Aferian AAQS 2024

Aferian AAQS

3

Aferian Dividendenrendite

47,54 %

Ticker

AFRN.L

ISIN

GB00B013SN63

WKN

A0B6VJ

Aferian hat einen aktuellen AAQS von 3.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Aferian im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Aferian Aktienanalyse

Was macht Aferian?

Amino Technologies PLC ist ein britischer Anbieter von digitalen Fernsehprodukte und Technologie-Plattformen, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden. Die Firma wurde im Jahr 1997 gegründet und befindet sich im Besitz einer Gruppe von Investoren und des Managements. Das Unternehmen betreibt seinen Hauptsitz in Swavesey, Cambridge und hat Niederlassungen in den USA, China und Indien. Geschäftsmodell: Amino Technologies bietet Lösungen für digitale Fernsehdienste und Übertragungstechnologien an. Das Unternehmen entwickelt ebenso auch fortschrittliche Set-Top-Boxen (STB), die in Kombination mit Smart TVs und anderen Technologien eine höhere Qualität und Effektivität bieten. Es offeriert auch eigenständige Multimediaeinrichtungen. Das Geschäftsmodell der Firma ist es, Partner und Kunden in der Medien- und Telekommunikationsbranche mit solchen Technologien auszustatten. Geschichte: Seine Anfänge hat das Unternehmen in der Auslieferung von IP-STB Einheiten für Video-On-Demand und IPTV Services an Dritte. Im Jahr 2004 schloss Amino Technologies eine Partnerschaft mit Intel ab und lancierte im selben Jahr seine Lösungen für interaktives Fernsehen (iTV). Im Jahr 2006 ging Amino Technologies an die Börse und gründete das Tochterunternehmen AssetHouse, das Telekommunikations-Dienstleistungen anbietet. Seitdem ist das Unternehmen auf ein internationales Geschäftsumfeld gewachsen, insbesondere in Asien und Nordamerika. Produkte und Dienstleistungen: Amino Technologies bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, um auf dem globalen Markt für digitale Medien und Telekommunikationsanwendungen eine starke Position zu erreichen. Dazu gehören digitale Set-Top-Boxen (STB), IPTV-, OTT- und Hybrid-TV-Lösungen. Die STB können für verschiedene Nutzungsszenarien angepasst werden, wie zum Beispiel für Kabel, Satelliten-, DVB-T-, IPTV-, Over-The-Top-, Hospitality- oder Telehealth-Kunden. Das Unternehmen bietet auch eigene Software-Lösungen für digitale Fernsehdienste an, die Aufnahme- und Zeitversetzte Funktionen, Pay-per-View, Bündelung von Inhalten, interaktive Anwendungen und personalisierte Empfehlungen beinhalten. Die Tochterfirma AssetHouse bietet Lösungen für Telekommunikationskunden und Endnutzer für Internet- und Sprachdienste. Das Unternehmen arbeitet auch im Bereich der IP-Überwachungskameras, Kontrollsysteme für Gebäudeautomation und für den industriellen Bedarf. Amino Technologies betreut ihre Kunden in verschiedensten Branchen wie der Hotelbranche, Gesundheitseinrichtungen, Bildungs- und Regierungssektoren, Kabel- und Satellitenanbieter und Inhalte-Verteiler. Auf diese Weise ist es dem Unternehmen möglich, für alle Zielgruppen passgenaue Produkte und Lösungen zur Verfügung zu stellen. Wie bereits erwähnt, expandierte das Unternehmen in den letzten Jahren sehr stark und schloss in diesem Zusammenhang auch einige Übernahmen und Akquisitionen ab. So übernahm Amino im Jahr 2006 den IPTV-Anbieter Tilgin und 2011 den Mobil TV-Provider IntAct. Die neueste Übernahme war im Jahr 2020, wo das Unternehmen 24i Media, einen niederländisch-basierten Anbieter von TV-Applikationen akquirierte. Zusammenfassung: Amino Technologies ist ein führender Anbieter von digitalen Fernsehprodukten, Technologie-Plattformen und Lösungen für Telekommunikationsunternehmen. Das Unternehmen wuchs in den letzten Jahren enorm und expandierte in unterschiedliche Bereiche wie z.B. die Internet- und Sprachdienste oder die Gebäudeautomation. Dank den vielen Akquisitionen und Übernahmen konnte Amino Technologies ihr Geschäft weltweit erweitern und festigen. Aferian ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Aferian Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Aferian

Unsere Aktienanalyse zur Aferian Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Aferian Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: