Quartalszahlenanalyse: Rio Tinto
Ein schwieriges Jahr für Industriemetalle liegt hinter dem Bergbauunternehmen Rio Tinto.

Beliebt
Bevor es alle wissen, ist es auf Eulerpool
PremiumEin schwieriges Jahr für Industriemetalle liegt hinter dem Bergbauunternehmen Rio Tinto.
Bis zur Hälfte des Jahres erreichte der Preis für Industriemetalle ein Rekordhoch, nur um im zweiten Halbjahr durch Sorgen um die globale Wirtschaft zu sinken.
Der unterliegende Gewinn fiel um 38 Prozent auf 13,28 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Die Einnahmen des Unternehmens sanken auf 55,6 Milliarden Dollar im Vergleich zu 63,5 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Der große Eisenerzsektor des Unternehmens verzeichnete einen Rückgang der Umsätze um 22 Prozent.
Aufgrund des schwankenden Gewinns wird der Aktionären eine Enddividende in Höhe von 2,25 Dollar pro Aktie ausgeschüttet, was einer Reduzierung von 4,17 Dollar pro Aktie im letzten Jahr entspricht.
Diese Ergebnisse spiegeln auch die Ergebnisse anderer großer Bergbauunternehmen wider. So ging der Gewinn von BHP Group im ersten Halbjahr zurück und auch Vale litt unter Kosteninflation.
Im Gegensatz dazu konnte Glencore dank eines globalen Steinkohlebooms den besten Gewinn in der Unternehmensgeschichte erzielen.
Am Donnerstag gibt Anglo American die Ergebnisse bekannt.
Das Unternehmen Rio Tinto ist auf China ausgerichtet, wo der Preis für Eisenerz in den letzten Wochen aufgrund steigender Nachfrage angestiegen ist.
Obwohl die Gewinne des Unternehmens also schwanken, gibt es also Hoffnung auf ein positives Ergebnis.