Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Zano Aktie

Zano

ZANO

Kurs

14,46
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Zano Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCZANO/USDT10,0414.509,72883,86561.833,040,02cex249,009.7.2025, 06:18
DigiFinexZANO/USDT10,0212.347,861.064,69411.042,280,04cex211,009.7.2025, 06:18
AscendEXZANO/USDT9,92931,7582,98339.447,190,03cex233,009.7.2025, 06:18
Biconomy.comZANO/USDT9,993.290,115.136,1497.370,350,02cex320,009.7.2025, 06:15
BITZANO/USDT9,9835,491,1023.274,630,06cex1,009.7.2025, 06:22
CoinExZANO/USDT9,921.714,221.765,4122.066,850,02cex264,009.7.2025, 06:23
BiFinanceZANO/USDT10,041,79 Mio.1,85 Mio.11.668,340,00cex569,009.7.2025, 06:18
TradeOgreZANO/USDT9,701,602.058,9710.262,530,45cex159,009.7.2025, 06:21
TradeOgreZANO/BTC9,6811.044,63124,189.811,520,43cex1,009.7.2025, 06:21
CoinExZANO/BTC9,8827,25424,329.543,770,01cex23,009.7.2025, 06:23
1
2

Zano FAQ

{ "q": "about", "a": "Zano, ein datenschutzorientiertes Blockchain-Ökosystem, das 2019 eingeführt wurde. Zano-Transaktionen sind nicht nachverfolgbar und nutzen Ring-Signaturen und verdeckte Adressen. Mit dem bevorstehenden Zarcanum-Hardfork wechselt Zano zu RingCT und führt den weltweit ersten Proof-of-Stake-Algorithmus mit versteckten Beträgen ein. Darüber hinaus wird der Zarcanum-Hardfork Vertrauliche Vermögenswerte integrieren, Privatsphärentokens, die auf der Zano-Blockchain funktionieren. Diese Vermögenswerte teilen die gleichen Datenschutzfunktionen wie native Zano-Münzen, sodass andere Entwickler ihre datenschutzorientierten Projekte ohne den Aufwand der Wartung eigener Blockchains, der Lösung von Konsensproblemen oder anderer Komplexitäten des Netzbetriebs betreiben können. Zanos Sicherheit wird durch einen einzigartigen hybriden PoW-PoS-Konsensalgorithmus gestärkt, der auch auf Vermögenswerte anwendbar ist. Zusätzlich zu diesen Funktionen unterstützt Zano On-Chain-Aliase, Treuhandverträge und verfügt über ein integriertes Staking-System ohne Mindestanforderungen oder Fristsperren. Es bietet zahlreiche Funktionen sowohl für Nutzer als auch Entwickler.\n\nTransaktionen werden durch die Verwendung von Ring-Signaturen und verdeckten Adressen anonym und nicht nachverfolgbar gemacht. Die Multi-Signatur-Funktionalität ermöglicht es mehreren Benutzern, eine einzelne Wallet zu kontrollieren, die für Treuhanddienste oder Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden kann. Die Benutzer können auch anpassbare Treuhandverträge mit erforderlichen Einlagen für vertrauenslose Vereinbarungen erstellen.\n\nAlle Mitglieder des Zano-Netzwerks können Aliase haben, zum Beispiel @username. Diese Aliase können mit einer Zahlungsadresse verknüpft werden, was das Zano-Netzwerk benutzerfreundlicher macht. Langfristig werden Aliase in einem dedizierten Messenger, einem Benutzerbewertungsdienst und einem auf Aliasen basierenden Authentifizierungssystem verwendet.", "rank": "0" }

Was ist Zano?

Zano (ZANO) ist ein datenschutzzentriertes Kryptowährungs-Ökosystem, das 2019 eingeführt wurde und darauf abzielt, erstklassige Privatsphäre, Sicherheit und Skalierbarkeit zu bieten. Es nutzt fortschrittliche kryptografische Techniken wie Ring-Signaturen und versteckte Adressen, um sicherzustellen, dass Transaktionen nicht nachverfolgbar und vertraulich bleiben. Der bevorstehende Zarcanum-Hardfork wird RingCT und den ersten Proof of Stake-Algorithmus mit versteckten Beträgen einführen, wodurch die Datenschutzfunktionen weiter verbessert werden. Das hybride Konsensverfahren von Zano, bestehend aus Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS), gewährleistet eine robuste Netzwerk-Sicherheit und Skalierbarkeit. Dieser einzigartige Ansatz ist auch auf Confidential Assets anwendbar, Datenschutz-Token, die auf der Zano-Blockchain operieren. Diese Assets ermöglichen es Entwicklern, datenschutzorientierte Projekte zu erstellen, ohne die Komplexität eigener Blockchains verwalten zu müssen. Das Ökosystem unterstützt On-Chain-Aliase, mit denen Benutzer eine Zahlungsadresse mit einem einfachen Benutzernamen verknüpfen können, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Die Multi-Signatur-Funktionalität erlaubt es mehreren Benutzern, eine einzelne Wallet zu kontrollieren, was nützlich für Treuhanddienste oder Zwei-Faktor-Authentifizierung ist. Anpassbare Treuhandverträge mit erforderlichen Einlagen erleichtern vertrauenslose Vereinbarungen. Zanos integriertes Staking-System hat keine Mindestanforderungen oder Zeitbeschränkungen, was es für alle Benutzer zugänglich macht. Das Projekt erweitert sein Ökosystem mit kommenden Veröffentlichungen wie einer mobilen Wallet, die vertrauliche Assets unterstützt, und einer Browsererweiterung für den dezentralen Austausch. Zusammenarbeit mit Plattformen wie Cake Wallet verbessern die Benutzerkontrolle und den Datenschutz zusätzlich.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Zano?

Zano (ZANO) ist eine auf Privatsphäre fokussierte Kryptowährung, die sichere und skalierbare digitale Transaktionen ermöglicht. Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 nutzt Zano fortschrittliche kryptografische Techniken, um sicherzustellen, dass Transaktionen anonym und nicht nachverfolgbar bleiben. Dies wird durch die Verwendung von Ringsignaturen und Stealth-Adressen erreicht, die die Details des Absenders, des Empfängers und des Transaktionsbetrags verschleiern. Eine der herausragenden Eigenschaften von Zano ist sein hybrides Konsensverfahren, das sowohl Proof of Work (PoW) als auch Proof of Stake (PoS) kombiniert. Dieser einzigartige Ansatz verstärkt die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks und sorgt zudem für Energieeffizienz. Der bevorstehende Zarcanum-Hardfork wird Ring Confidential Transactions (RingCT) und den ersten PoS-Algorithmus mit versteckten Beträgen einführen, was die Privatsphäre und Sicherheit des Netzwerks weiter verbessert. Zano hat vielfältige und bedeutende Anwendungen in der realen Welt. Im Bereich E-Commerce und Online-Transaktionen bietet Zano eine sichere und anonyme Zahlungsmethode, die für Benutzer, die Privatsphäre priorisieren, eine attraktive Option darstellt. Die Kryptowährung unterstützt auch On-Chain-Aliase, die es den Benutzern ermöglichen, leicht erkennbare Zahlungsadressen wie @Benutzername zu erstellen, was Transaktionen vereinfacht und die Benutzererfahrung verbessert. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet von Zano sind Treuhanddienste. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, anpassbare Treuhandverträge mit erforderlichen Einlagen zu erstellen, was vertrauenslose Vereinbarungen zwischen Parteien erleichtert. Diese Funktion ist besonders nützlich für Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P), bei denen das Vertrauen zwischen den Parteien begrenzt sein kann. Zano bietet außerdem eine Marktplatz-API, die Entwicklern die Integration der Datenschutzfunktionen von Zano in ihre eigenen Anwendungen ermöglicht. Dies führte zu seiner Nutzung in verschiedenen Projekten wie Monerotopia 2023 und Zarcanum. Die Einführung von Confidential Assets wird es anderen Entwicklern erlauben, datenschutzorientierte Projekte auf der Zano-Blockchain zu betreiben, ohne eigene Netzwerke pflegen zu müssen. Darüber hinaus unterstützt Zano die Multi-Signature-Funktionalität, die es mehreren Benutzern ermöglicht, eine einzelne Wallet zu kontrollieren. Dies kann für Treuhanddienste oder zur Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden und fügt Transaktionen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Das integrierte Staking-System, ohne Mindestanforderungen oder Zeitbeschränkungen, fördert die Teilnahme der Benutzer und die Sicherheit des Netzwerks. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus Privatsphäre, Sicherheit und Skalierbarkeit Zano zu einer vielseitigen Kryptowährung macht, die zahlreiche Anwendungen in der realen Welt hat.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Zano?

Zano (ZANO), ein auf Datenschutz ausgerichtetes Blockchain-Ökosystem, das 2019 eingeführt wurde, hat bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Kryptowährungen gemacht. Seine Transaktionen sind nicht nachverfolgbar und nutzen Ringsignaturen und Tarnadressen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Einer der bedeutendsten Meilensteine für Zano war die Integration in Cake Wallet, eine beliebte Multiwährungs-Wallet, die seine Zugänglichkeit und Benutzerbasis erweiterte. Diese Integration ermöglichte es den Nutzern, ZANO in einer sicheren und benutzerfreundlichen Umgebung zu speichern, zu senden und zu empfangen, und machte es für ein breiteres Publikum attraktiver. Der Zarcanum-Hardfork markierte ein weiteres entscheidendes Ereignis für Zano. Dieser Hardfork führte mehrere bahnbrechende Funktionen ein, darunter den Übergang zu RingCT (Ring Confidential Transactions) und den allerersten Proof-of-Stake-Algorithmus mit versteckten Beträgen. Der Zarcanum-Hardfork integrierte auch Confidential Assets, wodurch andere Entwickler in der Lage sind, datenschutzorientierte Projekte auf der Zano-Blockchain zu betreiben, ohne die Komplexität, ihre eigenen Blockchains zu unterhalten. Zusätzlich zu diesen technologischen Fortschritten unternahm das Zano-Team eine bedeutende Reise nach Mexiko, um die Gemeinschaft zu stärken und potenzielle Partnerschaften zu erkunden. Diese Reise unterstrich Zanos Engagement, seine Reichweite und seinen Einfluss innerhalb der globalen Kryptowährungsgemeinschaft zu erweitern. Zanos einzigartiger hybrider PoW-PoS-Konsensalgorithmus stärkt zusätzlich seine Sicherheit, sowohl für native Münzen als auch für Confidential Assets. Dieser hybride Ansatz gewährleistet ein robustes und sicheres Netzwerk, das sowohl für Nutzer als auch Entwickler ansprechend ist. Die Plattform unterstützt auch On-Chain-Aliasnamen, Treuhandverträge und ein integriertes Staking-System ohne Mindestanforderungen oder Zeitbeschränkungen, und bietet seinen Nutzern eine umfassende Palette an Funktionen. Die Einführung der Multi-Signatur-Funktionalität ermöglicht es mehreren Nutzern, eine einzige Wallet zu kontrollieren, was für Treuhanddienste oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt werden kann. Diese Funktion erhöht die Sicherheit und Vielseitigkeit des Zano-Ökosystems und macht es für verschiedene Anwendungen geeignet. Zanos Engagement für Benutzerfreundlichkeit zeigt sich in der Unterstützung von Aliasnamen, wie @Benutzername, die mit Zahlungsadressen verknüpft werden können. Diese Funktion erleichtert Transaktionen und ebnet den Weg für zukünftige Entwicklungen, einschließlich eines eigenen Messengers, eines Benutzerbewertungsdienstes und eines auf Aliasnamen basierenden Authentifizierungssystems. Diese wichtigen Ereignisse und Funktionen heben Zanos laufende Bemühungen hervor, Innovationen bereitzustellen und eine sichere, datenschutzorientierte Blockchain-Plattform zu bieten.

Wer sind die Gründer von Zano?

Zano (ZANO), ein auf Privatsphäre ausgerichtetes Blockchain-Ökosystem, wurde 2019 von Andrey Sabelnikov und Pavel Ravaga gegründet. Andrey Sabelnikov, auch bekannt als Zoidberg, hat einen Hintergrund in Softwareentwicklung und Cybersicherheit. Er spielte eine wesentliche Rolle bei der Schaffung von Zano, indem er sein Fachwissen nutzte, um den einzigartigen hybriden PoW-PoS-Konsensalgorithmus und Datenschutzfunktionen wie Ringsignaturen und Stealth-Adressen zu entwickeln. Pavel Ravaga, Mitgründer, trug maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und zur Einbindung der Gemeinschaft von Zano bei. Ihre kombinierten Anstrengungen haben Zano als eine solide Plattform für datenschutzorientierte Blockchain-Projekte positioniert.

Zano Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Zano investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.