Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
TRON Aktie

TRON

TRX

Kurs

0,29
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

TRON Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
SuperExTRX/ETH0,29274.410,82209.658,15640,39 Mio.0,16cex45,009.7.2025, 06:18
IndoExTRX/USDT0,293,67 Mio.3,02 Mio.374,39 Mio.0cex697,009.7.2025, 06:21
COINSPACETRX/USDT0,291,16 Mio.999.367,74170,14 Mio.2,58cex332,009.7.2025, 06:21
IndoExTRX/BTC0,2973,11 Mio.59,36 Mio.155,94 Mio.0cex850,009.7.2025, 06:21
FameEXTRX/USDT0,2930,96 Mio.65,94 Mio.42,83 Mio.1,19cex658,009.7.2025, 06:18
DOEXTRX/USDT0,25156.284,0859.875,3233,60 Mio.3,99cex23,0023.4.2025, 11:18
BinanceTRX/USDT0,291,92 Mio.1,96 Mio.32,75 Mio.0,27cex741,009.7.2025, 06:23
Zedcex ExchangeTRX/USDT0,2913.706,249.302,1929,42 Mio.0,07cex1,009.7.2025, 06:15
PayBitoTRX/INR0,2948.090,846.175,9627,67 Mio.2,08cex177,009.7.2025, 06:21
CoinlocallyTRX/USDT0,292,07 Mio.1,19 Mio.24,63 Mio.1,73cex143,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
45

TRON FAQ

Was ist TRON (TRX)?

TRON (TRX) ist ein dezentrales, auf Blockchain basierendes Betriebssystem, das von der Tron Foundation entwickelt und 2017 gestartet wurde. Ursprünglich waren TRX-Token ERC-20-basierte Tokens, die auf Ethereum bereitgestellt wurden, aber ein Jahr später wurden sie auf das eigene Netzwerk migriert. Das Projekt wurde ursprünglich mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Urhebern digitaler Inhalte vollständige Eigentumsrechte zu gewähren. Das Hauptziel besteht darin, Content-Ersteller zu unterstützen, die nur einen kleinen Teil der Einnahmen erhalten, und sie mit mehr Belohnungen für ihre Arbeit zu ermutigen. Dies wird erreicht, indem Content-Konsumenten eingeladen werden, Content-Ersteller direkt zu belohnen, ohne Vermittler wie YouTube, Facebook oder Apple. Die TRON-Software unterstützt Smart Contracts, verschiedene Arten von Blockchain-Systemen und dezentrale Anwendungen, auch bekannt als dApps. Die Kryptowährungsplattform verwendet ein Transaktionsmodell, das dem von Bitcoin (BTC) ähnelt, nämlich UTXO. Transaktionen erfolgen in einem öffentlichen Hauptbuch, in dem Benutzer den Verlauf der Operationen verfolgen können. Die Plattform wurde daher entwickelt, um ein dezentrales Internet zu schaffen, und dient als Werkzeug für Entwickler zur Erstellung von dApps, wobei sie eine Alternative zu Ethereum darstellt. Jeder kann dApps im TRON-Netzwerk erstellen, Inhalte anbieten und im Gegenzug digitale Vermögenswerte als Vergütung für seine Bemühungen erhalten. Die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen und offen zu teilen, ohne Bedenken hinsichtlich Transaktionsgebühren, ist ein unbestreitbarer Vorteil von TRON.

Wer sind die Gründer von TRON?

TRON wurde von Justin Sun gegründet, der derzeit als CEO fungiert. Er wurde an der Peking University und der University of Pennsylvania ausgebildet und von Forbes Asia in der Reihe "30 Under 30" für Unternehmer ausgezeichnet. Geboren im Jahr 1990, war er in der Vergangenheit auch mit Ripple verbunden, wo er als Hauptvertreter für den Großraum China tätig war.

Was macht TRON einzigartig?

TRON hat sich als eine Plattform positioniert, auf der sich Content-Ersteller direkt mit ihrem Publikum verbinden können. Durch die Eliminierung zentralisierter Plattformen — sei es Streaming-Dienste, App-Stores oder Musikseiten — hofft man, dass die Ersteller nicht so viel Provision an Mittelsmänner verlieren. Dies könnte wiederum die Inhalte für Verbraucher günstiger machen. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung des Unterhaltungssektors könnte TRON einen Vorsprung bei der Anwendung von Blockchain-Technologie in dieser Branche haben. Das Unternehmen gibt zudem an, dass es über ein talentiertes und erfahrenes Entwicklerteam verfügt, das weltweit tätig ist und aus großen Unternehmen wie Ripple Labs stammt. Nicht zuletzt, während einige andere Blockchain-Projekte in Bezug auf ihre Entwicklungspläne intransparent sein können, bietet TRON einen Unterschied, indem es eine Roadmap präsentiert, die seine Absichten für die kommenden Jahre zeigt. Mehr Informationen und aktuelle Daten zu TRON finden Sie bei Eulerpool.

Wie viele TRON (TRX) Münzen sind im Umlauf?

TRON hat ein Gesamtangebot von etwas über 100 Milliarden Tokens — und zum Zeitpunkt des Schreibens befinden sich etwa 71,6 Milliarden davon im Umlauf. Bei einem Token-Verkauf im Jahr 2017 wurden 15,75 Milliarden TRX an private Investoren vergeben, während zusätzliche 40 Milliarden für Teilnehmer des Initial Coin Offerings vorgesehen waren. Die Tron Foundation erhielt 34 Milliarden, und ein Unternehmen im Besitz von Justin Sun bekam 10 Milliarden. Insgesamt bedeutete dies, dass 45 % des TRX-Angebots an den Gründer und das Projekt selbst gingen, während 55 % unter Investoren verteilt wurden. Kritiker behaupten, dass dies ein deutlich höheres Verhältnis sei als bei anderen Kryptowährungsprojekten üblich.

Wie wird das TRON-Netzwerk gesichert?

TRON verwendet einen Konsensmechanismus, der als delegierter Proof-of-Stake bekannt ist. TRX-Besitzer können ihre Kryptowährung einfrieren, um Tron-Power zu erhalten, was bedeutet, dass sie für "Superrepräsentanten" stimmen können, die als Blockproduzenten dienen. Diese Blockproduzenten erhalten TRX-Belohnungen im Austausch für die Verifizierung von Transaktionen, und diese Belohnungen werden dann unter den Personen verteilt, die für sie gestimmt haben. Laut TRON trägt dieser Ansatz dazu bei, dass seine Blockchain höhere Durchsatzraten erreicht.

Wo kann man TRON (TRX) kaufen?

Es ist möglich, TRON auf Dutzenden von Börsen zu kaufen, an denen es gelistet ist - darunter Poloniex, Bancor, KuCoin, Binance, Bitfinex, Coinbene und andere. Coinbase unterstützt TRON jedoch nicht. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Fiat-Währung in Bitcoin umwandeln können - das perfekte Tor zum Kauf von Altcoins. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Netzwerkprinzipien:

Die Daten, die auf dem TRON-Netzwerk gehostet werden, sind frei und ohne zentrale Autorität. Inhaltsersteller erhalten TRX-Token als Belohnung für ihre intellektuelle Arbeit. TRON unterstützt die Erstellung von Coins durch Inhaltsersteller, die in ihren selbst entwickelten Anwendungen genutzt werden können. TRON führt auch dezentrale Spiele im Netzwerk durch, bei denen Spieler die Ersteller direkt mit digitalen Vermögenswerten ermutigen und belohnen können. Das Ökosystem basiert auf drei Ebenen, die den reibungslosen und leistungsstarken Betrieb von TRON gewährleisten. Die Architektur ist wie folgt: * Speicher-Schicht, in der Netzwerkdaten, Blockchain-Status und Verlaufsdaten sicher gespeichert werden. Im Allgemeinen dient sie dazu, alle Arten von Ecosystem-Daten zu segmentieren; * Anwendungs-Schicht, in der Entwickler Schlüsselpersonen sind und in der TRX verwendet wird, um Anwendungen zu entwickeln und Wallets zu erstellen; * Kern-Schicht, in der verschiedene Anweisungen verarbeitet werden (die nur in zwei Programmiersprachen geschrieben werden können - Solidity und Java). Funktionsprinzip: Die Kernschicht berechnet Anweisungen, verarbeitet sie und sendet sie zur Tron Virtual Machine, wo die Logik stattfindet und dApps ausgeführt werden. Das wichtigste Netzwerk-Schutztool sowie eine der speziellen Eigenschaften ist ein delegiertes Proof-of-Stake (dPoS) System, eine Alternative zu den Proof-of-Stake und Proof-of-Work Konsens-Algorithmen. Dies ist ein Wettbewerbsvorteil von TRON, da es bedeutet, dass das Netzwerk weitaus energieeffizienter ist. Darüber hinaus verarbeitet TRON aufgrund seiner geschichteten Architektur mehr Transaktionen gleichzeitig als Proof-of-Work (PoW) Systeme. Laut dem Entwicklungsteam hat TRON einen höheren Durchsatz und kann bis zu 2000 Operationen pro Sekunde ohne Gebühren verarbeiten, sodass Transaktionen im Netzwerk gebührenfrei sind. TRON ist ein auf Blockchain basierendes Betriebssystem, das darauf abzielt, diese Technologie für den täglichen Gebrauch geeignet zu machen. Während Bitcoin bis zu sechs Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann und Ethereum bis zu 25, behauptet TRON, dass sein Netzwerk eine Kapazität von 2000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) hat. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf unseren ausführlichen Bericht über Tron. Dieses Projekt wird am besten als dezentrale Plattform beschrieben, die sich auf das Teilen von Inhalten und Unterhaltung konzentriert. Dazu gehört auch eine der größten Übernahmen, der File-Sharing-Dienst BitTorrent im Jahr 2018. Insgesamt hat TRON seine Ziele in sechs Phasen unterteilt. Dazu gehören die Bereitstellung eines einfachen dezentralen File-Sharings, die Ankurbelung der Inhaltserstellung durch finanzielle Belohnungen, die Möglichkeit für Inhaltsersteller, ihre eigenen persönlichen Tokens zu starten, und die Dezentralisierung der Spieleindustrie. TRON ist auch eine der beliebtesten Blockchains für den Bau von dApps.

USDD Stablecoin

Im April 2022 kündigte der CEO von Tron, Justin Sun, Pläne zur Einführung eines algorithmischen Stablecoins namens Decentralized USD oder USDD an. Es erfordert eine automatisierte Ausgleichstechnik, die 1 USD TRX verbrennt, um 1 USDD zu prägen. Die Tron DAO Reserve ist verantwortlich für die Verwaltung von USDD und dafür, dass dessen Wert im Verhältnis zu seinem zugrunde liegenden Sicherheitenwert stabil bleibt. Darüber hinaus legt sie den APY fest, der Nutzern angeboten wird, die USDD staken. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes verdienen Nutzer 30 % Rendite auf gestakte USDD. Obwohl USDD dafür kritisiert wurde, stark vom Design von UST – Terras algorithmischem Stablecoin, der im Wesentlichen einen Bank-Run und den Zusammenbruch des Terra-Ökosystems auslöste – abzukupfern, heben bestimmte Elemente ihn hervor. Vielleicht am bemerkenswertesten ist die Entscheidung, ein garantiert überbesichertes Framework zu wählen, im Gegensatz zu dem unbesicherten Modell von UST. Die Kryptowährungen, die als Sicherheiten im USDD-Protokoll verwendet werden, umfassen Tron, Bitcoin, USDC und Tether. Das minimale Sicherheitenverhältnis von USDD wurde auf 130 % festgelegt. Daher wäre der Wert der im Protokoll hinterlegten Sicherheiten in der Praxis höher als der Wert von USDD im Umlauf. Damit könnte die Möglichkeit eines anhaltenden Abweichens von USDD als gering angesehen werden. Trotz seines minimalen Sicherheitenverhältnisses von 130 % wird USDD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes von Sicherheitenreserven gestützt, die insgesamt mehr als den dreifachen Wert von USDD im Umlauf betragen. Das Ziel der Tron DAO Reserve ist es, einen Schatz von 10 Milliarden US-Dollar zu schaffen, um den Wert von USDD zu unterstützen. Ein weiteres Kernelement, das für die Stabilität von USDD entscheidend ist, ist der Betrieb der Super Representatives, die institutionelle Partner von Tron sind. Die Super Representatives sind Anreizgeber, die beide Seiten des Handels beeinflussen, um die potenzielle Volatilität des Preises von USDD abzufedern. Zum Beispiel, wenn der Preis von USDD unter 1 USD fällt, verbrennen die Super Representatives einen Teil ihres USDD-Bestands, um TRX zu prägen. Dies wiederum bringt den Wert von USDD auf den Zielpreis. Allerdings haben all diese Stabilitätsmechanismen USDD nicht davor bewahrt, seine eigene Volatilität als Stablecoin zu erleben. Im Juni 2022 erlebte es einen Preisrückgang von 9 % im Vergleich zum Wert von 1 USD. Als Reaktion darauf flößte die Tron DAO Reserve 650 Millionen US-Dollar in USDC in die Sicherheitenreserve von USDD ein.

TRON Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in TRON investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.