Eulerpool Research Systems
Business

100% Inflation in Argentinien

Vor allem Mieten, Tarife für Strom, Wasser und Gas sowie die Gebühren für Internet und Telefon stiegen kräftig an

Von Eulerpool News

In Argentinien brodelt es: Die Inflationsrate ist eine der höchsten der Welt und stieg zuletzt auf 98,8 Prozent.

Allein von Dezember auf Januar legten die Preise um sechs Prozent zu.

Vor allem Mieten, Tarife für Strom, Wasser und Gas sowie die Gebühren für Internet und Telefon stiegen kräftig an.

Die Ursachen sind vielschichtig: ein aufgeblähter Staatsapparat, geringe Produktivität der Industrie, eine große Schattenwirtschaft, die dem Staat viele Steuereinnahmen entzieht, sowie die globale Lage mit dem Krieg in der Ukraine und Störungen in den Lieferketten.

Hinzu kommt, dass die Landeswährung Peso gegenüber dem Dollar immer weiter abwertet und der Schuldenberg stetig wächst.Doch es gibt auch Hoffnung: Argentinien und die EU streben ein Freihandelsabkommen an, das einen Markt mit mehr als 700 Millionen Menschen, der fast 20 Prozent der Weltwirtschaft abdeckt, entstehen lassen würde.

Der argentinische Präsident Alberto Ángel Fernández und Brasiliens neuem Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva einigten sich darauf, das Abkommen voranzutreiben, um Lateinamerika und Europa zu nutzen und den Multilateralismus zu stärken.

Es hakt allerdings noch beim Schutz des Regenwaldes im Amazonasgebiet, der schon großteils für die Viehzucht und landwirtschaftliche Nutzung abgeholzt wurde.

Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.

Abonnieren für 1 € / Monat

Eulerpool News

Mehr laden...