Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
UPCX Aktie

UPCX

UPC

Kurs

3,27
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

UPCX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitgetUPC/USDT3,526.212,445.718,07434.570,050,02cex318,009.7.2025, 06:24
BlockFinUPC/USDT3,522.903,403.282,10265.356,620,16cex87,009.7.2025, 06:21
MEXCUPC/USDT3,5124.551,592.128,75210.378,010,01cex412,009.7.2025, 06:18
GateUPC/USDT3,511.683,971.731,56182.637,760,01cex252,009.7.2025, 06:23
LBankUPCX/USDT3,51906,18899,72180.191,950cex235,009.7.2025, 06:21
BloFinUPC/USDT3,523.374,233.284,25159.550,660,16cex264,009.7.2025, 06:15
WEEXUPC/USDT3,52358,521.110,722.301,370,00cex231,009.7.2025, 06:21
BitTradeUPC/JPY2,649,049,907,280,00cex33,002.3.2025, 06:26
TRIVUPC/IDR3,526.212,015.717,670,030,00cex318,009.7.2025, 06:21
1

UPCX FAQ

{ "q": "about", "a": "„Ein Open-Source-Zahlungssystem basierend auf einer Hochgeschwindigkeits-Blockchain, optimiert für Zahlungen und Finanzdienstleistungen.“\n\nUPCX ist ein Open-Source-Zahlungssystem, das als Super-App funktioniert und die folgenden Merkmale aufweist:\n\n・eine Blockchain, die eine Hochgeschwindigkeits-Zahlungsabwicklung auf dem Niveau bestehender Finanzinstitute ermöglicht\n・ein Ökosystem, das Finanztransaktionen effizienter und multifunktionaler gestaltet\n・eine integrierte Entwicklungs- und Nutzungsumgebung, die eine einfache Teilnahme für jedermann ermöglicht.\n\nUPCX wurde speziell für den Einsatz im Zahlungsverkehr und in Finanzdienstleistungen entwickelt und übertrifft die aktuellen Anforderungen der heutigen Zahlungsszene. Es bietet eine praktische Leistung und Skalierbarkeit, die mit Kreditkarten und mobilen Zahlungen vergleichbar ist, sowie eine nahezu sofortige Zahlungsabwicklung und Abrechnung.\n\nDurch die Verwendung von Software Development Kits (SDKs) und Application Programming Interfaces (APIs) sowie umfangreichen Bibliotheken ermöglicht UPCX die einfache Entwicklung von finanziellen Smart Contracts sowie die Erstellung und Ausgabe von fungiblen Token - User Issued Asset (UIA) - und nicht fungiblen Token - NFA (Non-Fungible Asset) - für Nutzer und Geschäftsbetreiber.\n\nDarüber hinaus ermöglicht UPCX die Ausgabe von Stablecoins - Market Pegged Asset (MPA) -, die an die Preise von realen Vermögenswerten wie Fiat-Währungen und Rohstoffen gekoppelt sind. Dies wird durch einen äußerst verlässlichen Preisorakel ermöglicht, was bedeutet, dass sogar der Handel mit realen Vermögenswerten innerhalb von UPCX abgewickelt und abgeschlossen werden kann.\n\nAlle im UPCX existierenden Vermögenswerte können für Zahlungen und Überweisungen, wie etwa Geldtransfers, durch die UPCX-Software-Wallet verwendet werden. UPCX ermöglicht Zahlungen und Überweisungen im gleichen Vermögenswert und wurde speziell entwickelt, um auch Cross-Asset-Transaktionen zu ermöglichen, bei denen Absender und Empfänger unterschiedliche Vermögenswerte nutzen. Zudem können alle Vermögenswerte zu jeder Zeit frei auf UPCX's eigener Dezentraler Börse (DEX) gehandelt werden.\n\nDie heutige Geschäftstätigkeit erfordert verschiedene Zahlungsmethoden und -szenarien, für die die finanziellen Smart Contracts von UPCX die perfekte Lösung sind:\n\n1. terminierte Zahlungen\n2. wiederkehrende Zahlungen\n3. automatische Abbuchungen (mit Erlaubnis)\n4. treuhänderische Verwahrung ohne Verwahrungspflicht\n5. Mehrfachsignatur-Erlaubniszahlungen\n\nNutzer können ihre eigenen spezifischen Zahlungsszenarien erstellen, indem sie diese Smart Contracts in UPCX weiter anpassen.\n\nUPCX nutzt Smart Contracts – eine der Stärken der Blockchain-Technologie – in vollem Umfang, um auf eine breite Palette von immer anspruchsvolleren und komplexeren Zahlungs- und Finanzdienstleistungen zu reagieren.\n\nUm die praktische Anwendung und den Nutzen von UPCX zu fördern und es Nutzern und Unternehmen zu ermöglichen, die Vorteile von UPCX nahtlos zu genießen, arbeiten wir aktiv an der Entwicklung von Point-of-Sale (POS)-Anwendungen und Terminals, an der Anbindung an Kryptowährungs-Geldautomaten (einschließlich eines selbst entwickelten UPCX-Systems) sowie an einer Messaging-Funktion, die die Kommunikation während Transaktionen erleichtert. Zusätzlich bieten wir auch APIs und SDKs, um Entwicklungen durch Dritte zu unterstützen.\n\nUm die Vermögenswerte unserer Nutzer zu schützen, arbeiten wir an einer Hardware-Wallet und kryptografischen Algorithmen, die schnell auf Bedrohungen durch die zukünftige Quantencomputer-Ära reagieren können.\n\nDurch die Nutzung einer Super-App, die all diese Funktionen integriert, können Nutzer nicht nur Zahlungen vornehmen, sondern auch tägliche Aufgaben wie Reservierungen, Bestellungen, Messaging, Vermögensverwaltung und Investitionen handhaben und dabei ihre Aktivitätshistorie nutzen, alles innerhalb derselben App. Diese Integration ermöglicht ein unvergleichliches Benutzererlebnis.", "rank": "0" }

UPCX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in UPCX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.