Artisan Partners Asset Management KGV 2024

Artisan Partners Asset Management KGV

10,07

Artisan Partners Asset Management Dividendenrendite

4,79 %

Ticker

APAM

ISIN

US04316A1088

WKN

A1JU4Y

Aktuell am 2. Juni 2024 betrug das KGV von Artisan Partners Asset Management 10,07, eine Veränderung um -0,20% im Vergleich zum 10,09 KGV im vorherigen Jahr.

Die Artisan Partners Asset Management KGV Historie

Artisan Partners Asset Management Aktienanalyse

Was macht Artisan Partners Asset Management?

Artisan Partners Asset Management Inc ist eine US-amerikanische Investmentgesellschaft, die 1994 von fünf erfahrenen Investmentmanagern gegründet wurde. Ihr Hauptsitz befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, aber sie hat Niederlassungen in San Francisco, New York, Chicago, London, Sydney und Dublin. Artisan Partners ist eine börsennotierte Gesellschaft und seit 2013 an der NASDAQ gelistet. Das Geschäftsmodell von Artisan Partners ist darauf ausgerichtet, den Investoren eine breite Palette von Investmentstrategien anzubieten, die auf verschiedenen Anlageklassen und Regionen basieren. Die Firma verwaltet Aktien-, Festzins-, multi-asset-, alternative- und Schwellenländer-Portfolios für Kunden, die Portfolios auf der ganzen Welt anbieten. Mit ihrer Erfahrung und ihrer auf Bewahrung der Kapital-Werte fokussierten Philosophie hat sich Artisan Partners einen guten Ruf erworben und ein diversifiziertes Geschäft aufgebaut. Artisan Partners Asset Management besteht aus mehreren Geschäftsbereichen: den US Value- und Growth-Portfolios, den Globale und Internationale-Portfolios, den Schwellenländer-Portfolios, den Credit-Portfolios sowie den Alternativen Investments. Jeder dieser Geschäftsbereiche verfügt über ein eigenständiges Team von erfahrenen Investmentmanagern, welches sich auf eine oder mehrere spezifische Investmentstrategie spezialisiert hat. Artisan Partners gilt als einer der führenden Investmentmanager im Bereich Aktienmarktinvestments, wobei es eine Vielzahl von Wert- und Wachstumsaktien auf der ganzen Welt abdeckt. Beim Value Investing zielen die Manager darauf ab, unterbewertete Unternehmen zu kaufen, die auf lange Sicht angemessen bewertet werden. Die Growth-investments verfolgen hingegen Unternehmen mit Wachstumspotentialen und finden sich eher in Wachstumsbranchen wieder. In Bezug auf das Angebot der alternativen Investments bietet Artisan Partners eine Vielzahl von Strategien an. Dazu gehören Anlageklassen wie Private Equity, Real Estate, Hedgefonds, Private Debt und Infrastruktur. Das Unternehmen ist auch auf die Verwaltung von institutionellen Vermögen spezialisiert und arbeitet mit Regierungen, Versicherungen, Stiftungen und Pensionskassen zusammen. Der Firmenphilosophie nach, sollten Investmentprozesse auf Bewahrung des Kapitals und Werthaltigkeit des Portfolios fokussiert sein. Die Erfolgsbilanz von Artisan Partners in der Vermögensverwaltung ist erheblich: Ihre Fonds haben im Laufe der Jahre eine beeindruckende Performance aufzuweisen. Das Unternehmen nutzt Expertisen und Ressourcen, um optimale Lösungen für ihre Kunden zu schaffen. Insgesamt ist Artisan Partners Asset Management Inc eine erstklassige Investmentgesellschaft, die breit diversifizierte Investmentlösungen für ihre Kunden anbietet. Ihre langjährige Erfahrung, ihre widerstandsfähige Anlagephilosophie, ihre Expertise in der Verwaltung von Vermögenswerten und ihre ausgezeichnete Performance machen sie zu einer attraktiven Alternative für Investoren, die den Zugang zu einer breiten Palette von Investmentstrategien suchen. Artisan Partners Asset Management ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

KGV im Detail

Entschlüsselung des KGV von Artisan Partners Asset Management

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Artisan Partners Asset Management ist eine entscheidende Kennzahl, die Investoren und Analysten verwenden, um den Marktwert des Unternehmens im Verhältnis zu seinem Gewinn zu ermitteln. Es wird berechnet, indem der aktuelle Aktienkurs durch den Gewinn pro Aktie (EPS) geteilt wird. Ein höheres KGV könnte darauf hinweisen, dass die Anleger ein höheres zukünftiges Wachstum erwarten, während ein niedrigeres KGV auf ein möglicherweise unterbewertetes Unternehmen oder geringere Wachstumserwartungen hindeuten könnte.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Die Bewertung des KGV von Artisan Partners Asset Management auf jährlicher Basis bietet Einblicke in die Bewertungstrends und die Stimmung der Anleger. Ein steigendes KGV über die Jahre signalisiert ein wachsendes Vertrauen der Anleger und Erwartungen an das zukünftige Gewinnwachstum, während ein sinkendes KGV Bedenken hinsichtlich der Rentabilität oder Wachstumsaussichten des Unternehmens widerspiegeln kann.

Auswirkungen auf Investitionen

Das KGV von Artisan Partners Asset Management ist eine Schlüsselüberlegung für Investoren, die Risiko und Ertrag abwägen möchten. Eine umfassende Analyse dieses Verhältnisses, in Verbindung mit anderen Finanzindikatoren, hilft Anlegern, fundierte Entscheidungen über den Kauf, das Halten oder den Verkauf der Aktien des Unternehmens zu treffen.

Interpretation von KGV-Schwankungen

Schwankungen im KGV von Artisan Partners Asset Management können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich Veränderungen im Gewinn, Bewegungen im Aktienkurs und Veränderungen in den Erwartungen der Anleger. Das Verständnis der zugrunde liegenden Gründe für diese Schwankungen ist unerlässlich, um die zukünftige Aktienperformance vorherzusagen und den inneren Wert des Unternehmens zu bewerten.

Häufige Fragen zur Artisan Partners Asset Management Aktie

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management beträgt derzeit 10,07.

Wie hat sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management im Vergleich zum letzten Jahr verändert?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management ist im Vergleich zum letzten Jahr um -0,20% gesunken

Welche Konsequenzen hat ein hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis für Investoren?

Ein hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis zeigt an, dass die Aktie des Unternehmens relativ teuer ist und Investoren möglicherweise eine geringere Rendite erzielen.

Was bedeutet ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis?

Ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis bedeutet, dass die Aktie des Unternehmens relativ günstig ist und Investoren möglicherweise eine höhere Rendite erzielen.

Ist die Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management im Vergleich zu anderen Unternehmen hoch?

Ja, das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management ist im Vergleich zu anderen Unternehmen hoch.

Wie wirkt sich eine Erhöhung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses von Artisan Partners Asset Management auf das Unternehmen aus?

Eine Erhöhung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses von Artisan Partners Asset Management würde zu einer höheren Marktkapitalisierung des Unternehmens führen, was wiederum zu einer höheren Bewertung des Unternehmens führen würde.

Wie wirkt sich eine Senkung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses von Artisan Partners Asset Management auf das Unternehmen aus?

Eine Senkung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses von Artisan Partners Asset Management würde zu einer niedrigeren Marktkapitalisierung des Unternehmens führen, was wiederum zu einer niedrigeren Bewertung des Unternehmens führen würde.

Was sind einige Faktoren, die das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management beeinflussen?

Einige Faktoren, die das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Artisan Partners Asset Management beeinflussen, sind das Unternehmenswachstum, die Finanzlage des Unternehmens, die Branchenentwicklung und die allgemeine Wirtschaftslage.

Wie viel Dividende zahlt Artisan Partners Asset Management?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Artisan Partners Asset Management eine Dividende in der Höhe von 2,11 USD . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 4,79 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Artisan Partners Asset Management voraussichtlich eine Dividende von 2,02 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Artisan Partners Asset Management?

Die Dividendenrendite von Artisan Partners Asset Management beträgt aktuell 4,79 %.

Wann zahlt Artisan Partners Asset Management Dividende?

Artisan Partners Asset Management zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten September, Dezember, März, Juni ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Artisan Partners Asset Management?

Artisan Partners Asset Management zahlte innerhalb der letzten 14 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Artisan Partners Asset Management?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 2,02 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 4,60 %.

In welchem Sektor befindet sich Artisan Partners Asset Management?

Artisan Partners Asset Management wird dem Sektor 'Finanzen' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Artisan Partners Asset Management kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Artisan Partners Asset Management vom 31.5.2024 in der Höhe von 0,61 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 16.5.2024 im Depot haben.

Wann hat Artisan Partners Asset Management die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 31.5.2024.

Wie hoch war die Dividende von Artisan Partners Asset Management im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurden von Artisan Partners Asset Management 3,67 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Artisan Partners Asset Management die Dividende aus?

Die Dividenden von Artisan Partners Asset Management werden in USD ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die Artisan Partners Asset Management Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic

Andere Kennzahlen von Artisan Partners Asset Management

Unsere Aktienanalyse zur Artisan Partners Asset Management Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Artisan Partners Asset Management Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: