Cushman & Wakefield - Aktie

Cushman & Wakefield Umsatz 2024

Cushman & Wakefield Umsatz

9,99 Mrd. USD

Ticker

CWK

ISIN

GB00BFZ4N465

WKN

A2JRTA

Im Jahr 2024 erreichte Cushman & Wakefield einen Umsatz von 9,99 Mrd. USD, eine 5,26% Differenz im Vergleich zu dem Umsatz 9,49 Mrd. USD im Vorjahr.

Die Cushman & Wakefield Umsatz Historie

JAHRUMSATZ (undefined USD)BRUTTOMARGE (%)
2029e12,9712,74
2028e12,2413,50
2027e11,7214,10
2026e11,3114,61
2025e10,6715,49
2024e9,9916,53
20239,4917,40
202210,1119,32
20219,3920,66
20207,8417,70
20198,7520,21
20188,2219,20
20176,9218,54
20166,2218,32
20154,1919,25

Cushman & Wakefield Aktienanalyse

Was macht Cushman & Wakefield?

Cushman & Wakefield PLC ist ein weltweit agierendes Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Chicago, USA. Die Firma ist eines der größten Immobilienunternehmen der Welt und hat Büros in mehr als 70 Ländern mit mehr als 53.000 Mitarbeitern. Die Geschichte der Firma geht zurück bis ins Jahr 1917, als Charles Cushman ein kleines Immobilienbüro in New York gründete. Im Jahr 1926 trat Bernard Wakefield als Partner ein, und seitdem trug die Firma den Namen Cushman & Wakefield. Seit diesen Anfängen hat sich die Firma enorm vergrößert und ist heute eines der führenden Immobilienunternehmen weltweit. Cushman & Wakefield bietet eine breite Palette an Immobiliendienstleistungen an, darunter Vermittlung von Immobilien, Vermietung von Büros, Einzelhandelsflächen oder Wohnungen, Beratung, Bewertung, Finanzierungs- und Investment-Services sowie Projektentwicklung und Bauüberwachung. Das Unternehmen bedient hierbei verschiedene Sektoren wie Bürogebäude, Einzelhandelsimmobilien, Industrie-, Lager-, Logistik-, Wohn-, Hotel-, Spezialimmobilien und so weiter. Eine wichtige Besonderheit des Geschäftsmodells von Cushman & Wakefield ist der Fokus auf die globalen Märkte. Die Firma setzt sich zum Ziel, Investoren, Mieter und Verkäufer in den wichtigsten Märkten der Welt zu bedienen. Cushman & Wakefield ist in der Lage, mit seinem globalen Netzwerk Märkte in allen Teilen der Welt zu bedienen. Hierbei kann er tiefgreifende Marktanalysen mithilfe von datengesteuerten Analysen und Predictive Analytics durchführen, um Kundenberatungen auf höchstem Niveau zu liefern. Die Firma verfügt über vier verschiedene Sparten, die aus Bürodienstleistungen, Einzelhandel, industrielle und Logistikimmobilien und anderen Dienstleistungen, wie Hotel und Wohnimmobilien bestehen. Die Auswahl an Produkten und Dienstleistungen ist entsprechend vielfältig. Bürodienstleistungen umfassen Brokerage, Vermietung und Verkauf von Bürogebäuden, Beratung bei Standortanalysen und -verhalten, Strategien zur Vermietung, Projektentwicklung und -management, Investitions-, Bewertungs- und Finanzierungsleistungen sowie andere professionelle Dienstleistungen. Der Fokus ist klar auf dem Energiesektor mit starkem Interesse an regenerativer Energieberatung. Für Mieter bietet Cushman & Wakefield die Vermietung von Büroflächen, die Abwicklung von Umzügen, die Suche nach neuen Immobilien und den Entwurf von Räumlichkeiten, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Im Einzelhandel bietet Cushman & Wakefield Dienstleistungen wie Maklerdienste, Immobilienvermittlung, Vermietung von Räumlichkeiten, Bewertungen, Investitions- und Finanzberatung sowie strategische Planung an. Die Firma hat spezialisierte Teams, die sich auf verschiedene Segmente des Einzelhandels konzentrieren, wie Einkaufszentren, Luxus-, High Street-, Großflächen- und Restaurants. In der Verwaltung von industriellen und Logistikimmobilien bietet Cushman & Wakefield Dienstleistungen wie Maklerdienste, Immobilienvermittlung, Bewertungen, Investitions- und Finanzberatung, Projektmanagement, Beratung bei Standortverhalten und Grundstücksanalyse sowie andere professionelle Dienstleistungen an. Die Firma ist stark auf die Bereitstellung von Logistiklösungen ausgerichtet, um Investoren und Entwickler in dieser Branche zu bedienen. Zu den anderen Dienstleistungen gehören das Hotelgeschäft, die Vermittlung von Hotelimmobilien, das Entwickeln und Verwalten von Immobilien im Hotel- und Gastgewerbe, sowie die Vermietung von Wohnraum, Verkauf von Eigentumswohnungen, Beratung im PRS-Markt (Private Rented Sector) und Vermittlung sowie Bewertung von Studentenwohnheimen. Cushman & Wakefield bietet auch Investment Management-Services, um Kunden beim Management von Kapitalanlagen zu helfen, indem es auf seine breite Erfahrung in der Branche zurückgreift. Insgesamt hat sich Cushman & Wakefield in der Immobilienbranche durch die Kombination von Erfahrung, Flexibilität, Vision und Technologiekompetenz einen hervorragenden Ruf erworben. Durch die Fokussierung auf die globalen Märkte konnte das Unternehmen eine führende Position im Bereich der Immobiliendienstleistungen erlangen. Cushman & Wakefield ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Umsatz im Detail

Verständnis des Umsatzes von Cushman & Wakefield

Die Verkaufszahlen von Cushman & Wakefield stammen aus dem Gesamtumsatz, der in einem bestimmten Zeitraum aus dem Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen erzielt wurde. Diese Zahlen sind eine direkte Reflexion der Fähigkeit des Unternehmens, seine Produkte oder Dienstleistungen in Umsatz umzuwandeln, und zeigen die Nachfrage und Marktpräsenz an.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Die Analyse der jährlichen Verkaufszahlen von Cushman & Wakefield bietet Einblicke in das Wachstum und die Stabilität des Unternehmens. Ein Anstieg der Verkaufszahlen deutet auf eine wachsende Nachfrage nach seinen Angeboten, effizientes Marketing oder die Expansion in neue Märkte hin. Ein Rückgang kann jedoch auf eine Marktsättigung, erhöhte Konkurrenz oder weniger effektive Strategien hinweisen.

Auswirkungen auf Investitionen

Investoren untersuchen oft die Verkaufsdaten von Cushman & Wakefield, um die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsaussichten zu bewerten. Ein konstantes Verkaufswachstum kann ein vielversprechender Indikator für die Rentabilität des Unternehmens und das potenzielle Kapitalrendite sein, der die Aktienkurse und das Anlegervertrauen beeinflusst.

Interpretation von Verkaufsschwankungen

Steigerungen bei den Verkaufszahlen von Cushman & Wakefield deuten auf Marktzuwachs, Innovation oder effektives Marketing hin und führen oft zu einem Anstieg der Aktienkurse. Ein Rückgang hingegen kann auf Herausforderungen hinweisen, die strategische Anpassungen erfordern, um Marktanteile und Rentabilität zu erhöhen.

Häufige Fragen zur Cushman & Wakefield Aktie

Wie viel Umsatz hat Cushman & Wakefield in diesem Jahr erzielt?

Cushman & Wakefield hat in diesem Jahr einen Umsatz von 9,99 Mrd. USD erzielt.

Wie hoch war der Umsatz des Unternehmens Cushman & Wakefield im Vergleich zum Vorjahr?

Der Umsatz von Cushman & Wakefield ist im Vergleich zum Vorjahr um 5,26% gestiegen.

Was bedeutet der Umsatz für Investoren?

Der Umsatz eines Unternehmens ist ein wichtiger Indikator für seine finanzielle Performance und die Attraktivität für Investoren.

Welche Faktoren beeinflussen den Umsatz von Cushman & Wakefield?

Der Umsatz von Cushman & Wakefield wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, einschließlich der Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen, den Marktbedingungen und den Preisen.

Wie wird der Umsatz von Cushman & Wakefield gemessen?

Der Umsatz wird normalerweise in Einheiten gemessen, die sich auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen beziehen, die das Unternehmen erbringt.

Wie wirkt sich eine Zunahme des Umsatzes auf die Investitionen aus?

Eine Steigerung des Umsatzes kann Investoren dazu bringen, mehr Geld in das Unternehmen zu investieren, da es ein positives Signal für seine finanzielle Performance und seine Wachstumsaussichten ist.

Was sind mögliche Risiken bei einem sinkenden Umsatz?

Ein sinkender Umsatz kann Investoren dazu veranlassen, weniger Geld in das Unternehmen zu investieren, da es ein negatives Signal für seine finanzielle Performance und seine Wachstumsaussichten ist.

Warum ist der Umsatz von Cushman & Wakefield so wichtig für Investoren?

Der Umsatz von Cushman & Wakefield ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Performance und die Attraktivität für Investoren.

Welche strategischen Maßnahmen kann ein Unternehmen ergreifen, um den Umsatz zu steigern?

Ein Unternehmen kann verschiedene strategische Maßnahmen ergreifen, um den Umsatz zu steigern, einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, der Einführung neuer Preismodelle und der Expansion in neue Märkte.

Wie viel Dividende zahlt Cushman & Wakefield?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Cushman & Wakefield eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Cushman & Wakefield voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Cushman & Wakefield?

Die Dividendenrendite von Cushman & Wakefield beträgt aktuell .

Wann zahlt Cushman & Wakefield Dividende?

Cushman & Wakefield zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Cushman & Wakefield?

Cushman & Wakefield zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Cushman & Wakefield?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Cushman & Wakefield?

Cushman & Wakefield wird dem Sektor 'Immobilien' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Cushman & Wakefield kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Cushman & Wakefield vom 11.6.2024 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 11.6.2024 im Depot haben.

Wann hat Cushman & Wakefield die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 11.6.2024.

Wie hoch war die Dividende von Cushman & Wakefield im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurden von Cushman & Wakefield 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Cushman & Wakefield die Dividende aus?

Die Dividenden von Cushman & Wakefield werden in USD ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Cushman & Wakefield

Unsere Aktienanalyse zur Cushman & Wakefield Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Cushman & Wakefield Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: