Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Synthetix Aktie

Synthetix

SNX

Kurs

0,83
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Synthetix Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
PayBitoSNX/ETH0,57141.786,64457.381,233,42 Mio.0,26cex286,009.7.2025, 06:21
AstralXSNX/USDT0,5717.899,7617.926,962,26 Mio.0,36cex8,009.7.2025, 06:21
HTXSNX/USDT0,571.679,804.582,78581.385,560,03cex287,009.7.2025, 06:23
BiKingSNX/USDT0,5769.712,606.148,62537.296,260,03cex1,009.7.2025, 06:21
BinanceSNX/USDT0,5753.689,8757.074,50536.887,710,00cex624,489.7.2025, 06:23
HotcoinSNX/USDT0,573.950,463.057,40529.894,360,07cex136,009.7.2025, 06:23
MEXCSNX/USDT0,5799.866,8598.547,93468.432,510,02cex512,009.7.2025, 06:18
XXKKSNX/USDT0,57106.744,63137.664,24459.703,620,03cex104,009.7.2025, 06:21
CoinUp.ioSNX/USDT0,571.740,101.928,24439.875,090,02cex115,009.7.2025, 06:18
TruBit Pro ExchangeSNX/USDT0,5714.401,879.371,75397.707,680,10cex196,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
19

Synthetix FAQ

Was ist Synthetix (SNX)?

Synthetix entwickelt ein dezentrales Protokoll zur Bereitstellung von Liquidität, das von jedem beliebigen Protokoll für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Die tiefe Liquidität und die niedrigen Gebühren dienen als Backend für viele spannende Protokolle auf Optimism und Ethereum. Viele benutzerorientierte Protokolle im Synthetix-Ökosystem, wie Kwenta (Spot- und Futures-Handel), Lyra (Optionen), Polynomial (Automatisierte Optionen) und 1inch & Curve (Atomare Swaps), greifen auf die Synthetix-Liquidität zurück, um ihre Protokolle zu betreiben. Synthetix basiert auf Optimism und dem Ethereum-Mainnet. Das Synthetix-Netzwerk wird durch SNX, ETH und LUSD besichert, was die Emission von synthetischen Assets (Synths) ermöglicht. Synths verfolgen und liefern Renditen auf den zugrunde liegenden Vermögenswert, ohne dass dieser direkt gehalten werden muss. Diese gebündelte Sicherheit ermöglicht eine Vielzahl von on-chain, zusammensetzbaren Finanzinstrumenten, die durch die Liquidität von Synthetix unterstützt werden. Einige der spannendsten bevorstehenden Veröffentlichungen von SNX sind Perps V2, das hofft, den kostengünstigen on-chain Futures-Handel durch den Einsatz von off-chain Orakeln zu ermöglichen, und Synthetix V3, welches darauf abzielt, das Protokoll neu zu gestalten, um sein frühestes Ziel zu erreichen: Ein vollständig erlaubnisfreies Derivateprotokoll zu sein. Erfahren Sie mehr über Synthetix auf ihrem Blog oder durch Beitritt zum SNX Discord. Die Plattform zielt darauf ab, den Kryptowährungsbereich zu erweitern, indem sie nicht-Blockchain-Assets einführt und Zugang zu einem robusteren Finanzmarkt bietet.

Wer sind die Gründer von Synthetix?

Das Netzwerk wurde im September 2017 von Kain Warwick unter dem Namen Havven (HAV) gestartet. Etwa ein Jahr später benannte sich das Unternehmen in Synthetix um. Kain Warwick ist der Gründer von Synthetix und nicht geschäftsführender Direktor des Einzelhandelsnetzwerks Blueshyft. Bevor er Synthetix gründete, arbeitete Warwick an mehreren anderen Kryptowährungsprojekten. Zudem gründete er Pouncer, eine Live-Auktionsseite, die exklusiv für Australien ist. Peter McKean, der CEO des Projekts, verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Softwareentwicklung. Zuvor arbeitete er als Programmierer bei ICL Fujitsu. Jordan Momtazi, der COO von Synthetix, ist ein Unternehmensstratege, Marktanalyst und Vertriebsleiter mit mehreren Jahren Erfahrung in den Bereichen Blockchain, Kryptowährung, digitale Zahlungen und E-Commerce-Systeme. Justin J. Moses, der CTO, war ehemaliger Director of Engineering bei MongoDB und stellvertretender Leiter der Technik bei Lab49. Er hat außerdem Pouncer mitgegründet.

Was macht Synthetix einzigartig?

Synthetix ist eine dezentrale Börse (DEX) und eine Plattform für synthetische Vermögenswerte. Das Protokoll ist so gestaltet, dass Nutzer über Synths Zugang zu den zugrunde liegenden Vermögenswerten erhalten, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte selbst halten zu müssen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Synths eigenständig zu handeln und auszutauschen. Sie bietet auch einen Staking-Pool, in dem Inhaber ihre SNX-Token staken können und dafür mit einem Anteil der Transaktionsgebühren auf der Synthetix Exchange belohnt werden. Die Plattform verfolgt die zugrunde liegenden Vermögenswerte mithilfe von Preisübertragungsprotokollen, sogenannten Oracles, die in Smart Contracts eingebettet sind. Synthetix ermöglicht Nutzern den nahtlosen Handel mit Synths, ohne Liquiditäts- oder Slippage-Probleme. Zudem wird die Notwendigkeit von Drittparteien überflüssig gemacht. SNX-Token werden als Sicherheit für die emittierten synthetischen Vermögenswerte verwendet. Das bedeutet, dass immer dann, wenn Synths ausgegeben werden, SNX-Token in einem Smart Contract gesperrt werden. Seit der Einführung ist das Protokoll auf das Optimistic Ethereum Mainnet umgestiegen, um die Gasgebühren im Netzwerk zu senken und die Latenz der Oracles zu verringern. Weitere Informationen zu Synthetix finden Sie auf Eulerpool.

Wie viele Synthetix (SNX) Coins sind im Umlauf?

Das maximale Angebot an SNX beträgt 212.424.133 Coins, von denen im Februar 2021 114.841.533 SNX im Umlauf sind. In der Seed-Runde und den Token-Verkaufsphasen verkaufte Synthetix über 60 Millionen Token und konnte 30 Millionen US-Dollar einnehmen. Von den insgesamt während des ICO ausgegebenen 100.000.000 Coins wurden 20 % dem Team und den Beratern zugewiesen, 3 % für Prämien und Marketinganreize, 5 % für Partnerschaftsanreize und 12 % für die Stiftung.

Wie wird das Synthetix-Netzwerk gesichert?

Der SNX-Token ist mit dem ERC20-Standard von Ethereum kompatibel. Das Synthetix-Netzwerk wird durch einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsens gesichert. Inhaber von Synthetix setzen ihre SNX ein und erzielen Erträge aus den Netzwerkgebühren. Eine weitere Möglichkeit für SNX-Staker, Belohnungen zu verdienen, besteht über die inflationäre Geldpolitik des Protokolls, bekannt als Staking-Belohnungen.

Wo kann man Synthetix (SNX) kaufen?

SNX-Token können an führenden Börsen erworben werden, wie zum Beispiel: * Binance * OKEx * Coinbase Pro * Uniswap (V2) Wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, wie man Bitcoin kauft, lesen Sie den vollständigen Leitfaden auf Eulerpool.

Synthetix Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Synthetix investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.