Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
UNUS SED LEO Aktie

UNUS SED LEO

LEO

Kurs

9,40
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

UNUS SED LEO Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
PayBitoLEO/INR5,905,62 Mio.37.951,496,35 Mio.0,48cex378,009.7.2025, 06:21
PayBitoLEO/USDT6,06609.060,2090.881,324,79 Mio.0,36cex268,009.7.2025, 06:21
PayBitoLEO/USD6,081,75 Mio.180.528,171,62 Mio.0,12cex314,009.7.2025, 06:21
CoinUp.ioLEO/USDT9,184.854,335.241,64996.646,460,04cex66,009.7.2025, 06:18
LBankLEO/USDT9,1415.260,927.504,01823.068,050,04cex180,009.7.2025, 06:21
CEEX exchangeLEO/USDT9,091.731,221.612,88801.629,400,06cex1,009.7.2025, 06:21
PayBitoLEO/SGD6,462,81 Mio.39.374,62522.855,510,04cex349,009.7.2025, 06:21
VOOX ExchangeLEO/USDT9,1417.558,0018.518,13286.501,310,05cex113,009.7.2025, 06:21
GroveXLEO/USDT9,093.290,262.490,69182.931,020,01cex104,009.7.2025, 06:18
Zedcex ExchangeLEO/USDT9,1139,2560,42139.914,750,00cex1,009.7.2025, 06:15
1
2
3
4

UNUS SED LEO FAQ

{ "q": "about", "a": "UNUS SED LEO ist ein Utility-Token, das im gesamten iFinex-Ökosystem verwendet wird. Der ungewöhnliche Name basiert auf einem lateinischen Zitat aus einer der Fabeln von Aesop.\n\nDie Kryptowährung ermöglicht Benutzern von Bitfinex, bei Handelsgebühren zu sparen. Das Ausmaß des Rabatts hängt davon ab, wie viel LEO der Kunde auf seinem Konto hat — und die angebotenen Einsparungen erstrecken sich über drei Stufen. Es gibt Schwankungen, je nachdem, ob ein Handelspaar Krypto-zu-Krypto oder Krypto-zu-Stablecoin ist.\n\nUNUS SED LEO wurde im Mai 2019 eingeführt — und im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen soll es nicht für immer existieren.", "rank": "2" }

Was macht UNUS SED LEO einzigartig?

Ein Token-Burn-Mechanismus bedeutet, dass iFinex sich verpflichtet hat, UNUS SED LEO monatlich vom Markt zurückzukaufen. Die Menge, die gekauft und verbrannt wird, entspricht mindestens 27% der von iFinex generierten Einnahmen — und die Token werden auch zum Marktkurs erworben. In einer damaligen Pressemitteilung erklärte das Unternehmen: „Der Burn-Mechanismus wird fortgesetzt, bis 100% der Token eingelöst wurden.“ Während einige Kryptowährungen nur auf einer einzigen Blockchain gestartet werden, wurden LEO-Token auf zwei Blockchains ausgegeben. Während 64% des ursprünglichen Angebots auf Ethereum waren, konnten die restlichen 36% auf EOS gefunden werden.

Wie viele UNUS SED LEO (LEO) Coins sind im Umlauf?

Wie bereits erwähnt, ist die im Umlauf befindliche Menge an LEO-Token so konzipiert, dass sie im Laufe der Zeit abnimmt. Ursprünglich war das Gesamtangebot auf 1 Milliarde festgelegt. LEO wurde für 1 US-Dollar pro Stück auf Basis einer 1:1-Vereinbarung mit dem Tether-Stablecoin verkauft, was bedeutet, dass in einem Zeitraum von 10 Tagen insgesamt 1 Milliarde US-Dollar aufgebracht wurden. Beim Start gab es 660 Millionen ERC-20-Token sowie 340 Millionen auf EOS basierende Token — und Bitfinex ermöglicht einfache Umwandlungen zwischen den beiden Blockchains. Das Unternehmen beschrieb den Start mit zwei Protokollen damals als „einzigartig“ und versprach, dass dies die Bitfinex-Community stärken würde.

LEO-Token-Nutzen

Der Token bietet eine Reduzierung der Abnehmergebühren und der Kreditgebühren für alle Plattformen, Produkte und Dienstleistungen, die von iFinex bereitgestellt werden. Darüber hinaus beinhaltet der LEO-Token einen Rabatt von bis zu 25 % auf Einzahlungs- und Abhebungsgebühren sowie eine Reduzierung der Abnehmergebühren für Derivate. Diese Rabatte gelten außerdem für Bitfinex und EOSfinex, da beide Plattformen unter dem iFinex-Banner betrieben werden. Zukünftige Plattformen, die unter dem iFinex-Banner entwickelt werden, bieten den LEO-Token-Inhabern ähnliche Rabatte. Diese Ermäßigung von bis zu 25 % wird zuerst in LEO abgezogen, vorausgesetzt der Händler hat diese Tokens in seinem Portfolio. Außerdem sind die Ermäßigungen auf Einzahlungs- und Abhebungsgebühren für jeden Nutzer zugänglich, der im Durchschnitt über den letzten Monat LEO-Tokens im Wert von über 50 Millionen Dollar hält, um bis zu 2 Millionen Dollar ohne zusätzliche Gebühren abzuheben. Jeder Betrag über 2 Millionen Dollar unterliegt einer Gebühr von 2 %, anstelle von 3 %. Erwähnenswert ist, dass es eine LEO-Token-Verbrennung gibt, um das Angebot im Laufe der Zeit zu verringern. Im Whitepaper wird erwähnt, dass monatliche Token-Verbrennungen stattfinden, bei denen iFinex LEO-Beträge zurückkauft, die mindestens 27 % des konsolidierten Bruttoerlöses ausmachen, den iFinex im Vormonat generiert hat.

UNUS SED LEO Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in UNUS SED LEO investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.