Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
USDC Aktie

USDC

USDC

Kurs

1,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

USDC Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceUSDC/USDT1,0076,20 Mio.115,77 Mio.906,58 Mio.7,58cex999,009.7.2025, 06:23
AzbitBTC/USDC108.395,5616,15 Mio.9,20 Mio.718,07 Mio.78,89cex960,009.7.2025, 06:18
BYEXUSDC/USDT1,0069,11 Mio.83,89 Mio.685,03 Mio.33,46cex439,009.7.2025, 06:21
4EUSDC/USDT1,0077,39 Mio.115,70 Mio.448,67 Mio.19,71cex397,009.7.2025, 06:21
CoinlocallyUSDC/USDT1,005,32 Mio.8,85 Mio.430,73 Mio.30,29cex299,009.7.2025, 06:21
BinanceETH/USDC2.593,674,09 Mio.4,80 Mio.415,72 Mio.3,47cex945,009.7.2025, 06:23
IndoExETH/USDC2.594,183,48 Mio.2,86 Mio.390,05 Mio.7,18cex783,009.7.2025, 06:21
ToobitBTC/USDC108.327,194,38 Mio.4,25 Mio.372,92 Mio.22,04cex703,009.7.2025, 06:21
BullishBTC/USDC108.385,9824,17 Mio.19,07 Mio.302,25 Mio.38,03cex755,009.7.2025, 06:21
BinanceBTC/USDC108.376,2516,73 Mio.13,08 Mio.208,65 Mio.1,74cex1.042,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
5
...
359

USDC FAQ

Was ist USDC (USDC)?

USDC ist ein Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Jede Einheit dieser Kryptowährung im Umlauf wird durch $1 abgesichert, der in Form einer Mischung aus Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen als Reserve gehalten wird. Das Centre-Konsortium, das hinter diesem Asset steht, gibt an, dass USDC von regulierten Finanzinstituten ausgegeben wird. Der Stablecoin wurde ursprünglich im September 2018 in begrenztem Umfang eingeführt. Einfach ausgedrückt, lautet das Mantra von USDC „digitales Geld für das digitale Zeitalter“ — und der Stablecoin ist für eine Welt konzipiert, in der bargeldlose Transaktionen immer häufiger werden. Für den USDC wurden mehrere Anwendungsfälle enthüllt. Neben der Bereitstellung eines sicheren Hafens für Krypto-Händler in Zeiten der Volatilität sagen die Entwickler des Stablecoins, dass er auch Unternehmen ermöglichen kann, Zahlungen in digitalen Vermögenswerten zu akzeptieren und eine Vielzahl von Sektoren, einschließlich dezentraler Finanzen und Gaming, zu revolutionieren. Insgesamt besteht das Ziel darin, ein Ökosystem zu schaffen, in dem USDC von so vielen Wallets, Börsen, Dienstleistern und dApps wie möglich akzeptiert wird.

Wer sind die Gründer von USDC?

Das Centre Consortium hat zwei Gründungsmitglieder. Eines davon ist das Peer-to-Peer-Zahlungsdienstleistungsunternehmen Circle, während das andere die Kryptowährungsbörse Coinbase ist. Andere Kryptounternehmen haben die Möglichkeit, diesem Konsortium beizutreten. Zur Erläuterung der Begründung hinter USDC schrieben die Circle-Mitbegründer Jeremy Allaire und Sean Neville: „Wir glauben, dass ein offenes Internet für den Wertenaustausch die Welt tiefer transformieren und integrieren kann, indem es letztlich künstliche wirtschaftliche Grenzen eliminiert und einen effizienteren und integrativeren globalen Marktplatz schafft, der jede Person auf der Welt verbindet.“ Im Jahr 2020 kündigten Circle und Coinbase gemeinsam ein bedeutendes Upgrade des USDC-Protokolls und des Smart Contracts an. Ziel dieser Verbesserungen ist es, die Nutzung von USDC für alltägliche Zahlungen, Handel und Peer-to-Peer-Transaktionen zu erleichtern.

Was macht USDC (USDC) einzigartig?

Der Stablecoin-Markt ist in den letzten Jahren äußerst überfüllt geworden — aber USDC hat sich in mehreren Aspekten das Ziel gesetzt, sich von seinen Konkurrenten abzuheben. Ein wesentlicher Aspekt betrifft die Transparenz — und das Bestreben, den Nutzern die Gewissheit zu geben, dass sie 1 USDC abheben und im Gegenzug problemlos 1 US-Dollar erhalten können. Zu diesem Zweck ist ein renommiertes Wirtschaftsprüfungsunternehmen beauftragt, die gehaltenen Bargeldreserven zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese mit der Anzahl der im Umlauf befindlichen Token übereinstimmen. Im Gegensatz zu einigen anderen Kryptoprojekten haben Circle und Coinbase auch die regulatorische Konformität erreicht — und dies hat den Weg für eine internationale Expansion geebnet. Beide Projekte sind zudem gut finanziert und bieten dadurch dem Stablecoin Sicherheit. Coinbase erwog kurzzeitig, die Mittel, die USDC stützen, zu diversifizieren, zog diesen Vorschlag jedoch nach starkem Widerstand aus der Community zurück. Die Transparenz bezüglich der Herkunft seiner Mittel ist ein wesentlicher Grund für den Erfolg von USDC. Im Gegensatz zu seinem Konkurrenten USDT, das sich wiederholt in Untersuchungen verstrickt hat, wurde USDC nie eines Fehlverhaltens beschuldigt. Dies hat dazu geführt, dass USDC einen Großteil der Dominanz von USDT im Stablecoin-Markt übernommen hat: Obwohl USDT im Februar 2021 einen Marktanteil von 74%:16% innehatte, schrumpfte dieser Vorteil bis Februar 2022 auf 45%:30%.

Wie viel wird in USDC-Vermögensreserven gehalten?

Nach dem Zusammenbruch von TerraUSD stehen die Herausgeber von Stablecoins unter intensiver Prüfung bezüglich der Qualität der Reserven, die ihre Tokens unterstützen. In einem Schritt zur Transparenz hat Circle Internet Financial LLC (Circle), der Herausgeber des USDC-Stablecoins, seinen Reservebericht zum Stand vom 31. Juli 2022 veröffentlicht. Laut dem Bericht bestehen die gesamten USDC-Reserven des Unternehmens aus US-Schatzpapieren im Wert von 42,3 Milliarden US-Dollar und Gesamteinlagen in Höhe von 12,2 Milliarden US-Dollar. Der monatliche Reservebericht wurde von der führenden globalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton erstellt. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft veröffentlichte später eine unabhängige Bestätigung vom 24. August 2022. Darin heißt es: „_Meiner Meinung nach ist die Reserveinformation im beiliegenden USDC-Reservebericht zum Stand vom 31. Juli 2022 in allen wesentlichen Belangen korrekt dargestellt, basierend auf den im USDC-Reservebericht festgelegten Kriterien._" Um mehr über USDC zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.

Wie viele USDC (USDC) sind im Umlauf?

Es ist etwas schwierig, hier eine genaue Zahl anzugeben – theoretisch ist die Anzahl der USDC, die existieren können, grenzenlos. Neue Coins werden entsprechend der Nachfrage erstellt, wann immer jemand einen mit seinem bescheidenen Dollar kaufen möchte. Dennoch gab es Faktoren, die dazu beigetragen haben, dass USDC über die Jahre hinweg und insbesondere im Jahr 2020 eine explosionsartige Popularität erlangte. Einer davon ist der plötzliche, starke Anstieg der Beliebtheit von dezentralen Finanzdienstleistungen. USDC ist ein häufiger Anblick auf vielen DeFi-Protokollen, da es als Einstiegspunkt in das breitere Ökosystem dient.

Wie wird das USDC-Netzwerk gesichert?

Alle im Umlauf befindlichen USDCs sind tatsächlich ERC-20-Token, die auf der Ethereum-Blockchain zu finden sind. Einer der größten Vorteile hierbei besteht darin, dass sie in Ethereum-basierte Anwendungen integriert werden können. Wie bereits erwähnt, wird die Sicherheit und das Vertrauen in diese Stablecoin dadurch gewährleistet, dass nachgewiesen wird, dass US-Dollar sicher in Reserve gehalten werden. Informationen hierzu finden Sie auf Eulerpool.

Wo kann man USDC (USDC) kaufen?

Wie erwartet gehört Coinbase zu den enthusiastischsten Börsen, die USDC anbieten, da die Börse an der Entwicklung dieses Stablecoins beteiligt war. USDC kann auch auf Poloniex, Binance, OKEx und Bitfinex erworben und gehandelt werden, sowie auf dezentralen Börsen wie Uniswap. USDC wird oft mit Bitcoin gekauft – und wenn Sie zum ersten Mal Bitcoin kaufen, sollten Sie unbedingt unseren umfassenden Leitfaden dazu auf Eulerpool ansehen.

Größter Vermögensverwalter der Welt zeigt Interesse an USDC

In einem scheinbar locker regulierten Bereich hat sich USDC weiterhin von anderen Stablecoin-Projekten abgehoben, indem es Verbindungen zu traditionellen Finanzinstituten aufgebaut hat. Nach einer Finanzierungsrunde in Höhe von 400 Millionen US-Dollar, an der sich BlackRock, Fidelity, Fin Capital und Marshall Wace LLP beteiligten, gab BlackRock bekannt, dass es eine „breitere strategische Partnerschaft mit Circle eingegangen ist, die auch die Erkundung von Kapitalmarktanwendungen für USDC umfasst.“ Zusätzlich zur Zusammenarbeit mit dem weltweit größten Vermögensverwalter hat der Anbieter der Stablecoin weitere Vereinbarungen mit großen Namen aus der traditionellen Finanzwelt getroffen. Im März wurde bekannt, dass die älteste Bank Amerikas, BNY Mellon, als primärer Verwahrer der Vermögenswerte fungieren wird, die die USDC-Stablecoins absichern. Gleichzeitig offenbarte eine Pressemitteilung, dass BlackRock als primärer Vermögensverwalter der USDC-Bargeldreserven dienen wird.

USDC Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in USDC investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.