Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Steem Aktie

Steem

STEEM

Kurs

0,07
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Steem Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXSTEEM/USDT0,136.763,4514.835,007,32 Mio.0,38cex388,009.7.2025, 06:23
PoloniexSTEEM/USDT0,1311.388,0117.991,353,23 Mio.0,70cex194,009.7.2025, 06:23
MEXCSTEEM/USDT0,1340.984,13151.176,271,18 Mio.0,04cex463,009.7.2025, 06:18
XXKKSTEEM/USDT0,1357.994,34143.133,731,17 Mio.0,08cex51,009.7.2025, 06:21
UpbitSTEEM/KRW0,1312.402,12133.243,18720.509,350,08cex431,009.7.2025, 06:23
BinanceSTEEM/USDT0,1359.334,68148.408,85714.322,620,01cex500,009.7.2025, 06:23
GateSTEEM/USDT0,1331.866,7333.419,78560.140,060,02cex434,009.7.2025, 06:23
HotcoinSTEEM/USDT0,133.006,248.314,22530.088,010,07cex276,009.7.2025, 06:23
WhiteBITSTEEM/USDT0,134.965,334.173,10359.966,240,03cex217,009.7.2025, 06:18
BithumbSTEEM/KRW0,1317.406,3725.034,07255.568,810,05cex303,009.7.2025, 06:20
1
2
3
4

Steem FAQ

Was ist Steem (STEEM)?

Steem ist eine gemeinschaftsorientierte Blockchain, die den Nutzern des Netzwerks sofort eine Verdienstmöglichkeit bietet. Das Protokoll ist darauf ausgelegt, den Kunden basierend auf ihrem Wert für das Netzwerk eine Verdienstmöglichkeit zu bieten. Es ist eine Plattform, auf der Nutzer kuratierte Inhalte online veröffentlichen und in Kryptowährung bezahlt werden können. Das Protokoll ist eine öffentlich zugängliche, incentivierte Blockchaindatenbank, die es den Nutzern ermöglicht, miteinander zu interagieren und im Gegenzug Belohnungen zu erhalten. Es nutzt Technologien sowohl aus den Bereichen soziale Medien als auch Kryptowährung, um den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Das Netzwerk gewährleistet die faire Behandlung der Beitragenden, indem es eine Belohnungsstruktur betreibt, die die Beiträge jedes Nutzers widerspiegelt. Steemit ist die erste Anwendung, die auf der Steem-Blockchain aufgebaut wurde, und sie wurde am 4. Juli 2016 gestartet. Das Protokoll zielt darauf ab, seiner Nutzer-Community auf folgende Weise Mehrwert zu bieten: * Bereitstellung sorgfältig ausgewählter Nachrichten und Kommentare. * Schaffung einer Verdienstmöglichkeit. * Als Quelle, die Antworten auf die Anfragen der Nutzer bietet. * Angebot einer stabilen Kryptowährung, die an den USD gekoppelt ist. Für weitere Informationen und aktuelle Kursdaten zu Steem besuchen Sie Eulerpool.

Wer sind die Gründer von Steem?

Ned Scott hat zusammen mit dem Blockchain-Entwickler Dan Larimer im Januar die erste App auf der Steem-Blockchain namens Steemit gestartet. Die App ähnelt anderen sozialen Netzwerk-Apps, basiert jedoch auf Blockchain-Technologie, was sie zu einer dezentralen und nicht-verwahrenden App macht. Das Netzwerk ist frei von den üblichen datenbezogenen Problemen, mit denen herkömmliche soziale Plattformen konfrontiert sind.

Was macht Steem einzigartig?

Viele traditionelle Social-Media-Unternehmen haben erhebliche Gewinne durch die Inhalte erzielt, die von ihren Nutzern erstellt wurden. Was Steem jedoch auszeichnet, ist die Unterstützung, die es seinen Nutzern bietet, indem sie für ihren wertvollen Beitrag zur Plattform belohnt werden. Ein einzigartiges Merkmal des Netzwerks ist, dass es auf Blockchain-Technologie basiert — als erstes seiner Art. Dadurch ist es nicht-kustodial und dezentralisiert, ohne Ausfallzeiten oder Datenmissbrauch, und die Daten der Plattform sind ebenfalls perfekt gesichert. Außerdem werden die Nutzer in Kryptowährungen dafür bezahlt, dass sie an der Plattform teilnehmen. Steem wird von einem zentralen Prinzip geleitet: Jene, die zu einem Projekt beitragen, sollten von den Eigentümern entlohnt werden, ähnlich wie Startups durch die Zuweisung von Anteilen während Finanzierungsrunden. Ein weiterer zentraler Glaube ist es, seinen Community-Mitgliedern zu dienen, indem verschiedene Finanzdienstleistungen und -möglichkeiten bereitgestellt werden.

Wie viele Steem (STEEM) Münzen sind im Umlauf?

Token-Ökonomie Im Gegensatz zu anderen Blockchains, bei denen neue Coins durch Mining geschaffen werden, wird bei Steem der Großteil der Coins (STEEM) an den Belohnungspool verteilt. STEEM ist der Hauptcoin des Protokolls. Der Pool verteilt Tokens an die Nutzer der Plattform basierend auf ihrem Beitrag. Zeugen (blockerzeugende Konten) fügen der Steem-Blockchain alle drei Sekunden neue Blöcke hinzu. Daher wird STEEM täglich vom Netzwerk produziert und die neuen Coins werden wie folgt verteilt: * Inhalte-Kuratoren und Autoren erhalten 75% der neu geschaffenen Coins. * Nutzer mit Steem Power Beständen (eine weitere Kryptowährung von Steem) werden 15% der Coins zugeteilt. * Die verbleibenden 10% werden an die Zeugen vergeben. Die anderen beiden Kryptowährungen neben STEEM sind die Steem Dollars (SBD) und Steem Power (SP).

Wie wird das Steem-Netzwerk gesichert?

Nachdem das Unternehmen von Justin Sun, dem Gründer der Tron-Plattform, übernommen wurde, erfolgte eine Umstrukturierung der Betriebsabläufe von Steem. Neue Blöcke werden daher nicht mehr durch Mining erzeugt, und das Netzwerk nutzt keinen Proof-of-Work mehr. Das Protokoll basiert nicht auf Proof-of-Work zur Erstellung neuer Blöcke, sondern plant Zeugen ein, die alle drei Sekunden einen Block erzeugen. Die Steem-Blockchain verwendet jedoch einen delegierten Proof-of-Stake, um die Transaktionsgeschwindigkeit auf der Plattform zu erhöhen und ihre Skalierbarkeit zu verbessern. Zeugen werden mit Steem Power für jeden erzeugten Block belohnt.

Wo kann man Steem (STEEM) kaufen?

Es gibt mehrere Kryptowährungsbörsen, auf denen Benutzer Steem-Token, SteemPower oder Steem Dollars (SBD) kaufen oder sogar in lokale Währungen umwandeln können. Ein Benutzer ohne Konto kann über Kryptobörsen wie Binance einkaufen. Zusätzlich können STEEM und Steem Dollars problemlos gegen Bitcoin gehandelt werden, die dann in Fiat-Währungen umgewandelt werden können. Klicken Sie hier, um weitere Informationen über Kryptowährungen im Blog von Eulerpool zu erhalten.

Steem Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Steem investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.