, Europa und Asien. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Entwicklung und Vermarktung von genetischen Analysesystemen und Technologien. Dabei bedient Genetic Technologies eine breite Palette von Kunden, darunter Forschungsinstitute, Universitäten, diagnostische Labors, Biotechnologieunternehmen und Pharmaunternehmen. Das Unternehmen hat sich auf die Analyse von DNA-Sequenzen spezialisiert und bietet verschiedene genetische Testverfahren an, um beispielsweise genetische Risikofaktoren für bestimmte Erkrankungen zu identifizieren oder um die Herkunft von Personen zu bestimmen. Die verschiedenen Geschäftsbereiche von Genetic Technologies umfassen die klinische Diagnostik, die Landwirtschaft, die forensische Wissenschaft und die wissenschaftliche Forschung. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet verschiedene genetische Testverfahren, wie beispielsweise den BREVAGenplus-Test, der Frauen helfen soll, ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs zu bestimmen. Auch in der Landwirtschaft hat Genetic Technologies eine führende Rolle. Das Unternehmen bietet beispielsweise den CalfStart-Test an, mit dem Züchter das genetische Potenzial ihrer Kälber bestimmen können. In der forensischen Wissenschaft entwickelt Genetic Technologies DNA-Tests, die dabei helfen, Kriminalfälle aufzuklären und Täter zu identifizieren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich der genetischen Beratung an. Ein weiterer wichtiger Bereich von Genetic Technologies ist die Entwicklung und Vermarktung von genetischen Analyseverfahren und -technologien. Das Unternehmen hat weltweit mehrere Patente auf DNA-Analyseverfahren, einschließlich des patentierten Non-Coding-Verfahrens, das einen wichtigen Durchbruch in der Genomforschung darstellte. Der Vorsitzende von Genetic Technologies, Dr. Mervyn Jacobson, ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Genomforschung und hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zu diesem Thema verfasst. Neben den verschiedenen Geschäftsbereichen und Produkten hat Genetic Technologies auch enge Beziehungen zu anderen Unternehmen und Institutionen in der Biotechnologiebranche aufgebaut. So arbeitet das Unternehmen beispielsweise eng mit dem in den USA ansässigen HudsonAlpha Institute for Biotechnology zusammen, um gemeinsam innovative DNA-Technologien und -verfahren zu entwickeln. Insgesamt hat sich Genetic Technologies als Unternehmen, das sich auf die Analyse von DNA-Sequenzen spezialisiert hat, einen Namen gemacht. Durch seine innovativen Produkte und Dienstleistungen hat das Unternehmen dazu beigetragen, die Genomforschung voranzutreiben und neue Erkenntnisse über die genetischen Grundlagen von Krankheiten und anderen Phänomenen zu gewinnen. Mit seinem breiten Spektrum an Geschäftsbereichen und seiner internationalen Präsenz ist Genetic Technologies ein wichtiger Akteur in der Biotechnologiebranche und dürfte in den kommenden Jahren weiter expandieren. Genetic Technologies ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Genetic Technologies Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Genetic Technologies

Unsere Aktienanalyse zur Genetic Technologies Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Genetic Technologies Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: