Compagnie du Cambodge - Aktie

Compagnie du Cambodge AAQS 2024

Compagnie du Cambodge AAQS

1

Ticker

CBDG.PA

ISIN

FR0000079659

WKN

631637

Compagnie du Cambodge hat einen aktuellen AAQS von 1.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Compagnie du Cambodge im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Compagnie du Cambodge Aktienanalyse

Was macht Compagnie du Cambodge?

Die Compagnie du Cambodge SA ist ein französisches Unternehmen mit einer bewegten Geschichte und einer breiten Palette an Geschäftsfeldern. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1864 durch einen Abenteurer namens Jean-Baptiste Frouin. Sein Ziel war es, Handel mit dem damals noch weitgehend unerschlossenen Königreich Kambodscha zu treiben. Dafür gründete er die Compagnie du Cambodge als eine Art Handels- und Infrastrukturunternehmen. In den folgenden Jahrzehnten expandierte die Firma unter anderem in die Bereiche Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bergbau. Dabei spielte sie eine wichtige Rolle bei der Erschließung und Entwicklung des damals noch weitgehend unerschlossenen Kambodscha. In den 1920er Jahren hatte die Compagnie du Cambodge mehr als 50.000 Hektar Land in Besitz und war damit einer der größten Landbesitzer im Land. In den folgenden Jahrzehnten änderte sich das Geschäftsmodell des Unternehmens mehrfach. So wurde es unter anderem während der Kolonialzeit von Frankreich genutzt, um die Interessen des Mutterlands in Kambodscha zu vertreten. Auch nach der Unabhängigkeit des Landes blieb die Compagnie du Cambodge ein wichtiger Akteur in der kambodschanischen Wirtschaft. Heute hat das Unternehmen seinen Fokus auf verschiedene Geschäftsbereiche gelegt. Dazu gehören unter anderem die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft, der Bergbau sowie das Immobiliengeschäft. In diesen Sparten ist die Compagnie du Cambodge nach wie vor einer der wichtigsten Akteure in Kambodscha. So betreibt das Unternehmen beispielsweise mehrere Agrarbetriebe, die auf die Produktion von Reis, Mais oder Zuckerrohr spezialisiert sind. In der Forstwirtschaft ist die Firma ebenfalls aktiv und bewirtschaftet eine Reihe von Wäldern in Kambodscha, unter anderem zur Produktion von Holz. Im Bereich Bergbau hat das Unternehmen vor allem Interesse an Rohstoffen wie Gold, Kupfer oder Zink. Hier ist die Compagnie du Cambodge unter anderem an verschiedenen Bergbauunternehmen beteiligt oder betreibt eigene Minen. Neben diesen klassischen Geschäftsbereichen hat die Compagnie du Cambodge in den letzten Jahren zunehmend auch das Immobiliengeschäft ins Auge gefasst. Hier betreibt die Firma verschiedene Projekte, die sich vor allem an wohlhabende Käufer richten. Dabei setzt sie auf moderne Architektur und eine hohe Qualität der Gebäude. Insgesamt ist die Compagnie du Cambodge ein vielseitiges Unternehmen, das sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert hat. Dabei ist es vor allem in Kambodscha einer der wichtigsten Akteure und hat dort eine lange Geschichte und Tradition. Compagnie du Cambodge ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Compagnie du Cambodge Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Compagnie du Cambodge

Unsere Aktienanalyse zur Compagnie du Cambodge Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Compagnie du Cambodge Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: