Braskem AAQS 2024

Braskem AAQS

4

Braskem Dividendenrendite

8,98 %

Ticker

BRKM5.SA

ISIN

BRBRKMACNPA4

WKN

164640

Braskem hat einen aktuellen AAQS von 4.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Braskem im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Braskem Aktienanalyse

Was macht Braskem?

Braskem SA ist ein brasilianisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von Kunststoffen spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in São Paulo, Brasilien. Das Unternehmen ist heute der größte Kunststoffproduzent in Lateinamerika und einer der größten der Welt. Die Geschichte von Braskem beginnt jedoch schon weit vor der Gründung im Jahr 2002. Im Jahr 1953 gründete das brasilianische Unternehmen Petrobras eine eigene Abteilung für die Produktion von Kunststoffen. Diese Abteilung wurde später in Braskem umgewandelt und 2002 an die Börse gebracht. Heute besteht das Geschäftsmodell von Braskem hauptsächlich darin, eine breite Palette von Kunststoffprodukten herzustellen und zu vertreiben. Diese reichen von einfachen Kunststoffbehältern bis hin zu hochwertigen Technologiekunststoffen. Braskem hat drei Hauptsparten: Basischemikalien, Polyolefine und Vinyl. Die Basischemikalien-Sparte produziert verschiedene Arten von Chemikalien, einschließlich Ethylen, Propylen und Butadien, die als Rohstoffe für die Produktion von Polyolefinen und Vinylprodukten dienen. In der Polyolefine-Sparte stellt Braskem verschiedene Arten von Polyethylen und Polypropylen her, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, vom Verpacken von Lebensmitteln bis hin zur Herstellung von Haushaltsgeräten. In der Vinyl-Sparte produziert das Unternehmen verschiedene Arten von Vinylprodukten wie PVC, das in der Baubranche weit verbreitet ist, aber auch in der Herstellung von Kunstleder und anderen Produkten verwendet wird. Zu den Produkten, die von Braskem hergestellt werden, gehören auch Bio-Kunststoffe. Diese werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr und anderen Pflanzen hergestellt und sind somit biologisch abbaubar. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren viel in die Forschung und Entwicklung von Bio-Kunststoffen investiert und ist heute einer der führenden Hersteller in diesem Bereich. Braskem betreibt Produktionsanlagen in mehreren Ländern, darunter Brasilien, den USA, Mexiko und Deutschland. Das Unternehmen hat auch Vertriebsbüros in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt und exportiert seine Produkte in über 70 Länder. Ein Kernaspekt von Braskems Geschäftsmodell ist die Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen zu entwickeln. Dazu gehören nicht nur Bio-Kunststoffe, sondern auch Recycling-Initiativen und Investitionen in saubere Energiequellen. Insgesamt hat Braskem im Laufe der Jahre viele Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten und ist heute einer der führenden Unternehmen in seinem Bereich. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist bestrebt, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten. Braskem ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Braskem Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Braskem

Unsere Aktienanalyse zur Braskem Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Braskem Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: