Die EZB erhöht den Leitzins wie erwartet
Die EZB hält an den Plänen fest und erhöhte den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent

MOST READ
Haben Sie einen vertraulichen Tipp für uns?
Mehr InfoTrotz der Turbulenzen im Bankensektor an denen die Silicon Valley Bank kürzlich zum Opfer fiel und die sich in den vergangenen sieben Tagen dramatisch verschärft haben, hielt die Europäische Zentralbank (EZB) an den Plänen fest und erhöhte den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.
Dieses Ergebnis wurde von Experten und Investoren mehrheitlich erwartet, nachdem EZB-Chefin Christine Lagarde den Schritt bereits mehrfach angekündigt hatte.
Der Zins, den Banken für Einlagen bei der EZB erhalten, wird ebenfalls, von derzeit 2,5 auf 3 Prozent, angehoben.
Die Ursache für diese Entscheidung liegt in der hohen Inflation im Euro-Raum, vor allem in der Kerninflation, die sich im Februar auf ein Rekordhoch von 5,6 Prozent erhöht hat.
EZB-Präsidentin Lagarde äußert sich am Donnerstagnachmittag um 14:45 Uhr zu den neuen Beschlüssen in einer Pressekonferenz.