Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Pixels Aktie

Pixels

PIXEL

Kurs

0,03
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Pixels Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinancePIXEL/USDT0,04104.008,98138.932,904,84 Mio.0,04cex595,009.7.2025, 06:23
EchobitPIXEL/USDT0,04255.722,83149.953,534,83 Mio.0,46cex111,009.7.2025, 06:21
ToobitPIXEL/USDT0,04325.599,66369.159,604,82 Mio.0,29cex542,009.7.2025, 06:21
BiKingPIXEL/USDT0,047.828,6225.311,294,82 Mio.0,25cex1,009.7.2025, 06:21
LBankPIXEL/USDT0,0413.121,4518.381,332,24 Mio.0,11cex254,009.7.2025, 06:21
BinancePIXEL/TRY0,0326.666,7236.811,482,11 Mio.0,02cex618,499.7.2025, 06:23
GatePIXEL/USDT0,0466.628,41123.147,272,06 Mio.0,08cex534,009.7.2025, 06:23
HTXPIXEL/USDT0,041.212,301.532,141,95 Mio.0,10cex235,009.7.2025, 06:23
Binance TRPIXEL/TRY0,032.539,731.160,371,76 Mio.0,73cex336,009.7.2025, 06:21
WhiteBITPIXEL/USDT0,0325.100,0712.884,311,68 Mio.0,15cex283,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
10

Pixels FAQ

{ "q": "about", "a": "Pixels (PIXEL) ist ein soziales Casual-Web3-Spiel, das von der Ronin-Netzwerk unterstützt wird. Es handelt sich um ein faszinierendes Open-World-Spiel, das sich um Landwirtschaft, Erkundung und Schöpfung dreht.\n\nPIXEL ist der native Utility- und Governance-Token im Pixels-Ökosystem und wird in den folgenden Funktionen verwendet:\n\nSpielinterne Währung:\n\n* NFT-Prägung: Alle zukünftigen NFT-Prägungen von Pixels werden in $PIXEL stattfinden.\n\n* VIP-Mitgliedschaft: Benutzer können VIP-Kampfpässe in $PIXEL erwerben.\n\n* Gilden: Benutzer können durch die Verwendung von $PIXEL einer neuen Social-Fi-Funktion (Gilden) beitreten.\n\n* Lebensqualitäts-Upgrades: Premium-In-Game-Features werden in $PIXEL verkauft.\n\n* Governance: $PIXEL wird schließlich zur Verwaltung einer Community-Kasse verwendet.", "rank": "0" }

Was ist Pixels?

Pixels (PIXEL) ist ein faszinierendes, blockchain-gestütztes Spiel, das die Spieler in eine Welt des Farmens, der Erkundung und der Kreation eintauchen lässt. Dieses soziale Casual-Web3-Spiel, das vom Ronin-Netzwerk betrieben wird, bietet eine einzigartige Mischung aus digitalen Sammelobjekten und spielinternen Währungen und fördert eine lebendige und aktive Gemeinschaft. Im Zentrum des Pixels-Ökosystems steht PIXEL, der native Utility- und Governance-Token. PIXEL erfüllt innerhalb des Spiels mehrere Funktionen und verbessert das Spielerlebnis durch verschiedene Features. Beispielsweise ist PIXEL für das Minting von NFTs unerlässlich, sodass Spieler einzigartige digitale Vermögenswerte erstellen und handeln können. Darüber hinaus wird der Token zum Kauf von VIP-Battle-Pässen verwendet, die über das Pixels-VIP-Mitgliedschaftsprogramm Zugang zu exklusiven Bereichen und Vorteilen bieten. Das Spiel führt außerdem ein Social-Fi-Feature namens Gilden ein, bei dem Spieler sich mit PIXEL anschließen und teilnehmen können. Dies fördert ein Gemeinschafts- und Zusammenhaltsgefühl unter den Spielern. Lebensqualität-Upgrades, wie Premium-Spielfunktionen und kosmetische Verbesserungen, können ebenfalls mit PIXEL erworben werden und bereichern das gesamte Spielerlebnis. Governance ist ein weiterer entscheidender Aspekt der PIXEL-Nutzung. Der Token wird schließlich dazu verwendet, eine Gemeinschaftskasse zu verwalten, wodurch die Spieler eine Stimme in der zukünftigen Entwicklung und Ausrichtung des Spiels erhalten. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft im Mittelpunkt der Evolution von Pixels bleibt. Die Integration von Pixels mit dem Ronin-Netzwerk gewährleistet ein nahtloses und effizientes Spielerlebnis, das die Blockchain-Technologie nutzt, um Sicherheit und Transparenz zu bieten. Der Fokus des Spiels auf Farming und Erkundung, kombiniert mit seinem robusten Wirtschaftssystem, macht es zu einer überzeugenden Wahl für Spieler, die sowohl Unterhaltung als auch Engagement im Web3-Bereich suchen.

Was ist die Technologie hinter Pixels?

Die Technologie hinter Pixels (PIXEL) basiert auf der Blockchain, einer fortschrittlichen und sicheren Form der Datenbanktechnologie. Im Gegensatz zu traditionellen, oft zentralisierten und anfälligen Datenbanken, die anfällig für einzelne Fehlerquellen sind, arbeitet die Blockchain auf einem dezentralen Netzwerk von Computern und gewährleistet Datensicherheit und -integrität. Diese dezentrale Struktur erschwert es Angreifern erheblich, das System zu manipulieren oder zu korrumpieren. Pixels basiert auf dem Ronin-Netzwerk, einer Blockchain, die speziell entwickelt wurde, um Hochleistungsanwendungen wie Spiele zu unterstützen. Das Ronin-Netzwerk verbessert das Spielerlebnis durch schnelle und kostengünstige Transaktionen, die für den reibungslosen Betrieb eines sozialen, zwanglosen Web3-Spiels wie Pixels entscheidend sind. In diesem Open-World-Spiel beschäftigen sich die Spieler mit Landwirtschaft, Erkundung und Kreation, die alle durch den PIXEL-Token ermöglicht werden. Der PIXEL-Token erfüllt mehrere Funktionen innerhalb des Pixels-Ökosystems. Als In-Game-Währung wird PIXEL für verschiedene Aktivitäten verwendet, einschließlich des NFT-Prägens. Alle zukünftigen NFTs im Pixels-Spiel werden mit PIXEL geprägt, was ein konsistentes und integriertes Wirtschaftssystem sicherstellt. Darüber hinaus können Spieler VIP-Battle-Pässe mit PIXEL erwerben, die ihnen Zugang zu exklusiven Inhalten und Funktionen gewähren. Ein weiterer innovativer Aspekt von Pixels ist die Einführung von Gilden, einem Social-Fi-Feature, das es Spielern ermöglicht, sich sozialen Gruppen anzuschließen und daran teilzunehmen, indem sie PIXEL verwenden. Dies fördert ein Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit zwischen den Spielern und verbessert das gesamte Spielerlebnis. Lebensqualitäts-Upgrades, die Premium-In-Game-Features umfassen, sind ebenfalls mit PIXEL erhältlich, was den Spielern die Möglichkeit bietet, ihr Gameplay zu verbessern. Governance ist eine weitere wichtige Funktion des PIXEL-Tokens. Schließlich wird PIXEL verwendet, um eine Gemeinschaftsschatzkammer zu verwalten, die es den Spielern ermöglicht, Einfluss auf die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung des Spiels zu nehmen. Dieses dezentrale Governance-Modell stärkt die Gemeinschaft und stellt sicher, dass sich das Spiel entsprechend den Wünschen und Interessen seiner Spieler entwickelt. Die Sicherheit der Pixels-Blockchain wird zusätzlich durch ihren Konsensmechanismus gestärkt. Das Ronin-Netzwerk verwendet einen Proof-of-Authority (PoA)-Konsens, der sich auf eine begrenzte Anzahl vertrauenswürdiger Validierer stützt, um Transaktionen zu bestätigen. Diese Methode erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern sorgt auch für schnellere Transaktionszeiten im Vergleich zu traditionellen Proof-of-Work (PoW)-Systemen. Neben seinen robusten Sicherheitsmerkmalen gewährleistet die Blockchain-Technologie hinter Pixels Transparenz und Unveränderlichkeit. Jede Transaktion und Aktion innerhalb des Spiels wird auf der Blockchain aufgezeichnet und schafft ein dauerhaftes und fälschungssicheres Hauptbuch. Diese Transparenz schafft Vertrauen unter den Spielern, da sie die Authentizität und Geschichte von In-Game-Assets und Transaktionen überprüfen können. Die Integration von Blockchain-Eigentum und In-Game-Nutz-Token, insbesondere PIXEL, schafft eine dynamische und ansprechende Gaming-Umgebung. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Fähigkeiten des Ronin-Netzwerks bietet Pixels eine sichere, transparente und gemeinschaftsorientierte Plattform, die das Spielerlebnis neu definiert.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Pixels?

Pixels (PIXEL) ist ein soziales, unkompliziertes Web3-Spiel, das von Ronin Network betrieben wird und ein faszinierendes Open-World-Erlebnis bietet, das sich auf Landwirtschaft, Erkundung und Kreation konzentriert. PIXEL dient als nativer Nutzungs- und Governance-Token im Pixels-Ökosystem und erleichtert eine Vielzahl von Anwendungen in der realen Welt. Eine der Hauptanwendungen von PIXEL ist als In-Game-Währung. Spieler können PIXEL verwenden, um Gegenstände, Upgrades und kosmetische Verbesserungen zu erwerben und so ihr Spielerlebnis zu bereichern. Zum Beispiel kann PIXEL Bauzeiten verkürzen, vorübergehend Energie steigern und neue Skins sowie Handwerksrezepte freischalten. Diese Nutzbarkeit macht PIXEL zu einem integralen Bestandteil des Gameplays und bietet den Spielern greifbare Vorteile, die ihre Gesamtbindung verstärken. Über In-Game-Käufe hinaus spielt PIXEL eine entscheidende Rolle beim NFT-Minting. Alle zukünftigen NFT-Prägungen im Pixels-Ökosystem werden mit PIXEL durchgeführt, was es den Spielern ermöglicht, einzigartige digitale Assets zu erschaffen und zu handeln. Diese Funktion fügt dem Spiel nicht nur eine Ebene der Personalisierung hinzu, sondern führt die Spieler auch in die breitere Welt der NFTs und der Blockchain-Technologie ein. PIXEL bietet darüber hinaus eine VIP-Mitgliedschaftsoption namens Pixels VIP Membership. Durch den Kauf dieser Mitgliedschaft mit PIXEL erhalten Nutzer Zugang zu exklusiven Bereichen und Vorteilen im Spiel. Dazu gehört die Möglichkeit, $BERRY auf eine Ronin-Wallet abzuheben, was engagierten Spielern zusätzlichen Wert und Nutzen bietet. Die Einführung von Gilden, einem neuen Social-Fi-Feature, erweitert die Nutzung von PIXEL zusätzlich. Spieler können diesen Gilden durch die Verwendung von PIXEL beitreten und damit ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenarbeit innerhalb des Spiels fördern. Dieser soziale Aspekt verbessert das Spielerlebnis, indem es interaktiver und aufregender gestaltet wird. Qualitätserweiterungen im Spiel sind eine weitere Anwendung von PIXEL. Premium-Features im Spiel, die das gesamte Gameplay-Erlebnis verbessern sollen, stehen zum Kauf mit PIXEL zur Verfügung. Dies stellt sicher, dass Spieler, die in den Token investieren, eine nahtlosere und angenehmere Spielreise genießen können. Schließlich wird PIXEL eine Rolle in der Governance innerhalb des Pixels-Ökosystems spielen. Der Token soll letztlich zur Verwaltung einer Gemeinschaftskasse verwendet werden, wodurch Spieler Einfluss auf die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung des Spiels nehmen können. Dieser demokratische Ansatz befähigt die Spieler und gibt ihnen einen Anteil an dem Ökosystem, dem sie angehören.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Pixels gegeben?

Pixels (PIXEL) ist ein soziales Casual-Web3-Spiel, das vom Ronin-Netzwerk unterstützt wird und eine offene Welt bietet, die sich auf Landwirtschaft, Erkundung und Kreation konzentriert. Der native Nutz- und Governance-Token, PIXEL, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem und erleichtert verschiedene In-Game-Funktionen wie NFT-Prägung, VIP-Mitgliedschaften, Gildenteilnahme und Qualitätsverbesserungen. Eines der frühesten bedeutenden Ereignisse für Pixels war die Einführung des Spiels, das den Spielern seine immersive Open-World-Erfahrung vorstellte. Dieser Start markierte den Beginn der Reise von Pixels im Web3-Gaming-Bereich und zog eine wachsende Gemeinschaft von Spielern an, die an Blockchain-basiertem Gaming interessiert sind. Nach der ersten Einführung war die Veröffentlichung von Kapitel 2.5 ein weiterer entscheidender Moment. Dieses Update brachte neue Spielmechaniken und Kernpfeiler-Verbesserungen, die das Spielerlebnis bereicherten und das Universum des Spiels erweiterten. Die Einführung von Kapitel 2.5 zeigte das Engagement von Pixels für kontinuierliche Verbesserung und Innovation innerhalb seines Ökosystems. Zusätzlich zu den Spielupdates kündigte Pixels die Moki Mates Energy Party an, ein Event, das darauf abzielt, die Community zu engagieren und die Meilensteine des Spiels zu feiern. Diese Veranstaltung hob den sozialen Aspekt von Pixels hervor, förderte ein Gefühl der Kameradschaft unter den Spielern und verbesserte das gesamte Gemeinschaftserlebnis. NFT-Integrationen waren ebenfalls eine bedeutende Entwicklung für Pixels. Durch die Einbindung von NFTs ins Spiel hat Pixels es den Spielern ermöglicht, neue NFTs mit PIXEL zu prägen, was die Spielwirtschaft weiter mit der Blockchain-Technologie verknüpft. Diese Integration hat neue Möglichkeiten für Spieler eröffnet, einzigartige digitale Vermögenswerte innerhalb des Pixels-Ökosystems zu besitzen und zu handeln. Der Start von Pixels an einer neuen Börse war ein weiteres Schlüsselereignis, das die Zugänglichkeit und Liquidität von PIXEL erhöhte. Dieser Schritt ermöglichte es einem breiteren Publikum, am Pixels-Ökosystem teilzunehmen, was die Akzeptanz und das Wachstum weiter vorantrieb. Bedeutende Finanzierungsrunden haben eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Pixels gespielt. Diese Investitionen haben die notwendigen Ressourcen bereitgestellt, um die Infrastruktur des Spiels zu verbessern, seine Funktionen zu erweitern und mehr Spieler in die Web3-Gaming-Branche zu ziehen. Der Zustrom von Kapital hat Pixels für nachhaltiges Wachstum und Innovation im wettbewerbsorientierten Kryptospielemarkt positioniert. Pixels war auch erfolgreich darin, Spieler in die Web3-Gaming-Industrie zu ziehen, indem es den Aufstieg des Kryptospiels nutzte, um eine robuste und engagierte Community aufzubauen. Die einzigartige Kombination aus Landwirtschaft, Erkundung und Kreation des Spiels, kombiniert mit seiner Blockchain-basierten Wirtschaft, hat bei Spielern Anklang gefunden, die nach neuen und innovativen Spielerlebnissen suchen. Updates der Kernpfeiler, Spielmechaniken und Gemeinschaftsrichtlinien des Spiels sind fortlaufend und spiegeln das Engagement von Pixels wider, ein dynamisches und sich entwickelndes Ökosystem aufrechtzuerhalten. Diese Updates sorgen dafür, dass das Spiel ansprechend und relevant bleibt und den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Spielergemeinschaft gerecht wird. Die Einführung neuer Social-Fi-Features, wie z.B. Gilden, hat das Pixels-Erlebnis weiter bereichert. Durch die Verwendung von PIXEL können Spieler Gilden beitreten und an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilnehmen, wodurch die soziale Dimension des Spiels verbessert und tiefere Verbindungen innerhalb der Community gefördert werden. Insgesamt hat Pixels eine Reihe von bedeutenden Ereignissen durchlaufen, die seine Entwicklung im Web3-Gaming-Bereich geprägt haben. Von seiner ersten Einführung und den nachfolgenden Updates bis hin zu NFT-Integrationen und bedeutender Finanzierung entwickelt und gedeiht Pixels kontinuierlich, angetrieben von seinem innovativen Ansatz und einer engagierten Community.

Wer sind die Gründer von Pixels?

Pixels (PIXEL) ist ein soziales Casual-Web3-Spiel, das von der Ronin Network betrieben wird und ein Open-World-Erlebnis bietet, das sich auf Landwirtschaft, Erkundung und Kreation konzentriert. Die Gründer von Pixels sind Luke Barwikowski, Alexander Moyer und Ashwin Kumar. Luke Barwikowski hat einen Hintergrund in Softwareentwicklung und Blockchain-Technologie und hat maßgeblich zur technischen Architektur von Pixels beigetragen. Alexander Moyer, mit seiner Expertise im Spieldesign und der Benutzererfahrung, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der interaktiven Elemente des Spiels. Ashwin Kumar, bekannt für seine strategischen Einblicke im Kryptobereich, konzentrierte sich auf die ökonomischen und Governance-Aspekte von PIXEL.

Pixels Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Pixels investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.