Was ist Ontology Gas?
Ontology Gas (ONG) dient als Utility-Token innerhalb des Ontology-Blockchain-Ökosystems, einer leistungsfähigen Open-Source-Blockchain, die sich auf digitale Identität und Daten spezialisiert. Im Gegensatz zu traditionellen Ein-Token-Systemen verwendet Ontology ein Zwei-Token-Modell, wobei ONT als Governance-Token fungiert und ONG die On-Chain-Dienste erleichtert. Im Ontology-Netzwerk ist ONG entscheidend für das Staking und dient als Wertankerwerkzeug für verschiedene On-Chain-Anwendungen. Diese Entkopplung von ONT trägt dazu bei, das Risiko im Zusammenhang mit volatilen Werten nativer Vermögenswerte zu mindern und stabilere Transaktionsgebühren zu gewährleisten. ONG ist unerlässlich für die Ausführung von Transaktionen und Smart Contracts und stellt die notwendigen Gasgebühren zur Aufrechterhaltung des Netzbetriebs bereit. Die Infrastruktur von Ontology unterstützt robuste Cross-Chain-Kollaboration und Layer-2-Skalierbarkeit und bietet Unternehmen die Flexibilität, maßgeschneiderte Blockchain-Lösungen zu entwerfen. Das Ökosystem umfasst ONT ID, eine mobile digitale ID-Anwendung, und DDXF, ein dezentrales Daten-Austausch- und Kollaborations-Framework. Diese Funktionen verbessern die Geschwindigkeit, Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit innerhalb des Netzwerks. Das Zwei-Token-Modell ermöglicht die Nutzung von ONT für das Staking, wobei Zeit, Staking-Kosten und Betriebskosten der Knoten als Eingaben berücksichtigt werden. Unterdessen wird ONG in Transaktionen genutzt, um eine reibungslose und effiziente Netzwerkinfrastruktur sicherzustellen. Diese Aufgabentrennung zwischen ONT und ONG bietet ein widerstandsfähigeres und anpassungsfähigeres Blockchain-Umfeld.














