Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Aethir Aktie

Aethir

ATH

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Aethir Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
EchobitATH/USDT0,03214.419,54118.653,944,14 Mio.0,40cex93,009.7.2025, 06:21
HTXATH/USDT0,0319.889,4629.455,772,61 Mio.0,14cex397,009.7.2025, 06:23
CoinUp.ioATH/USDT0,037.847,2810.861,091,07 Mio.0,05cex281,009.7.2025, 06:18
LBankATH/USDT0,03134.034,91112.327,111,04 Mio.0,05cex480,009.7.2025, 06:21
UpbitATH/KRW0,0331.579,3256.081,46790.377,610,09cex482,009.7.2025, 06:23
CoinWATH/USDT0,031.258,551.643,41727.036,330,04cex164,009.7.2025, 06:21
ZoomexATH/USDT0,03167.411,18173.085,12691.575,150,05cex500,009.7.2025, 06:12
BybitATH/USDT0,03191.772,44198.348,45690.885,830,03cex515,009.7.2025, 06:21
CoinlocallyATH/USDT0,0300682.387,740,05cex09.7.2025, 06:21
BitgetATH/USDT0,03197.221,83211.302,36652.239,960,03cex518,009.7.2025, 06:24
1
2
3
4
5
...
9

Aethir FAQ

{ "q": "about", "a": "Aethir revolutioniert DePIN mit seiner fortschrittlichen und verteilten GPU-Computing-Infrastruktur auf Unternehmensebene, die speziell für KI und Gaming entwickelt wurde. Aethir zielt darauf ab, Unternehmenskunden im Bereich KI zu bedienen, die auf die leistungsstärksten KI-Chips der Welt wie die NVIDIA H100s angewiesen sind, und unterstützt Hunderttausende von Cloud-Gaming-Spielern mit erstklassigen Erlebnissen weltweit. All dies wird mit einer dezentralen Architektur erreicht, die die GPU-Cloud der Community zugänglich macht und das Computing für alle erreichbar macht.", "rank": "0" }

Was ist Aethir?

Aethir (ATH) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um eine dezentrale, unternehmensgerechte GPU-Recheninfrastruktur zu betreiben, die speziell für KI- und Gaming-Anwendungen konzipiert ist. Diese innovative Plattform zielt darauf ab, Unternehmens-KI-Kunden Zugang zu den leistungsstärksten KI-Chips der Welt wie den NVIDIA H100s zu bieten und unterstützt Cloud-Gaming-Erlebnisse für Hunderttausende von Spielern weltweit. Die dezentrale Architektur von Aethir ermöglicht es, GPU als Dienstleistung anzubieten und so Hochleistungsrechner einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Diese Infrastruktur ist besonders vorteilhaft für unternehmensinterne KI-Aufgaben, die erhebliche Rechenleistung erfordern, sowie für Cloud-Gaming, das niedrige Latenzzeiten und hochwertige Grafiken verlangt. Das Aethir-Ökosystem ist darauf ausgelegt, das Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN) durch die Nutzung fortschrittlicher GPU-Technologie zu revolutionieren. Durch die Dezentralisierung der GPU-Cloud demokratisiert Aethir den Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen und ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, von KI-Forschung bis hin zu immersiven Spielerlebnissen. Zusätzlich zu seinen technischen Fähigkeiten ist Aethir aktiv mit seiner Community über verschiedene Kanäle in Kontakt, einschließlich einer Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Twitter. Dieses Engagement trägt dazu bei, eine robuste und aktive Nutzerbasis zu schaffen und die Akzeptanz und Weiterentwicklung seiner dezentralen GPU-Infrastruktur weiter voranzutreiben.

Was ist die Technologie hinter Aethir?

Aethir (ATH) revolutioniert das Feld des dezentralisierten Cloud-Computings mit seiner fortschrittlichen und verteilten, unternehmensgerechten GPU-Computing-Infrastruktur, die speziell für Anwendungen in den Bereichen KI und Gaming entwickelt wurde. Diese Technologie nutzt Blockchain und Peer-to-Peer-Netzwerke, um leistungsstarke und skalierbare GPU-Computing-Lösungen bereitzustellen. Durch die Dezentralisierung der Cloud-Infrastruktur stellt Aethir sicher, dass Rechenleistung nicht nur mächtig, sondern auch für eine breite Nutzerbasis zugänglich und erschwinglich ist. Die Blockchain, auf der Aethir basiert, ist grundlegend für seine Sicherheit und Effizienz. Blockchain-Technologie ist im Wesentlichen ein dezentrales Hauptbuch, das Transaktionen über viele Computer hinweg aufzeichnet und so konzipiert ist, dass die registrierten Transaktionen nicht nachträglich verändert werden können. Diese Unveränderlichkeit ist entscheidend, um Angriffe durch böswillige Akteure zu verhindern. Jede Transaktion wird durch Netzwerkknoten mittels Kryptographie verifiziert und in einem öffentlich verteilten Hauptbuch aufgezeichnet. Diese dezentrale Natur bedeutet, dass es keinen einzigen Ausfallpunkt gibt, was es extrem schwierig macht, das System zu kompromittieren. Aethirs Blockchain nutzt Konsensmechanismen, um Transaktionen zu validieren und die Integrität des Netzwerks zu bewahren. Diese Mechanismen stellen sicher, dass alle Teilnehmer des Netzwerks sich über den Zustand des Hauptbuchs einig sind. Zum Beispiel könnte der Proof of Stake (PoS) verwendet werden, bei dem Validatoren basierend auf der Anzahl der Token ausgewählt werden, die sie halten und als Sicherheit "setzen" möchten. Dies verringert das Risiko der Zentralisierung und macht es wirtschaftlich unprofitabel für böswillige Akteure, die Kontrolle über das Netzwerk zu übernehmen. Zusätzlich zu seinen robusten Sicherheitsmerkmalen bietet Aethirs dezentrale Cloud-Infrastruktur geringe Latenz, Skalierbarkeit und erschwingliche bedarfsgerechte Rechenressourcen. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmensanwendungen im Bereich KI und Cloud-Gaming, wo Hochleistungsrechnen unerlässlich ist. Der Einsatz leistungsstarker KI-Chips, wie z.B. NVIDIA H100s, ermöglicht es Aethir, Unternehmens-KI-Kunden mit der benötigten Rechenleistung zu versorgen. Für Cloud-Gaming unterstützt die Infrastruktur Hunderttausende von Spielern und bietet ihnen nahtlose und qualitativ hochwertige Spielerlebnisse. Der Peer-to-Peer-Netzwerkaspekt von Aethirs Technologie stellt sicher, dass Rechenressourcen über ein Netzwerk von Knoten verteilt werden, anstatt in einigen wenigen Rechenzentren zentralisiert zu sein. Diese Verteilung erhöht die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Netzwerks. Wenn ein Knoten ausfällt, können andere übernehmen und so die kontinuierliche Verfügbarkeit von Diensten sicherstellen. Dieser dezentrale Ansatz demokratisiert auch den Zugang zu Rechenleistung und ermöglicht es kleineren Akteuren, mit größeren, etablierten Unternehmen zu konkurrieren. Aethirs Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt ist erheblich. Durch das Angebot einer dezentralen Alternative zu traditionellen Cloud-Computing-Diensten erhöht es die Marktliquidität und katalysiert bemerkenswerte Preisbewegungen und Marktreaktionen. Dies wird durch seinen innovativen Ansatz zur Bereitstellung von GPU-Computing-Lösungen erreicht, der viele etablierte Akteure in Bezug auf Kosten, Effizienz und Zugänglichkeit übertrifft. Die Technologie hinter Aethir geht über das bloße Bereitstellen von Rechenleistung hinaus; es geht darum, ein gemeinschaftsgetriebenes Ökosystem zu schaffen, in dem Rechenressourcen effizient geteilt und genutzt werden. Diese dezentrale Architektur bringt die GPU-Cloud der Gemeinschaft näher und macht Hochleistungsrechnen für alle zugänglich. Ob für KI-Forschung, Gaming oder andere rechenintensive Aufgaben, die Infrastruktur von Aethir ist darauf ausgelegt, den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden und dabei die Prinzipien der Dezentralisierung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.

Was sind die praktischen Anwendungen von Aethir?

Aethir (ATH) macht bedeutende Fortschritte in der Welt der dezentralen Cloud-Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Gaming. Die fortschrittliche und verteilte GPU-Infrastruktur auf Unternehmensniveau von Aethir ist auf die Bedürfnisse dieser anspruchsvollen Sektoren zugeschnitten. Eine der herausragenden Anwendungen von Aethir ist ihre Rolle bei der Revolutionierung von dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePIN). Durch die Nutzung ihrer dezentralen Architektur bietet Aethir eine robuste und skalierbare Lösung für Unternehmen, die Hochleistungscomputerressourcen benötigen. Dies ist besonders vorteilhaft für KI-Kunden, die Zugang zu leistungsstarken KI-Chips wie NVIDIA H100s benötigen. Die dezentrale Natur der Infrastruktur von Aethir stellt sicher, dass diese Ressourcen nicht nur leistungsstark, sondern auch breit zugänglich sind und traditionelle Markteintrittsbarrieren abbauen. In der Gaming-Branche bietet Aethir eine überzeugende Alternative zu herkömmlichen Cloud-Gaming-Lösungen. Durch die Unterstützung von Hunderttausenden von Cloud-Gaming-Spielern stellt Aethir sicher, dass Gamer weltweit erstklassige Erlebnisse genießen können. Seine dezentrale GPU-Cloud-Infrastruktur ermöglicht kosteneffizientes und effektives Gaming und bietet ein nahtloses Erlebnis, das mit herkömmlichen Spieleinrichtungen konkurriert. Darüber hinaus ist die Infrastruktur von Aethir darauf ausgelegt, Unternehmens-KI-Kunden zu unterstützen. Diese Kunden benötigen häufig erhebliche Rechenleistung für Aufgaben wie Datenanalyse, Training von Modellen des maschinellen Lernens und Echtzeit-KI-Anwendungen. Der dezentrale Ansatz von Aethir stellt diesen Unternehmen die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung und bietet gleichzeitig Flexibilität und Skalierbarkeit. Die dezentrale Architektur von Aethir bringt auch Rechenleistung in die Gemeinschaft und macht Hochleistungsrechnen für ein breiteres Publikum zugänglich. Diese Demokratisierung von Rechenressourcen kann zu Innovationen und Anwendungen führen, die zuvor für kleinere Organisationen oder einzelne Entwickler unzugänglich waren. Die realen Anwendungen von Aethir gehen über KI und Gaming hinaus. Ihre Infrastruktur kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, die erhebliche Rechenleistung erfordern, wie beispielsweise wissenschaftliche Forschung, Finanzmodellierung und mehr. Die Vielseitigkeit und Skalierbarkeit der dezentralen Cloud-Infrastruktur von Aethir machen sie zu einem wertvollen Asset in mehreren Sektoren.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Aethir?

Aethir revolutioniert das dezentrale physische Infrastrukturnetzwerk (DePIN) mit seiner fortschrittlichen und verteilten, auf Unternehmen abgestimmten GPU-Recheninfrastruktur, die speziell für KI und Gaming entwickelt wurde. Aethir zielt darauf ab, Unternehmens-KI-Kunden zu bedienen, die die leistungsstärksten KI-Chips der Welt, wie die NVIDIA H100s, benötigen, und gleichzeitig Hunderttausende von Cloud-Gaming-Spielern weltweit mit erstklassigen Erlebnissen zu unterstützen. Dies wird durch eine dezentrale Architektur erreicht, die die GPU-Cloud in die Gemeinschaft bringt und das Computing für alle zugänglich macht. Einer der entscheidenden Momente für Aethir war die Einführung ihres New Horizons GPU-Expansionsprogramms. Diese Initiative stellte einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung ihrer Infrastrukturkapazitäten dar, wodurch sie ein breiteres Spektrum an KI- und Gaming-Anwendungen bedienen können. Die Einführung des Programms war ein klares Indiz für Aethirs Engagement, seinen technologischen Rahmen zu verbessern und den Nutzern robuste Lösungen zu bieten. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war Aethirs Teilnahme an der TOKEN2049-Veranstaltung. Diese Beteiligung unterstrich ihr aktives Engagement in der breiteren Kryptowährungs- und Blockchain-Community. TOKEN2049 ist eine bedeutende Veranstaltung, die wichtige Akteure im Krypto-Bereich zusammenbringt, und Aethirs Teilnahme hob ihre Position als ernstzunehmender Mitbewerber in der Branche hervor. Es bot ihnen eine Plattform, um ihre Innovationen zu präsentieren und sich mit anderen Branchenführern zu vernetzen. Eine bedeutende Partnerschaftsankündigung erfolgte, als Aethir ihre Zusammenarbeit mit der Filecoin Foundation bekannt gab. Diese Partnerschaft zielte darauf ab, Filecoins dezentrale Speicherlösungen zu nutzen, um Aethirs Infrastrukturkapazitäten zu verbessern. Durch die Integration der Technologie von Filecoin konnte Aethir sicherere und effizientere Speicheroptionen anbieten und damit die Robustheit ihrer Infrastruktur weiter festigen. Aethir hat auch Fortschritte in den Bereichen Cloud-Computing, Gaming, KI und NFTs gemacht. Ihre Bemühungen in diesen Bereichen werden durch verschiedene Produkteinführungen und Partnerschaften mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen deutlich. Diese Initiativen haben Aethir als vielversprechenden Akteur im Kryptowährungssektor positioniert, der ständig die Grenzen des Möglichen mit dezentralem Computing erweitert. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf einer GPU-Recheninfrastruktur in Unternehmensqualität hat besonders von Kunden, die leistungsstarke KI-Chips benötigen, große Aufmerksamkeit erlangt. Indem sie Zugang zu leistungsstarken GPUs wie den NVIDIA H100s bieten, hat sich Aethir als entscheidender Akteur in den Bereichen KI und Gaming positioniert. Dieser Fokus auf Hochleistungscomputing hat es ihnen ermöglicht, eine große Zahl von Cloud-Gaming-Spielern zu unterstützen und erstklassige Erlebnisse zu gewährleisten. Die dezentrale Architektur von Aethir ist ein weiterer Eckpfeiler ihrer Strategie. Durch die Dezentralisierung ihrer GPU-Cloud haben sie Rechenressourcen für die Gemeinschaft zugänglicher gemacht. Dieser Ansatz demokratisiert nicht nur den Zugang zu leistungsstarkem Computing, sondern verbessert auch die Gesamteffizienz und Widerstandsfähigkeit ihrer Infrastruktur. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aethirs Weg durch bedeutende Meilensteine geprägt ist, darunter die Einführung des New Horizons GPU-Expansionsprogramms, die Teilnahme an der TOKEN2049 und eine strategische Partnerschaft mit der Filecoin Foundation. Ihre kontinuierlichen Bemühungen in den Bereichen Cloud-Computing, Gaming, KI und NFTs treiben ihr Wachstum und ihre Innovation im Kryptowährungssektor weiter voran.

Wer sind die Gründer von Aethir?

Aethir (ATH) revolutioniert DePIN mit seiner fortschrittlichen und verteilten Enterprise-GPU-Computing-Infrastruktur, die speziell für KI und Gaming entwickelt wurde. Die Gründer von Aethir, Daniel Wang, Mark Rydon und Mack Lorden, verfügen über unterschiedliche Hintergründe, die zur Entstehung der Kryptowährung beigetragen haben. Daniel Wang, bekannt für seine Expertise in der Blockchain-Technologie, hat zuvor an verschiedenen Blockchain-Projekten gearbeitet. Mark Rydon bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich KI und Cloud-Computing mit, während Mack Lorden über einen starken Hintergrund im Bereich Gaming und dezentralisierte Systeme verfügt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Unternehmens-KI-Klienten, die leistungsstarke KI-Chips wie NVIDIA H100s benötigen, zu bedienen und Cloud-Gaming-Spieler weltweit durch eine dezentrale Architektur zu unterstützen.

Aethir Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Aethir investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.