Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Dogecoin Aktie

Dogecoin

DOGE

Kurs

0,28
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Dogecoin Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
COINSPACEDOGE/USDT0,178,70 Mio.8,51 Mio.4,31 Mrd.65,25cex402,009.7.2025, 06:21
FutureX ProDOGE/USDT0,1731.258,7841.119,30497,28 Mio.11,34cex52,0014.4.2025, 06:30
FameEXDOGE/USDT0,1719,07 Mio.26,74 Mio.115,74 Mio.3,20cex737,009.7.2025, 06:18
BinanceDOGE/USDT0,173,58 Mio.4,03 Mio.88,18 Mio.0,74cex856,009.7.2025, 06:23
BinanceDOGE/FDUSD0,171,04 Mio.898.938,7077,80 Mio.0,65cex788,009.7.2025, 06:23
BatonexDOGE/USDT0,17499.750,69634.521,0067,23 Mio.3,76cex207,009.7.2025, 06:21
OKXDOGE/USDT0,173,54 Mio.3,96 Mio.64,02 Mio.4,18cex771,009.7.2025, 06:23
IBIT GlobalDOGE/USDT0,17113.748,26160.953,3157,56 Mio.5,76cex563,009.7.2025, 06:21
CoinUp.ioDOGE/USDT0,173,75 Mio.2,50 Mio.47,09 Mio.2,02cex680,009.7.2025, 06:18
MEXCDOGE/USDT0,17677.068,351,05 Mio.44,22 Mio.1,67cex711,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
46

Dogecoin FAQ

Was ist Dogecoin?

Dogecoin (DOGE) basiert auf dem beliebten Internet-Meme "Doge" und zeigt einen Shiba Inu in seinem Logo. Die Open-Source-Digitalwährung wurde von Billy Markus aus Portland, Oregon, und Jackson Palmer aus Sydney, Australien, entwickelt und im Dezember 2013 von Litecoin abgespalten. Die Erfinder von Dogecoin stellten sich eine unterhaltsame und leicht zugängliche Kryptowährung vor, die über die Hauptzielgruppe von Bitcoin hinaus mehr Anziehungskraft haben würde, da sie auf einem Hundememe basierte. Tesla-CEO Elon Musk hat mehrere Tweets in sozialen Medien veröffentlicht, in denen er Dogecoin als seine Lieblingswährung bezeichnete.

Wie schürft man Dogecoin?

Dogecoin unterscheidet sich in mehreren Aspekten vom Proof-of-Work-Protokoll von Bitcoin, unter anderem durch die Verwendung der Scrypt-Technologie. Die Altcoin hat eine Blockzeit von 1 Minute, und das Gesamtangebot ist unbegrenzt, was bedeutet, dass es keine Obergrenze für die Anzahl der Dogecoin gibt, die gemint werden können. Sie können Dogecoin entweder alleine oder durch den Beitritt zu einem Mining-Pool minen. Ein Dogecoin-Miner kann die digitale Währung auf Windows, Mac oder Linux und mit einer GPU minen. Seit 2014 ist es zudem möglich, Litecoin im gleichen Prozess wie Dogecoin zu minen, da die Prozesse zusammengeführt wurden.

Wofür kann Dogecoin verwendet werden?

Dogecoin wird hauptsächlich als Trinkgeldsystem auf Reddit und Twitter verwendet, um die Erstellung oder das Teilen von qualitativ hochwertigem Inhalt zu belohnen. Sie können Dogecoin verdienen, indem Sie an einer Community teilnehmen, die diese digitale Währung verwendet, oder Sie können Ihre Dogecoin von einem Dogecoin-Faucet erhalten. Ein Dogecoin-Faucet ist eine Website, die Ihnen eine kleine Menge an Dogecoin kostenlos als Einführung in die Währung anbietet, sodass Sie beginnen können, in Dogecoin-Communities zu interagieren.

Wie kann man Dogecoin kaufen?

Sie können Dogecoin an jeder Börse, die diese digitale Währung anbietet, kaufen oder verkaufen, es an einer Börse oder in einer Dogecoin-Wallet speichern und in allen Gemeinschaften tippen, die Dogecoin akzeptieren. Für die aktuellste Liste der Börsen und Handelspaare für diese Kryptowährung klicken Sie auf unseren Market-Pairs-Tab bei Eulerpool.

Was ist Libdogecoin von Dogecoin?

Wochen nach der Veröffentlichung von Dogecoin Core Version 1.14.6 kündigte der Hauptentwickler Michi Lumin die Einführung von Libdogecoin an, einer C-Bibliothek der Bausteine des Netzwerks. Libdogecoin ermöglicht es Entwicklern, Dogecoin-konforme Produkte zu erstellen, „ohne sich um die tieferen Details der Krypto-Funktionen kümmern zu müssen.“ Dies bedeutet, dass weniger technisch versierte Personen problemlos Produkte entwerfen können, die den Dogecoin-Standards entsprechen. Da das Update eine reine Bibliothek ist, wird es keine „ausführbare“ Node-Funktion bieten. Libdogecoin wird jedoch mehrere Programmiersprachen unterstützen, darunter Python, Node.js und Ruby.

Elon Musk und Dogecoin

Der Erfolg von Dogecoin ist eng mit der Leidenschaft von Elon Musk dafür verbunden. Musk begann Anfang 2021, über Dogecoin zu twittern, und teilte dabei ein Lion King DOGE-Meme. Dies löste eine heftige DOGE-Rallye aus — mit vorübergehenden Rückgängen — die in Musks Auftritt bei Saturday Night Live ihren Höhepunkt fand. Nach dem Auftritt bei SNL brach DOGE trotz Musks Versprechungen, den Preis in die Höhe zu treiben, ein. In den folgenden Monaten schien Musk das Interesse zu verlieren, und der Preis von DOGE ist um über 70 % von seinem Allzeithoch gefallen. Dennoch hat Musk immer noch Einfluss auf Dogecoin, wie gelegentliche Tweets zeigen.

Dogecoin-Stiftung und Beirat

Im Jahr 2014 wurde von Mitgliedern des Dogecoin-Teams eine gemeinnützige Stiftung gegründet, um Unterstützung, Interessenvertretung, Markenschutz und Governance für das Kryptowährungsprojekt bereitzustellen. Allerdings wurde die Stiftung im Laufe der Zeit aufgelöst. Nach mehreren Jahren der Inaktivität wurde die Stiftung im Jahr 2021 mit einem "erneuerten Fokus auf die Unterstützung des Dogecoin-Ökosystems, der Gemeinschaft und der Förderung der Zukunft der Dogecoin-Blockchain" wieder ins Leben gerufen. Neben einigen der ursprünglichen Kernmitglieder hat das Projekt nun auch erfahrene Branchenakteure als Teil seines Beratergremiums. Laut der Webseite der Stiftung werden sich die Mitglieder des Vorstands monatlich treffen, um über Themen im Zusammenhang mit Dogecoin zu sprechen. In Bezug auf seine Berater setzt sich die Gruppe aus Dogecoin-Gründer Billy Markus, dem Hauptentwickler des Projekts Max Keller, Ethereum-Gründer Vitalik Buterin und Elon Musk, vertreten durch den Leiter des Musk'schen Family Office, Jared Birchall, zusammen. Die Mitglieder des Beratergremiums werden in verschiedenen Funktionen tätig sein. Während Keller als technischer Berater des Projekts fungieren wird, übernimmt Markus die Verantwortung für die Community und Memes. Buterin wird als Blockchain- und Krypto-Berater für die Stiftung tätig sein, und Birchall wird Elon Musk als juristischer und finanzieller Berater vertreten. Als erste Aufgabe wird das Beratergremium daran arbeiten, eine dreijährige Finanzierung zu sichern, die es ermöglichen würde, ein kleines, engagiertes Team einzustellen, um Vollzeit an Dogecoin zu arbeiten. Bislang wurde die Arbeit im Ökosystem von Freiwilligen geleistet.

Unternehmen, die Dogecoin akzeptieren

Aufgrund seiner niedrigen Transaktionsgebühren und der ständigen Unterstützung durch Elon Musk haben eine Reihe traditioneller Unternehmen Dogecoin als Zahlungsmethode eingeführt. Hier ist eine Liste von einigen Unternehmen, die derzeit Dogecoin-Zahlungen akzeptieren: * Tesla * AMC Theaters * GameStop * airBaltic * Dallas Mavericks * EasyDNS * Newegg * Twitch.

Dogecoin Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Dogecoin investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.