Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
IAGON Aktie

IAGON

IAG

Kurs

0,10
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

IAGON Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitgetIAG/USDT0,123.748,724.518,95105.092,130,01cex274,009.7.2025, 06:24
GateIAG/USDT0,125.224,267.611,2380.897,620,00cex169,009.7.2025, 06:23
LCX ExchangeIAG/EUR0,1246,00369,6035.506,100,20cex1,009.7.2025, 06:21
BitrueIAG/USDT0,110014.825,740,00cex1,009.7.2025, 06:18
TRIVIAG/IDR0,123.960,844.434,640,010,00cex251,009.7.2025, 06:21
1

IAGON FAQ

Was ist Iagon?

Iagon ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende geteilte Speicher- und Rechenökonomie, die Dezentralisierung mit Compliance verbindet. Der autonome und innovative Cloud-Service-Marktplatz von Iagon bietet Privatsphäre, Sicherheit und operative Souveränität für sowohl Unternehmens- als auch Privatkunden und ermöglicht gleichzeitig konforme Lösungen auf Knopfdruck. Iagon, das eine neue Generation von Cloud-Diensten entwickelt, baut auf den Grundsätzen der Dezentralisierung auf und gibt den Nutzern die Datenhoheit zurück, indem es alle zentralen Kontrollpunkte eliminiert. Durch Datensharding, Verschlüsselung und ein globales Netzwerk von Serverknoten mindert Iagon die Sicherheits- und Datenschutzrisiken traditioneller zentralisierter Cloud-Dienste, beseitigt die Möglichkeit von Datenlecks, Überwachung und zentralen Fehlerquellen. Mit Iagon Cloud-Speicher, -Computing und -Webhosting können Unternehmen und Einzelpersonen ein Netzwerk von Ressourcenanbietern nutzen, um ihren Bedarf zu decken, während sie den Vorschriften ihrer jeweiligen Region entsprechen. Vollständige operative Souveränität ermöglicht es jedem Nutzer, Parameter festzulegen, wie und wo seine Daten gespeichert werden, mit jederzeit verfügbaren aktiven, transparenten Einblicken und Überwachungen. Über Iagon können Verbraucher Daten auf herkömmliche Weise speichern, nutzen, testen und bereitstellen, wobei sie von den Vorteilen eines sicheren, dezentralen und konformen Netzwerks profitieren. Iagon läutet eine neue Ära der Datenhoheit ein, indem es die Schlüssel zu Ihren Daten wieder in Ihre Hände legt und Ihnen die Werkzeuge bietet, sie nach Ihrem Ermessen zu nutzen. Ihre Daten, Ihre Kontrolle, Ihre Zukunft. Weitere Details zu Iagon finden Sie auf Eulerpool.

Wesentliche Vorteile / Fähigkeiten von Iagon?

* Dezentrales Servernetzwerk | Diversifizierte Datenspeicherung und Rechenstandorte zur Minderung von Single-Point-Ausfällen und zum Schutz der Nutzer vor bösartigen Angriffen. * Gescherte und verschlüsselte Daten | Speichern Sie Dateien mit jedem gewünschten Grad an Redundanz und Sicherheit, um die Daten der Nutzer privat und sicher zu halten. * Compliance auf Knopfdruck | Ein-Klick-Compliance ermöglicht es den Nutzern, auszuwählen, wo ihre Daten gespeichert werden und wie sie übertragen oder abgerufen werden. * Operative Souveränität | Verwalten Sie Ihre Daten mit vollständiger Kontrolle, indem Sie bestimmen, wer, wann und wo Zugriff auf Ihre Daten hat. * Big-Data-Fähigkeiten | Nutzen Sie das Netzwerk als Ihren Supercomputer, um KI- und Big-Data-Berechnungen zu ermöglichen. * Interoperabilität | Einfach integrierbar mit Drittanbieter-Dapps und -Protokollen, sodass diese dezentralisierte Speicherung und Rechenleistung in ihren Betrieb integrieren können.

Wer sind die Gründer von Iagon?

Iagon wurde von einer Gruppe von Doktoranden gegründet, die die grundlegenden Probleme im Zusammenhang mit der Speicherung und Nutzung von Daten in der Gesundheitsbranche erkannten. Im Jahr 2017 begannen sie mit der Entwicklung einer Lösung, um eine sichere Methode zu schaffen, durch die Einzelpersonen ihre Gesundheitsdaten behalten und damit besitzen können, um effektiver mit Gesundheitsdiensten zu interagieren. Im Laufe der Zeit wurde deutlich, dass Datensicherheit und -eigentum ein weit verbreitetes Problem in vielen Branchen darstellen, und somit erweiterte Iagon seinen Tätigkeitsbereich, um eine Revolution in der Speicherung, Nutzung und dem Besitz von Daten anzustreben.

Was macht Iagon einzigartig?

Iagon verfolgt einen nutzerzentrierten Ansatz zur Lösung dezentralisierter Datenspeicherung. Wir sind fest von den Rechten auf Datenschutz überzeugt und entwickeln Iagon im Einklang mit Datenschutzvorschriften.

Was ist die Iagon-Token-Nützlichkeit?

Der $IAG-Token dient als Rückgrat des Iagon-Ökosystems und ist in die gesamte Nutzung des Protokolls integriert. Derzeit bietet Iagon folgende Anwendungen: * Bereitstellung von Ressourcen für das Netzwerk: Ressourcenanbieter müssen ein IAG-Guthaben in Höhe der Ressourcenmenge, die sie bereitstellen möchten, hinterlegen. Durch die Bereitstellung von Speicher verdienen sie einen Teil der Protokollgebühren. * Delegation an einen Ressourcenanbieter: Token-Inhaber, die keine eigenen Ressourcen dem Netzwerk zur Verfügung stellen möchten, können ihre Tokens an einen Ressourcenanbieter delegieren, um Abonnementgebühren zu verdienen. * Abonnement-Boosts: Durch das Halten von IAG-Token können Inhaber einen Boost für die Menge an Speicher (oder Rechenleistung) erhalten, die sie von jeder Stufe des Abonnements beziehen. * Plattformzahlungen und -belohnungen: Der Token ist speziell für die Nutzung der Iagon-Cloud-Plattform konzipiert und erleichtert die Bezahlung von Speicherdiensten. Diese Dienste werden gegen Fiat-Währungen (z. B. USD oder EUR) bewertet, wobei ein festgelegter Wechselkurs für IAG-Token sicherstellt, dass ein stabiler Nutzwert gewährleistet ist. Die Zahlung in IAG wird zu einem späteren Zeitpunkt erleichtert. * Stimmrecht: Das Halten von IAG-Token verleiht den Inhabern Stimmrecht bei Abstimmungen über Protokollentscheidungen. Die Gesamt-Stimmkraft basiert auf einer Reihe unterschiedlicher Metriken, wobei die Menge der Tokens und die Dauer ihres Haltens den größten Einfluss haben.

Dr. Navjit Dhaliwal

Ein serieller Unternehmer mit einem ausgeprägten Interesse an Wirtschaft und Technologie. Er führt das Iagon-Team an die Spitze der dezentralisierten Cloud-Dienstleistungsbranche.

Dr. Elad Harison

Ein Experte für KI und maschinelles Lernen, Ökonom und Wirtschaftsingenieur. Seine tägliche Arbeit bei Iagon integriert die technischen, wissenschaftlichen, geschäftlichen und wirtschaftlichen Aspekte der organisatorischen Prozesse. Er ist dafür verantwortlich, ein erfolgsorientiertes und verantwortungsbewusstes Umfeld innerhalb des Unternehmens zu fördern.

Dr. Rohit Gupta

Derzeit ist Dr. Gupta der Technologiedirektor der Expedia Group und hat zuvor bei Amazon und Ames Research Laboratories gearbeitet, bevor er HealthGini gründete. Neben seinem bemerkenswerten Hintergrund in der Innovation hat Rohit eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Etablierung einer Kultur mit Kundenfokus, operativer Exzellenz und kontinuierlicher Verbesserung in verschiedenen Bereichen, darunter Reisen, E-Commerce, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Betrugserkennung und Cloud Computing. Stets offen für neue Herausforderungen ist Gupta ein geschätztes Mitglied des IAGON-Beirats als Berater für Cloud-Computing-Forschung.

Dr. Claudio Lima

Ein erfahrener Geschäftsführer, globaler CTO, VP für Innovation und Vordenker im Bereich fortschrittliche Energie sowie Telekommunikation/IT, der mit aufstrebenden Technologien, neuen Geschäftsfeldern und digitaler Transformation arbeitet. Bei Iagon identifiziert er neue Technologien, Landschaften, Entwicklungen und Chancen und erstellt Pläne, um diese für Iagon und seine Kunden umzusetzen. *Erfahren Sie mehr über das Team.*

Sicherheit

Der traditionelle Markt für Cloud-Dienste hat eine Geschichte von Datenschutzverletzungen, Überwachungen und Ausfällen, die sich für viele Unternehmen als kostspielig erwiesen haben. Iagon bietet eine Lösung, die Verschlüsselungs- und Sharding-Techniken nutzt, um sicherzustellen, dass die Daten von Unternehmen und Einzelpersonen vertraulich bleiben. Dabei wird ein verteiltes Speichernetzwerk eingesetzt, um Schwachstellen durch einen einzigen Angriffspunkt zu mindern, die Datenredundanz zu erhöhen und sicherzustellen, dass Kunden stets Zugang zu ihren Daten haben. Anders als bei traditionellen Lösungen fördert Iagon die nutzerzentrierte Datenhoheit und gibt den Kunden die Werkzeuge, die sie benötigen, um selektiv darüber zu entscheiden, wie ihre Daten gespeichert und abgerufen werden. Gleichzeitig bietet es ihnen die Gewissheit, dass ihre Daten sicher verwahrt werden.

Einhaltung

Ein einzigartiger Aspekt von Iagon ist unser Fokus auf die Verbindung von Dezentralisierung und Compliance. Wir verstehen die Notwendigkeit für Unternehmen, Cloud-Dienste und Datenlösungen zu wählen, die es ihnen ermöglichen, die Einhaltung ihrer regionalen Standards zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde Iagon entwickelt, um proaktiv die Compliance zu unterstützen, sodass die Benutzer die volle Kontrolle darüber haben, wo ihre Daten gespeichert werden und wie darauf zugegriffen oder sie übertragen werden, wobei gleichzeitig Echtzeiteinblicke bereitgestellt werden, die leicht exportiert und mit Compliance-regulierenden Stellen geteilt werden können.

Cardano

Ein weiterer einzigartiger Aspekt und Vorteil von Iagon ist die Entscheidung, die Cardano-Blockchain als Iagon-Zugriffsschicht zu wählen. Obwohl wir bestrebt sind, plattformunabhängig zu agieren und die Unterstützung für mehrere Ökosysteme auszubauen, haben wir angesichts des aktuellen Zustands der Blockchain-Landschaft beschlossen, unsere anfängliche Infrastruktur von Ethereum weg zu verlagern. Wir favorisieren eine Blockchain, die auf ähnlichen Prinzipien der Dezentralisierung und Sicherheit aufgebaut ist und die eine wesentlich bessere Erfolgsbilanz in Bezug auf Schwachstellen und Angriffe aufweist. Ein Protokoll ist nur so widerstandsfähig wie die Infrastruktur, auf der es aufgebaut ist, und aus diesem Grund wurde Cardano zur klaren Wahl. Mit der Weiterentwicklung des Projekts werden sich auch unsere Unterscheidungsmerkmale weiterentwickeln. Wir werden Aspekte dieser Produktverbesserungen bekanntgeben, sobald sie der Veröffentlichung näher kommen. *Folgen Sie unseren sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben.*

Allgemein:

* Website: https://iagon.com/ * Anwendung: https://app.iagon.com/ * Blog: https://blog.iagon.com/ * Github: https://github.com/Iagonorg/ * Dokumentation: https://docs.iagon.com/docs/documentation/introduction * Tokenomics: https://docs.iagon.com/docs/whitepaper/tokenomics

Soziales Medien:

* Twitter: https://twitter.com/IagonOfficial * Telegram: https://t.me/Iagon_official * Discord: https://discord.gg/TCS23VWuWm * Facebook: https://www.facebook.com/IagonOfficial/ * LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/iagon/

IAGON Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in IAGON investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.