Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Tether USDt Aktie

Tether USDt

USDT

Kurs

1,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Tether USDt Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BlueBitSHIB/USDT0,001,08 Mio.1,41 Mio.19,11 Mrd.99,71cex294,009.7.2025, 06:21
Zedcex ExchangeUSDCZ/USDT1,006,01 Mio.5,11 Mio.10,27 Mrd.24,77cex209,009.7.2025, 06:15
Zedcex ExchangeXAUt/USDT3.296,5216,04 Mio.20,00 Mio.8,55 Mrd.20,62cex175,009.7.2025, 06:15
Zedcex ExchangePAXG/USDT3.305,4228,04 Mio.19,27 Mio.6,46 Mrd.15,58cex195,009.7.2025, 06:15
COINSPACEDOGE/USDT0,178,70 Mio.8,51 Mio.4,31 Mrd.65,25cex402,009.7.2025, 06:21
BiFinanceBTC/USDT108.385,956,15 Mio.5,79 Mio.2,77 Mrd.83,46cex1.007,009.7.2025, 06:18
CoinPBTC/USDT108.381,861,98 Mio.3,13 Mio.2,46 Mrd.49,77cex450,009.7.2025, 06:21
Darkex ExchangeBTC/USDT108.379,276,22 Mio.5,75 Mio.1,84 Mrd.57,49cex691,009.7.2025, 06:21
FutureX ProBTC/USDT84.799,55596.713,1826.668,681,78 Mrd.40,56cex209,0014.4.2025, 06:30
IndoExBTC/USDT108.410,86137,44 Mio.113,30 Mio.1,60 Mrd.29,47cex1.211,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
5095

Tether USDt FAQ

Was ist der Tether USD₮ Token?

USD₮ ist ein digitaler Dollar, basierend auf Blockchain-Technologie, ein Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 an den USD gebunden ist. USD₮ bietet Einzelpersonen und Organisationen eine robuste und dezentralisierte Methode zum Austauschen von Werten, während eine vertraute Rechnungseinheit verwendet wird.

Wie funktionieren Tether-Token?

Tether-Token existieren als digitale Tokens, die auf mehreren führenden Blockchains aufgebaut sind, darunter Algorand, Avalanche, das Simple Ledger Protocol (SLP) von Bitcoin Cash, Ethereum, EOS, Liquid Network, Omni, Polygon, Tezos, Tron, Solana, Kava und Statemine. Diese Transportprotokolle bestehen aus Open-Source-Software, die mit Blockchains interagieren, um die Ausgabe und Einlösung von Tether-Token zu ermöglichen. Jeder Tether-Token ist zu 100% durch die Reserven von Tether gedeckt. Als vollständig transparentes Unternehmen veröffentlicht Tether eine Aufstellung der aktuellen Reservebestände. Weitere Details können auf Eulerpool eingesehen werden.

Wer sind die Gründer von Tether?

USDT – oder wie es damals bekannt war, Realcoin – wurde 2014 von Brock Pierce, Reeve Collins und Craig Sellars ins Leben gerufen. Brock Pierce ist ein bekannter Unternehmer, der eine Reihe von hochkarätigen Projekten in der Krypto- und Unterhaltungsbranche mitbegründet hat. Im Jahr 2013 gründete er die Risikokapitalfirma Blockchain Capital, die bis 2017 über 80 Millionen US-Dollar an Finanzierung aufgebracht hatte. Im Jahr 2014 wurde Pierce Direktor der Bitcoin Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die gegründet wurde, um Bitcoin zu fördern und zu verbessern. Pierce hat außerdem Block.one mitbegründet, das Unternehmen hinter EOS, einer der größten Kryptowährungen auf dem Markt. Reeve Collins war in den ersten zwei Jahren der Existenz von Tether dessen CEO. Zuvor hatte er mehrere erfolgreiche Unternehmen mitgegründet, darunter das Online-Werbenetzwerk Traffic Marketplace, das Unterhaltungsstudio RedLever und die Glücksspiel-Website Pala Interactive. Seit 2020 leitet Collins SmarMedia Technologies, ein Unternehmen für Marketing- und Werbetechnologie. Neben seiner Arbeit an Tether ist Craig Sellars seit über sechs Jahren Mitglied der Omni Foundation. Das Omni-Protokoll ermöglicht es Benutzern, auf der Bitcoin-Blockchain basierende Smart-Contract-Eigenschaften und Währungen zu erstellen und zu handeln. Sellars hat außerdem in mehreren anderen Kryptowährungsunternehmen und -organisationen gearbeitet, wie Bitfinex, Factom, Synereo und der MaidSafe Foundation.

Was macht Tether einzigartig?

Die einzigartige Eigenschaft von USDT besteht darin, dass dessen Wert von Tether garantiert wird, an den US-Dollar gebunden zu bleiben. Laut Tether wird bei der Ausgabe neuer USDT-Token derselbe Betrag in USD den Reserven zugewiesen, um sicherzustellen, dass USDT vollständig durch Bargeld und bargeldähnliche Mittel gedeckt ist. Die bekanntlich hohe Volatilität der Kryptomärkte führt dazu, dass Kryptowährungen innerhalb eines einzigen Tages um 10-20% steigen oder fallen können, was sie als Wertaufbewahrungsmittel unzuverlässig macht. USDT hingegen ist vor diesen Schwankungen geschützt. Diese Eigenschaft macht USDT zu einem sicheren Hafen für Krypto-Investoren: In Zeiten hoher Volatilität können sie ihre Portfolios in Tether parken, ohne vollständig in USD umtauschen zu müssen. Darüber hinaus bietet USDT eine einfache Möglichkeit, den Gegenwert des US-Dollars zwischen Regionen, Ländern und sogar Kontinenten über die Blockchain zu transferieren – ohne auf einen langsamen und teuren Vermittler, wie eine Bank oder einen Finanzdienstleister, angewiesen zu sein. Allerdings gab es im Laufe der Jahre eine Reihe von Kontroversen hinsichtlich der Gültigkeit der Behauptungen von Tether über ihre USD-Reserven, die zeitweise den Preis von USDT störten, der an einem Punkt in seiner Geschichte auf bis zu 0,88 $ fiel. Viele äußerten Bedenken darüber, dass die Reserven von Tether nie vollständig von einer unabhängigen Drittpartei geprüft wurden.

Dringt Tether in den Social-Media-Markt ein?

Im Juli 2022 arbeitete Tether gemeinsam mit dem Peer-to-Peer-Datennetzwerk Hypercore und dessen Schwesterunternehmen Bitfinex an einer Social-Media-App namens Keet. Die vollständig verschlüsselte Video-Chat-Anwendung ist derzeit nur als Desktop-App verfügbar, jedoch gibt es Pläne, das Produkt bald auf mobile Geräte auszuweiten. Die Keet-App ist die erste Anwendung, die auf Holepunch bereitgestellt wird, einer Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Web3-Anwendungen zu erstellen. Obwohl Keet derzeit noch ein Closed-Source-Projekt ist, planen die Unternehmen, es bis zum Ende des Jahres als Open-Source verfügbar zu machen. In Bezug auf die Frage, warum Tether eine Chat-App auf den Markt brachte, sagte Ardoino, der zugleich als Chief Strategy Officer bei Holepunch tätig ist, schlicht „Meinungsfreiheit“.

Wie viele Tether (USDT) Münzen sind im Umlauf?

Es gibt kein fest codiertes Limit für das Gesamtausgabevolumen von USDT. Da es sich um ein privates Unternehmen handelt, ist die Ausgabe theoretisch nur durch die Richtlinien von Tether selbst begrenzt. Da Tether jedoch behauptet, dass jeder einzelne USDT durch einen US-Dollar gedeckt sein soll, ist die Anzahl der Token durch die tatsächlichen Bargeldreserven des Unternehmens begrenzt. Darüber hinaus gibt Tether seine Ausgabetermine nicht im Voraus bekannt. Stattdessen stellen sie tägliche Transparenzberichte bereit, in denen die gesamte Menge ihrer Vermögensreserven und Verbindlichkeiten aufgeführt sind; Letztere entsprechen der im Umlauf befindlichen Menge an USDT. Im September 2020 sind laut Tether über 14,4 Milliarden USDT-Token im Umlauf, die durch Vermögenswerte im Wert von 14,6 Milliarden US-Dollar gedeckt sind.

Wo kann man Tether (USDT) kaufen?

Es ist möglich, Tether / USDT auf einer Vielzahl von Kryptowährungsbörsen zu kaufen. Tatsächlich entspricht das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen von USDT häufig dem von Bitcoin oder übertrifft es sogar. Dies ist besonders auf den Börsen hervorzuheben, auf denen Fiat-zu-Krypto-Handelspaare nicht verfügbar sind, da es eine praktikable Alternative zum USD bietet. Hier sind einige der bekanntesten Börsen, die den Handel mit Tether unterstützen: * Binance * OKEx * HitBTC * Huobi Global

Tether betritt den lateinamerikanischen Markt

Im Mai 2022 kündigte Tether die Einführung von MXNT an, einem neuen Stablecoin, der durch den mexikanischen Peso gedeckt ist. Dieser Schritt markierte seine Expansion in den lateinamerikanischen Markt nach den früheren Einführungen der Stablecoins USDT, EURT und CNHT, die an den US-Dollar, den Euro bzw. den chinesischen Yuan gekoppelt sind. Bei der Markteinführung wird MXNT auf drei großen Blockchains verfügbar sein: Ethereum, Polygon und Tron. Laut dem CTO des Unternehmens, Paolo Ardoino, wurde die Entscheidung zur Expansion nach Lateinamerika durch eine Zunahme der Nutzung von Kryptowährungen in der Region angetrieben. Bemerkenswert ist insbesondere ein Bericht des Kryptowährungs-Zahlungsunternehmens Triple A, der enthüllte, dass 40 % der mexikanischen Unternehmen daran interessiert waren, Kryptowährungen in irgendeiner Form zu übernehmen, wobei 71 % innerhalb dieses Segments sich speziell auf die Nutzung von Kryptowährungen konzentrierten. Tether bezeichnete Mexiko als einen „erstklassigen Standort“ für das nächste lateinamerikanische Krypto-Zentrum. Der Plan besteht darin, möglichst viele neue Nutzer innerhalb des lateinamerikanischen Marktes zu gewinnen und den Start von MXNT als Testfeld für zukünftige, an Fiat-Währungen gekoppelte Währungen in der Region zu nutzen.

Tether USDt Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Tether USDt investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.