Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Cardano Aktie

Cardano

ADA

Kurs

0,39
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Cardano Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
SuperExADA/BTC0,5958.409,6864.000,5857,50 Mrd.14,43cex1,009.7.2025, 06:18
COINSPACEADA/USDT0,585,97 Mio.7,71 Mio.447,07 Mio.6,77cex330,009.7.2025, 06:21
AIA ExchangeADA/USDT0,5841.018,9658.807,5680,59 Mio.9,20cex105,009.7.2025, 06:21
BinanceADA/USDT0,581,41 Mio.2,06 Mio.39,80 Mio.0,33cex755,009.7.2025, 06:23
HTXADA/USDT0,58361.249,28301.957,8829,25 Mio.1,54cex677,009.7.2025, 06:23
AscendEXADA/USDT0,59398.558,201,04 Mio.27,88 Mio.2,67cex532,009.7.2025, 06:18
BatonexADA/USDT0,58758.047,031,08 Mio.25,21 Mio.1,41cex186,009.7.2025, 06:21
FutureX ProADA/USDT0,6124.483,2722.653,4824,77 Mio.0,56cex6,008.4.2025, 16:33
DOEXADA/USDT0,63296.330,86209.933,0224,53 Mio.2,91cex90,0023.4.2025, 11:18
MEXCADA/USDT0,591,46 Mio.1,58 Mio.21,55 Mio.0,81cex671,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
42

Cardano FAQ

Was ist Cardano (ADA)?

Cardano ist eine Proof-of-Stake-Blockchain-Plattform, die das Ziel verfolgt, „Weltverbesserer, Innovatoren und Visionäre“ zu befähigen, positiven globalen Wandel herbeizuführen. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, schauen Sie sich unseren ausführlichen Bericht über Cardano an. Das Open-Source-Projekt zielt auch darauf ab, „Macht von nicht rechenschaftspflichtigen Strukturen an die Ränder zu den Individuen umzuverteilen“ — um die Schaffung einer sichereren, transparenteren und gerechteren Gesellschaft zu unterstützen. Cardano wurde im Jahr 2017 gegründet und nach dem italienischen Universalgelehrten des 16. Jahrhunderts, Gerolamo Cardano, benannt. Der native ADA-Token trägt den Namen der Mathematikerin des 19. Jahrhunderts, Ada Lovelace, die weithin als die erste Computerprogrammiererin der Welt angesehen wird. Der ADA-Token ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass Besitzer am Betrieb des Netzwerks teilnehmen können. Aus diesem Grund haben diejenigen, die die Kryptowährung halten, das Recht, über vorgeschlagene Änderungen an der Software abzustimmen. Das Team hinter der geschichteten Blockchain gibt an, dass es bereits einige überzeugende Anwendungsfälle für seine Technologie gibt, die darauf abzielt, die Entwicklung dezentralisierter Apps und Smart Contracts mit Modularität zu ermöglichen. Im August 2021 kündigte Charles Hoskinson den Start des Alonzo-Hardforks an, was dazu führte, dass der Cardano-Kurs um 116 % im folgenden Monat anstieg. Am 12. September 2021 wurde der „Alonzo“-Hardfork von Cardano offiziell gestartet und brachte Smart-Contract-Funktionalität in die Blockchain. Über 100 Smart Contracts wurden in den folgenden 24 Stunden nach dem Start bereitgestellt. Cardano wird von Landwirtschaftsunternehmen genutzt, um frische Produkte vom Feld bis auf den Teller nachzuverfolgen, während andere auf der Plattform entwickelte Produkte es ermöglichen, Bildungsnachweise manipulationssicher zu speichern und Einzelhändlern zu helfen, gefälschte Waren zu bekämpfen.

Wer sind die Gründer von Cardano?

Cardano wurde von Charles Hoskinson gegründet, der auch einer der Mitbegründer des Ethereum-Netzwerks war. Er ist der CEO von IOHK, dem Unternehmen, das die Blockchain von Cardano aufgebaut hat. In einem Interview für die Crypto Titans Serie von Eulerpool erklärte Hoskinson, dass er sich bereits 2011 in die Welt der Kryptowährungen einbrachte — und sich mit Mining und Handel beschäftigte. Er erläuterte, dass sein erster professioneller Einsatz in dieser Branche 2013 erfolgte, als er einen Kurs über Bitcoin erstellte, der schließlich von 80.000 Studenten besucht wurde. Neben seiner Tätigkeit als Technologieunternehmer ist Hoskinson auch Mathematiker. Im Jahr 2020 spendete sein Technologieunternehmen ADA im Wert von 500.000 Dollar an das Blockchain-Forschungs- und Entwicklungslabor der Universität von Wyoming.

Was macht Cardano einzigartig?

Cardano ist eine der größten Blockchains, die erfolgreich einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus verwendet, der weniger energieintensiv ist als der Proof-of-Work-Algorithmus, auf den sich Bitcoin stützt. Obwohl das wesentlich größere Ethereum auf PoS umsteigen wird, erfolgt dieser Übergang nur schrittweise. Das Projekt legt großen Wert darauf, dass alle entwickelten Technologien einem Peer-Review-Prozess unterzogen werden. So können kühne Ideen hinterfragt werden, bevor sie validiert werden. Laut dem Cardano-Team trägt diese akademische Strenge dazu bei, dass die Blockchain robust und stabil ist, wodurch das Risiko von möglichen Fallstricken im Voraus abgeschätzt werden kann. Im Jahr 2020 führte Cardano ein Shelley-Upgrade durch, das darauf abzielte, seine Blockchain „50 bis 100 Mal dezentraler“ zu machen als andere große Blockchains. Hoskinson sagte damals voraus, dass dies den Weg für Hunderte von Assets ebnen würde, die auf seinem Netzwerk laufen. Der Launch des Alonzo Hard Forks im September 2021 wird das Ende der Shelley-Ära markieren und das Goguen-Phase einleiten. Benutzer können auf Cardano Smart Contracts entwickeln und deployen, was die Erstellung nativer dezentraler Anwendungen (DApps) auf der Blockchain ermöglicht. Der Cardano-Preis durchbrach die 3-Dollar-Marke und erreichte am 2. September 2021 ein Allzeithoch von 3,101 Dollar, kurz vor dem Launch.

Was ist Cardanos Vasil Hard Fork?

Benannt nach dem verstorbenen bulgarischen Mathematiker Vasil Dabov, einem bedeutenden Mitwirkenden von Cardano, gilt das Vasil-Hard-Fork-Upgrade als eines der am meisten erwarteten für Cardano. Das Hard Fork stellt die dritte Entwicklungsphase von Cardano dar und soll mehrere Verbesserungen in der Smart-Contract-Programmiersprache Plutus sowie in der Netzwerkkapazität einführen. Ursprünglich war das Ereignis für Juni 2022 geplant, wurde jedoch mehrfach verschoben. Vasil wird fünf entscheidende Mechanismen einführen, um Cardanos Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern — CIP-31, CIP-32, CIP-33, CIP-40 und Diffusion Pipelining. CIP-31, auch bekannt als „Referenzeingaben“, wird eine neue Art von Eingabe einführen, die es Entwicklern erlaubt, das Ergebnis eines Outputs zu betrachten, ohne es ausgeben zu müssen. Dies würde den Transaktionsdurchsatz optimieren und die Gleichzeitigkeit erhöhen. Der CIP-32-Vorschlag zielt darauf ab, Inline-Datums zu ermöglichen. Anstatt Datums an Datum-Hashes anzuhängen, was der aktuelle Stand ist, würde CIP-32 Entwicklern ermöglichen, Datums an Outputs anzufügen. Durch diese Aktualisierung können Entwickler Skripte programmieren, die direkt auf die Eingabe verweisen und so eine einfachere und schnellere Kommunikation von Datum-Werten zwischen Benutzern ermöglichen. Der Cardano Improvement Proposal 33 würde erlauben, Referenzskripte an Outputs anzuhängen. Dadurch werden die Referenzskripte verwendet, um die Validierungsanforderungen anstelle der Ausgabetransaktion zu erfüllen. Diese Referenzskripte werden den Validierungsprozess effizienter gestalten und die Transaktionsgröße reduzieren. Unterdessen führt CIP-40 eine ganz neue Art von Outputs für Transaktionen ein, die als Kollateral-Outputs bezeichnet werden und darauf abzielen, die allgemeine Skalierbarkeit des Netzwerks zu verbessern. Diffusion Pipelining ist die Skalierungslösung der Konsensschicht von Cardano. Der Verbesserungsvorschlag wird zu einer verstärkten DApp-Einführung führen, indem einige der Schritte überlagert werden, die ein Block durchlaufen muss, während er sich über die Kette bewegt: Dies würde gleichzeitige Transaktionen ermöglichen.

Wie viele Cardano (ADA) Coins sind im Umlauf?

Es gibt ein maximales Angebot von 45 Milliarden ADA — zum Zeitpunkt des Schreibens gab es jedoch ein umlaufendes Angebot von etwa 31 Milliarden. Fünf Runden öffentlicher Verkäufe von Cardano-Token fanden zwischen September 2015 und Januar 2017 statt. Der Cardano-Preis während des Vorverkaufs lag bei 0,0024 USD, was im Vergleich zum aktuellen Cardano-Preis eine Rendite von über dem 1000-fachen darstellt. Ungefähr 2,5 Milliarden ADA wurden IOHK zugeteilt, als das Netzwerk startete. Gleichzeitig wurden zusätzlich 2,1 Milliarden ADA an Emurgo übergeben, ein globales Blockchain-Technologieunternehmen, das als Gründungseinheit des Cardano-Protokolls fungierte. Zu guter Letzt wurden 648 Millionen ADA an die gemeinnützige Cardano Foundation vergeben, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Plattform zu fördern und die Akzeptanz zu erhöhen. Insgesamt gingen etwa 16% des gesamten ADA-Angebots an die Gründer des Projekts, während die verbleibenden 84% unter den Investoren aufgeteilt wurden.

Wie wird das Cardano-Netzwerk gesichert?

Cardano wird durch ein "umweltfreundliches, nachweislich sicheres" PoS-Protokoll namens Ouroboros gesichert. Das Projekt behauptet, dass Ouroboros die Sicherheitsgarantien, die von einem PoW-Konsensmechanismus bereitgestellt werden, verbessert, während es wesentlich weniger Energie verbraucht – mit der Aussage, dass es viermal energieeffizienter als Bitcoin ist. Es wird als eine Mischung aus einzigartiger Technologie und mathematisch verifizierten Mechanismen beschrieben, ergänzt durch Verhaltenspsychologie und Wirtschaftsethik. Insgesamt ist das Ziel von Ouroboros, nachhaltiges und ethisches Wachstum zu erreichen. Ein Anreizmechanismus sorgt dafür, dass Teilnehmer im Netzwerk für ihr Engagement belohnt werden.

Was ist Cardanos Alonzo-Upgrade?

Am 12. September veröffentlichte Cardano das mit Spannung erwartete Alonzo-Upgrade. Nach dem Upgrade kann das Blockchain-Netzwerk nun eine Vielzahl von Kryptoanwendungen unterstützen, einschließlich nicht fungibler Token (NFTs) und Smart Contracts. Laut dem Gründer des Projekts, Charles Hoskinson, soll Alonzo der Netzwerk-„Programmierbarkeit“ einführen. Er verglich das Upgrade mit der Einführung von JavaScript in Webbrowser und dem Übergang von statischen Webseiten zu Plattformen wie Facebook und YouTube. Alonzo ist nach dem amerikanischen Mathematiker Alonzo Church benannt, der als einer der Gründerväter der Informatik gilt. Neben der Unterstützung von NFTs und Smart Contracts kann Cardano nun auch für dezentrale Börsen genutzt werden. Im Allgemeinen positioniert Alonzo Cardano in derselben Klasse wie Ethereum, die weltweit führende Blockchain, die andere Anwendungen außer ihrem nativen Ether-Token unterstützt. Smart Contracts sind beispielsweise eine der Eckpfeiler des dezentralen Finanzsektors — und Cardano unterstützt nun Smart Contracts. Im Februar 2022 überschritt die Anzahl der Cardano-Wallets die Schwelle von drei Millionen. Seit Dezember 2020 stieg sie um 1.200 %, von 190.000 auf über 3.000.000. Dies fiel mit einem Anstieg der Smart Contracts nach dem Alonzo-Upgrade zusammen, und Cardano überschritt den Meilenstein von 1.000 Smart Contracts am 27. Januar 2022. Ein weiterer Indikator für das explosive Wachstum des Ökosystems ist die Entwickleraktivität: Cardano hatte die meisten Entwickler, die zu seinem Github beitrugen und übertraf damit sogar weiter entwickelte Blockchains wie Solana. Im Durchschnitt werden mehr als 50 Beiträge pro Tag in das Repository eingereicht. Allerdings kämpft das Netzwerk immer noch mit der Implementierung seiner Smart Contracts, und Benutzer beschwerten sich über einen schleppenden Start seiner dezentralen Börse SundaeSwap im Januar 2022.

Wo kann man Cardano (ADA) kaufen?

Als eine der größten Kryptowährungen der Welt in Bezug auf die Marktkapitalisierung sollten Sie keine großen Schwierigkeiten haben, eine bedeutende Börse zu finden, um Cardano zu kaufen. Dazu gehören unter anderem Binance, Bittrex, eToro und HitBTC. Falls Sie Schwierigkeiten haben, ein Handelspaar zu finden, das ADA mit Ihrer lokalen Währung verbindet, lesen Sie diesen Leitfaden, wie man Fiatgeld in Bitcoin umwandelt — dies bietet Ihnen eine Möglichkeit, Altcoins zu kaufen. Um den Cardano-Preis in Echtzeit in der Fiat-Währung Ihrer Wahl zu überprüfen, können Sie die Umrechnungsfunktion von Eulerpool direkt auf der Cardano-Währungsseite oder auf der speziellen Wechselkursumrechner-Seite verwenden. Beliebte Cardano-Preispaare sind: ADA/USD, ADA/JPY, ADA/KRW, ADA/CNY, ADA/GBP und ADA/AUD.

Cardano Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Cardano investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.