Knifflige Angelegenheit: Lufthansa will ITA Airways kaufen
Seit Jahren versucht der Lufthansa-Konzern, auf dem wichtigen italienischen Markt stärker Fuß zu fassen

Beliebt
Bevor es alle wissen, ist es auf Eulerpool
PremiumSeit Jahren versucht der Lufthansa-Konzern, auf dem wichtigen italienischen Markt stärker Fuß zu fassen.
Dazu wurde schon mehrmals eine Übernahme der Alitalia erwogen. Letztlich konnte die Airline aber immer wieder durch große Staatshilfen gerettet werden – bis die Coronakrise schließlich eine Rettung unmöglich machte.
Im Oktober 2021 startete dann als deutlich verkleinerte undentschuldete Nachfolgerin der Alitalia ITA Airways an den Start, die seit Beginn ausschließlich Verluste eingeflogen und ebenfalls staatlich gestützt werden musste.
Die Lufthansa hatte vergangene Woche angekündigt, einen Minderheitsanteil bei ITA Airways kaufen zu wollen, mit der Option, unter bestimmten Konditionen später die Airline ganz zu übernehmen.
Insidern zufolge geht es um einen Anteil von 40 Prozent, für den die Lufthansa 200 bis 300 Millionen Euro bezahlen will.
Das italienische Wirtschafts- und Finanzministerium erklärte, dass das Schatzamt mit der Lufthansa eine Absichtserklärung zum Verkauf eines Minderheitsanteils unterschrieben habe, die auch von ITA Airways unterzeichnet wurde. "Die Parteien werden nun die Verhandlungen über die Ausgestaltung einer möglichen Beteiligung starten", erklärte die Lufthansa.
Über Details zu den Inhalten sei Stillschweigen vereinbart worden. Es heißt, dass die Verhandlungen bis Ostern abgeschlossen werden könnten. Dazu zählen unter anderem die Zusage, das Drehkreuz Rom-Fiumicino zu stärken und das Langstreckengeschäft von ITA auszubauen.
Ein langer Weg für den Lufthansa-Konzern, der schon seit längerem versucht, auf dem italienischen Markt Fuß zu fassen. Nachdem viele andere Versuche gescheitert waren, hat er jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet, die den Weg für weitere Verhandlungen ebnet. Wird er Erfolg haben und schafft es, ITA Airways zu übernehmen? Wir werden es bis zu Ostern sehen.