Electricite de France AAQS 2024

Electricite de France AAQS

4

Electricite de France Dividendenrendite

2,33 %

Ticker

EDF.PA

ISIN

FR0010242511

WKN

A0HG6A

Electricite de France hat einen aktuellen AAQS von 4.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Electricite de France im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Electricite de France Aktienanalyse

Was macht Electricite de France?

Electricite de France SA (EDF) ist ein französisches Energieunternehmen, das 1946 gegründet wurde. Es ist heute eines der größten Stromversorgungsunternehmen weltweit mit einem Umsatz von 71 Milliarden Euro im Jahr 2019 und beschäftigt über 160.000 Mitarbeiter. Geschichte Die Gründung von EDF war ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Energieversorgung Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. In den Jahren nach der Gründung wurde das Unternehmen stark ausgebaut. 1973 wurde es zum Monopolist auf dem französischen Strommarkt. Bis 1998 war der Strommarkt in Frankreich weitestgehend geschlossen und EDF konnte durch die Preisregulierung hohe Profite erzielen. Geschäftsmodell EDF ist eine staatliche kontrollierte Aktiengesellschaft. Das Unternehmen ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Erzeugung, Transport und Verteilung. Das Hauptziel von EDF ist es, wettbewerbsfähige Preise für die Endverbraucher zu gewährleisten und gleichzeitig die Stromversorgung in Frankreich zu sichern. EDF produziert in erster Linie Kernenergie, aber auch Wasser-, Wind- und Solarenergie. Sparten 1. Erzeugung In der Erzeugung ist EDF einer der weltweit größten Erzeuger von nuklearem Strom. Das Unternehmen betreibt 58 Kernkraftwerke in Frankreich und acht weitere in anderen Ländern wie Großbritannien, Belgien und der Schweiz. EDF betreibt außerdem ein umfangreiches Portfolio an erneuerbaren Energiequellen wie Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken. 2. Transport EDF betreibt das französische Durchleitungssystem und ist damit verantwortlich für Transport und Verteilung des Stroms im ganzen Land. Das Unternehmen hat über 100.000 Kilometer an Hoch- und Mittelspannungsleitungen, die den Strom in die französischen Haushalte bringen. 3. Vertrieb EDF ist der führende Stromversorger in Frankreich und bietet seinen Kunden verschiedene Tarife und Dienstleistungen an. Das Unternehmen betreibt auch einen Online-Shop, in dem Kunden Elektrogeräte, grüne Produkte und intelligente Haustechnik kaufen können. Produkte 1. Kernkraftwerke EDF betreibt 58 Kernkraftwerke in ganz Frankreich und acht weitere in anderen Ländern. Sie haben eine gesamte Kapazität von etwa 63 Gigawatt. Kernkraftwerke sind eine wichtige Energiequelle für Frankreich und auch für andere Länder, die EDF als Energieversorger nutzen. 2. Erneuerbare Energiequellen EDF setzt stark auf erneuerbare Energiequellen. Das Unternehmen betreibt Wasserkraftwerke, Windparks und Solarkraftwerke in Frankreich sowie in anderen Ländern. Die erneuerbaren Energiequellen tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen. 3. Online-Shop EDF betreibt auch einen Online-Shop, in dem Kunden Elektrogeräte, grüne Produkte und intelligente Haustechnik kaufen können. Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen wie Beratung und Installation von Energiesparmaßnahmen an. Fazit EDF ist ein wichtiger Akteur auf dem Energiemarkt und insbesondere in Frankreich ein großer Stromversorger. Das Unternehmen setzt stark auf Kernkraft, aber auch erneuerbare Energiequellen spielen eine wichtige Rolle. EDF betreibt außerdem einen Online-Shop und bietet Dienstleistungen zur Energieeinsparung an. Electricite de France ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Electricite de France Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die Electricite de France Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic

Andere Kennzahlen von Electricite de France

Unsere Aktienanalyse zur Electricite de France Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Electricite de France Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: