Catana Group - Aktie

Catana Group EBIT 2024

Catana Group EBIT

32,03 Mio. EUR

Ticker

CATG.PA

ISIN

FR0010193052

WKN

A0ERJT

Im Jahr 2024 betrug das EBIT von Catana Group 32,03 Mio. EUR, ein Anstieg um 25,17% gegenüber dem 25,59 Mio. EUR EBIT des vorherigen Jahres.

Die Catana Group EBIT Historie

JAHREBIT (undefined EUR)
2026e41,46
2025e37,28
2024e32,03
202325,59
202224,09
202114,08
20206,56
20197,72
20183,36
20171,16
2016-3,03
2015-1,72
2014-0,96
2013-0,71
2012-1,74
2011-1,85
2010-3,36
20094,02
2008-26,86
2007-9,68
2006-5,19
2005-0,72
20041,41

Catana Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Catana Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Catana Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Catana Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Catana Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Catana Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Catana Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Catana Group zu nutzen.

Catana Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumCatana Group UmsatzCatana Group EBITCatana Group Gewinn
2026e246,38 Mio. undefined41,46 Mio. undefined27,33 Mio. undefined
2025e239,29 Mio. undefined37,28 Mio. undefined25,34 Mio. undefined
2024e226,54 Mio. undefined32,03 Mio. undefined22,59 Mio. undefined
2023207,33 Mio. undefined25,59 Mio. undefined19,35 Mio. undefined
2022148,58 Mio. undefined24,09 Mio. undefined15,90 Mio. undefined
2021101,77 Mio. undefined14,08 Mio. undefined14,13 Mio. undefined
202082,63 Mio. undefined6,56 Mio. undefined5,68 Mio. undefined
201977,41 Mio. undefined7,72 Mio. undefined9,00 Mio. undefined
201854,43 Mio. undefined3,36 Mio. undefined3,46 Mio. undefined
201742,97 Mio. undefined1,16 Mio. undefined1,69 Mio. undefined
201633,80 Mio. undefined-3,03 Mio. undefined-3,33 Mio. undefined
201536,93 Mio. undefined-1,72 Mio. undefined-2,69 Mio. undefined
201436,42 Mio. undefined-960.000,00 undefined-1,03 Mio. undefined
201331,89 Mio. undefined-710.000,00 undefined-960.000,00 undefined
201235,16 Mio. undefined-1,74 Mio. undefined-2,51 Mio. undefined
201135,98 Mio. undefined-1,85 Mio. undefined170.000,00 undefined
201029,58 Mio. undefined-3,36 Mio. undefined-3,24 Mio. undefined
200929,14 Mio. undefined4,02 Mio. undefined6,63 Mio. undefined
200830,11 Mio. undefined-26,86 Mio. undefined-49,11 Mio. undefined
200752,55 Mio. undefined-9,68 Mio. undefined-9,97 Mio. undefined
200642,36 Mio. undefined-5,19 Mio. undefined-2,64 Mio. undefined
200527,37 Mio. undefined-720.000,00 undefined560.000,00 undefined
200422,57 Mio. undefined1,41 Mio. undefined310.000,00 undefined

Catana Group Aktie Margen

Die Catana Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Catana Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Catana Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Catana Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Catana Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Catana Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Catana Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Catana Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Catana Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Catana Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Catana Group Margenhistorie

Catana Group BruttomargeCatana Group Gewinn-MargeCatana Group EBIT-MargeCatana Group Gewinn-Marge
2026e27,10 %16,83 %11,09 %
2025e27,10 %15,58 %10,59 %
2024e27,10 %14,14 %9,97 %
202327,10 %12,34 %9,33 %
202230,52 %16,22 %10,70 %
202130,74 %13,83 %13,89 %
202026,34 %7,94 %6,88 %
201929,67 %9,98 %11,63 %
201826,57 %6,17 %6,35 %
201724,11 %2,69 %3,93 %
201616,29 %-8,97 %-9,84 %
201515,86 %-4,64 %-7,29 %
201416,47 %-2,64 %-2,83 %
201322,17 %-2,23 %-3,01 %
201228,70 %-4,95 %-7,14 %
201133,44 %-5,14 %0,47 %
201034,01 %-11,36 %-10,95 %
200928,04 %13,80 %22,75 %
200828,86 %-89,21 %-163,10 %
200719,26 %-18,42 %-18,97 %
200620,04 %-12,25 %-6,23 %
200563,98 %-2,63 %2,05 %
200466,64 %6,25 %1,37 %

Catana Group Aktienanalyse

Was macht Catana Group?

Catana Group SA ist ein führender französischer Hersteller von Segelyachten, der seit seiner Gründung im Jahr 1984 dafür bekannt ist, elegante und leistungsstarke Katamarane im Premiumsegment herzustellen. Mit Hauptsitz in Canet-en-Roussillon, Frankreich, hat sich das Unternehmen zu einem der Top-Anbieter von Segeljachten entwickelt und ist weltweit bekannt. Selbstverständlich hat das Unternehmen in der langen Geschichte viele Wandlungen durchlaufen. In den frühen Jahren spezialisierte man sich darauf, kleinere Katamarane für den Freizeitsektor zu produzieren. Catana hat sich schnell einen hervorragenden Ruf erworben, denn die Katamarane waren nicht nur attraktiv, sondern auch sehr schnell und stabil. Bereits in den 1990er Jahren machte das Unternehmen durch seine innovativen Designlösungen auf sich aufmerksam. Ein wichtiger Schritt, der das Unternehmen in den Fokus gesetzte, war die Entscheidung, Rumpfe aus Kohlefaser zu produzieren. Heute bietet die Catana Group ein umfassendes Angebot an hochwertigen Katamaranen, die sich durch modernes Design, hohe Leistung und eine beispielhafte Verarbeitungsqualität auszeichnen. Die Produktpalette umfasst Segelboote in verschiedenen Größen und Kategorien, einschließlich Coastal Cruising- und Offshore-Modelle. Mit dieser großen Auswahl deckt das Unternehmen die Bedürfnisse der Kunden ab, die jeweils unterschiedliche Ansprüche an ihre Segelyacht haben. Das Geschäftsmodell der Firma Catana Group SA ist darauf ausgerichtet, dass man eine hohe Qualität anbieten kann, und dabei auch noch auf die individuellen Wünsche der Kunden eingeht. Jede Yacht wird nach den speziellen Wünschen des Kunden gefertigt. Das Unternehmen fokussiert sich auf das Premium-Segment. Das bedeutet, dass man hohe Preise erzielen kann, dafür aber auch darauf achten muss, dass die Qualität immer auf dem höchsten Niveau bleibt. Dadurch profitiert das Unternehmen auch von einem höheren geografischen Wirkungskreis, da es weltweit eine Nachfrage nach Premiumsegelyachten gibt. Die Catana Group SA bietet verschiedene Segelyachtmodelle, die sich in Größe und Leistung unterscheiden. Im Folgenden erläutern wir einige der wichtigsten Produkte des Unternehmens. So gibt es das OceanClass 42, eine innovative Yacht, die mit einem Bi-Rudder-System ausgestattet ist. Dieses Design ist technisch sehr ausgefeilt und ermöglicht eine effiziente Nutzung der Segelkräfte. Zur gleichen Zeit wird auch der Komfort der Yacht verbessert, indem Wellenbewegungen minimiert werden. Ein weiteres Highlight in der Produktpalette von Catana ist der Catana 70. Diese Yacht bietet eine beeindruckende Kombination aus Komfort und Leistung. Mit einer Gesamtlänge von 21 Metern bietet dieses Modell genügend Platz für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden. Darüber hinaus hat der Catana 70 eine Passform, die speziell für den Segelrennsport optimiert ist. Dies bedeutet, dass die Yacht leistungsstark ist und es auch bei schwierigen Bedingungen problemlos möglich ist, Fahrt aufzunehmen. Die Catana Group SA hat sich auch auf die Herstellung von Kampanienprodukten spezialisiert, Zubehör, mit denen man die Segelyacht ausstatten kann. Hierzu gehören zum Beispiel Sonnenmarkisen, die auf dem Deck montiert werden können, um Schutz vor den Strahlen der Sonne zu bieten. Es gibt auch Bojen, die dazu dienen, das Boot festzumachen. Auch diese werden in höchster Qualität hergestellt, weil man daran den eigenen Anspruch auf Qualität festmacht. Neben dem Geschäftsbereich der Yachten betreibt die Catana Group SA auch noch eine Abteilung, die sich darauf spezialisiert hat, maritimes Medien- und Eventmarketing zu betreiben. Hier arbeiten Experten daran, das Unternehmen und seine Produkte auf internationaler Ebene zu bewerben und damit auch einen positiven Effekt auf das Verkaufen von den angebotenen Yachten zu erzielen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Firma Catana Group SA einer der Top-Hersteller von Segelyachten weltweit ist. In der langen Firmengeschichte hat man die Produkte ständig weiterentwickelt und kann heute eine breite Produktpalette anbieten, die die Bedürfnisse seiner Kunden abdeckt. Die hohe Qualität, die individuelle Herstellung und der Fokus auf das Premium-Segment sind Merkmale, die das Unternehmen gegenüber der Konkurrenz besonders hervorheben. Catana Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

EBIT im Detail

Analyse des EBIT von Catana Group

Das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) von Catana Group stellt den operativen Gewinn des Unternehmens dar. Es wird berechnet, indem alle Betriebsausgaben, einschließlich der Kosten der verkauften Waren (COGS) und Betriebsausgaben, vom Gesamtumsatz abgezogen werden, jedoch ohne Berücksichtigung von Zinsen und Steuern. Es bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Finanzierung und Steuerstrukturen.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Ein jährlicher Vergleich des EBIT von Catana Group kann Trends in der betrieblichen Effizienz und Rentabilität des Unternehmens aufzeigen. Eine Erhöhung des EBIT über die Jahre kann auf eine verbesserte betriebliche Effizienz oder ein Umsatzwachstum hindeuten, während ein Rückgang Bedenken hinsichtlich erhöhter Betriebskosten oder sinkender Umsätze aufwerfen könnte.

Auswirkungen auf Investitionen

Das EBIT von Catana Group ist eine wichtige Kennzahl für Investoren. Ein positives EBIT deutet darauf hin, dass das Unternehmen genügend Umsatz erzielt, um seine Betriebskosten zu decken, ein wesentlicher Aspekt für die Beurteilung der finanziellen Gesundheit und Stabilität des Unternehmens. Investoren beobachten das EBIT genau, um die Rentabilität und das Potenzial für zukünftiges Wachstum des Unternehmens zu bewerten.

Interpretation von EBIT-Schwankungen

Schwankungen im EBIT von Catana Group können auf Veränderungen der Einnahmen, der Betriebsausgaben oder beidem zurückzuführen sein. Ein steigendes EBIT deutet auf eine verbesserte betriebliche Leistung oder erhöhte Verkäufe hin, während ein sinkendes EBIT auf steigende Betriebskosten oder reduzierte Einnahmen hindeuten kann, was eine Notwendigkeit für strategische Anpassungen mit sich bringt.

Häufige Fragen zur Catana Group Aktie

Wie viel hat Catana Group für das aktuelle Jahr an EBIT erzielt?

Im laufenden Jahr hat Catana Group ein EBIT von 32,03 Mio. EUR erzielt.

Was ist EBIT?

EBIT steht für Earnings Before Interest and Taxes und bezieht sich auf den Gewinn vor Zinsen und Steuern eines Unternehmens Catana Group.

Wie hat sich der EBIT von Catana Group in den letzten Jahren entwickelt?

Der EBIT von Catana Group ist im Vergleich zum Vorjahr um 25,168% gestiegen

Was bedeutet EBIT für Investoren?

EBIT gibt Investoren Aufschluss über die Ertragskraft eines Unternehmens, da es den Gewinn vor Zinsaufwendungen und Steuern widerspiegelt.

Warum ist EBIT ein wichtiger Indikator für Investoren?

Da EBIT einen direkteren Einblick in den Gewinn eines Unternehmens bietet, als der Nettogewinn, ist es ein wichtiger Indikator für Investoren, um die Ertragskraft eines Unternehmens einzuschätzen.

Warum schwanken EBIT-Werte?

EBIT-Werte können schwanken, da sie von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, z.B. Umsatz, Kosten und Steuereffekte.

Welche Rolle spielt Steuerbelastung beim EBIT?

Steuerbelastungen haben einen direkten Einfluss auf den EBIT eines Unternehmens, da sie vom Gewinn abgezogen werden.

Wie wird EBIT in der Bilanz des Unternehmens Catana Group dargestellt?

Der EBIT von Catana Group wird in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt.

Kann man EBIT als einzelner Indikator zur Bewertung eines Unternehmens heranziehen?

EBIT ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung eines Unternehmens, jedoch sollte man zusätzlich weitere Finanzkennzahlen heranziehen, um ein umfassendes Bild zu bekommen.

Warum ist EBIT nicht gleich dem Nettogewinn?

Der Nettogewinn eines Unternehmens schließt auch Steuern und Zinsen ein, während EBIT nur den Gewinn vor Zinsen und Steuern darstellt.

Wie viel Dividende zahlt Catana Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Catana Group eine Dividende in der Höhe von 0,15 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 3,40 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Catana Group voraussichtlich eine Dividende von 0,18 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Catana Group?

Die Dividendenrendite von Catana Group beträgt aktuell 3,40 %.

Wann zahlt Catana Group Dividende?

Catana Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Catana Group?

Catana Group zahlte innerhalb der letzten 5 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Catana Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,18 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 4,09 %.

In welchem Sektor befindet sich Catana Group?

Catana Group wird dem Sektor 'Zyklischer Konsum' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Catana Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Catana Group vom 7.3.2024 in der Höhe von 0,15 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 5.3.2024 im Depot haben.

Wann hat Catana Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 7.3.2024.

Wie hoch war die Dividende von Catana Group im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurden von Catana Group 0,13 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Catana Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Catana Group werden in EUR ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Catana Group

Unsere Aktienanalyse zur Catana Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Catana Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: