Assa Abloy

Assa Abloy AAQS 2024

Assa Abloy AAQS

4

Assa Abloy Dividendenrendite

1,56 %

Ticker

ASSA B.ST

ISIN

SE0007100581

WKN

A14TVM

Assa Abloy hat einen aktuellen AAQS von 4.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Assa Abloy im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Assa Abloy Aktienanalyse

Was macht Assa Abloy?

Assa Abloy AB ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf Lösungen für den Bereich Sicherheit und Zutrittskontrolle spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden und ist seit 1994 an der Stockholmer Börse gelistet. Assa Abloy hat mehr als 49.000 Mitarbeiter in über 70 Ländern und ist eines der führenden Unternehmen in der Branche. Die Geschichte von Assa Abloy geht zurück auf das Jahr 1994, als sich die Unternehmen Assa und Abloy zusammenschlossen. Beide Unternehmen hatten bereits zuvor starke Positionen im Bereich Sicherheitstechnologie aufgebaut und waren in vielen Ländern vertreten. Die Fusion erweiterte die globale Präsenz und stärkte die Innovationskraft des neuen Unternehmens. Das Geschäftsmodell von Assa Abloy basiert auf der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Sicherheitslösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Dazu zählen unter anderem Zutrittskontrollsysteme, Schließtechnik, Tür- und Fenstersicherung sowie Sicherheitssoftware und -dienstleistungen. Die Produkte und Lösungen von Assa Abloy werden sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden angeboten und finden in vielen Bereichen wie zum Beispiel Banken, Krankenhäusern, öffentlichen Gebäuden oder auch Flughäfen Anwendung. Assa Abloys Geschäft ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt: EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), Amerikas, Asien-Pazifik und Global Technologies. Jeder Geschäftsbereich hat eine eigene Organisation und eine eigene Strategie, die auf die lokalen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Der EMEA-Geschäftsbereich ist der größte und umfasst Länder wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Russland. Der Amerikas-Bereich umfasst Kanada, USA, Mexiko und Südamerika. Der Asien-Pazifik-Bereich umfasst Länder wie China, Japan und Indien. Global Technologies ist für die Entwicklung und Vermarktung von digitalen Sicherheitslösungen zuständig. Zu den Produkten und Lösungen von Assa Abloy gehören unter anderem elektronische Schließsysteme, Türschließer, Panik- und Fluchtwegsicherung, Zutrittskontrolle und biometrische Lösungen. Die elektronischen Schließsysteme umfassen elektronische Schlösser und Zutrittskontrollsysteme, die über elektronische Schlüssel oder Kartensysteme gesteuert werden. Türschließer sorgen dafür, dass Türen automatisch geschlossen werden, und bieten damit eine zusätzliche Sicherheit. Panik- und Fluchtwegsicherungen sind dafür gedacht, im Notfall schnell und einfach aus einem Gebäude entkommen zu können. Zutrittskontrolle umfasst verschiedene Technologien, wie zum Beispiel biometrische Lösungen, die auf Fingerabdrücken, Gesichtsmerkmalen oder Iris-Scans basieren. Assa Abloy legt großen Wert auf Innovation und Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen hat eine eigene Abteilung dafür und investiert jedes Jahr einen beträchtlichen Betrag in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien. Assa Abloy hat eine starke Präsenz auf Messen und Konferenzen, um seine Produkte und Lösungen zu präsentieren und sich mit anderen Unternehmen in der Branche auszutauschen. Insgesamt ist Assa Abloy ein führendes Unternehmen in der Branche für Sicherheit und Zutrittskontrolle. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in vielen Ländern, bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche und legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung. Mit einer starken Innovationskraft und einem globalen Netzwerk von Partnern und Kunden ist Assa Abloy gut positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Assa Abloy ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Assa Abloy Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Assa Abloy

Unsere Aktienanalyse zur Assa Abloy Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Assa Abloy Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: