Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Chiliz Aktie

Chiliz

CHZ

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Chiliz Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BatonexCHZ/USDT0,0483.622,46213.726,0749,29 Mio.2,76cex3,009.7.2025, 06:21
EchobitCHZ/USDT0,05005,84 Mio.0,04cex1,008.4.2025, 06:35
PayBitoCHZ/ETH0,04125.869,58201.606,793,82 Mio.0,29cex224,009.7.2025, 06:21
CoinPCHZ/USDT0,0426.896,1620.054,303,22 Mio.0,07cex8,009.7.2025, 06:21
HTXCHZ/USDT0,043.892,3419.781,372,93 Mio.0,15cex417,009.7.2025, 06:23
PayBitoCHZ/USDT0,04148.964,02188.814,652,29 Mio.0,17cex346,009.7.2025, 06:21
BiboxCHZ/USDT0,0346.731,9747.953,831,13 Mio.0,43cex288,009.7.2025, 06:21
ToobitCHZ/USDT0,04309.578,57297.305,23893.064,480,05cex544,009.7.2025, 06:21
BinanceCHZ/USDT0,04110.423,1591.213,88867.975,650,01cex584,009.7.2025, 06:23
Darkex ExchangeCHZ/USDT0,04105.280,21100.896,99797.195,710,02cex255,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
22

Chiliz FAQ

Was ist Chiliz (CHZ)?

Chiliz ist die führende digitale Währung für Sport und Unterhaltung des gleichnamigen FinTech-Unternehmens mit Sitz in Malta. Es betreibt die blockchain-basierte Sport-Entertainment-Plattform Socios, die es Nutzern ermöglicht, an der Verwaltung ihrer Lieblingssportmarken teilzunehmen. Ein Beispiel dafür sind die zahlreichen Fan-Token von Socios.com. Für Sportvereine und -verbände bieten Fan-Token eine Möglichkeit, mit ihren Fans in Kontakt zu treten und neue Einnahmequellen zu erschließen. So können Fans beispielsweise durch Umfragen und Abstimmungen an clubbezogenen Entscheidungen teilnehmen und Einfluss darauf nehmen, wie etwa auf die Botschaften, die der Kapitän auf seiner Armbinde tragen soll. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Lücke zwischen aktivem und passivem Fan-Sein zu schließen. Chiliz hat Partnerschaften mit einigen der größten Sportinstitutionen der Welt entwickelt: FC Barcelona, Manchester City, Juventus Turin und Paris Saint-Germain. Es verfügt auch über Partnerschaften mit der UFC und Gaming-Organisationen. Durch den Kauf von CHZ erhalten Fans Zugang zu verschiedenen Fan-Token und haben buchstäblich einen Anteil an ihrem Verein.

Wer sind die Gründer von Chiliz (CHZ)?

Chiliz wurde von Alexandre Dreyfus gegründet, der auch der derzeitige CEO ist. Dreyfus verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gründung und dem Wachstum von webbasierten Unternehmen. So entwickelte er beispielsweise Webcity, einen interaktiven Reiseführer, sowie Winamax und Chilipoker, zwei Online-Poker-Projekte, bevor er 2017 Chiliz ins Leben rief. Sein klares Ziel mit dem Unternehmen ist es, „härter denn je an unserer Mission zu arbeiten, Fan-Token als ultimatives Fan-Engagement-Tool und als kraftvollen neuen Umsatzgenerator für die Sportindustrie vollständig zu etablieren.“ Dies zeigt sich in der aggressiven Expansion von Fan-Token, die zahlreiche europäische Fußballgiganten, aber auch kleinere Vereine in ihren Bann ziehen.

Was macht Chiliz (CHZ) einzigartig?

Jede Sportorganisation, die die Chiliz-Technologie nutzt, hat ein begrenztes Angebot an Fan-Token, die bei einem initialen FTO (Fan Token Offering) angeboten werden. Diese Token werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" angeboten, wobei Chiliz im Voraus den Eröffnungspreis und die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung bekannt gibt. Der native CHZ-Token wird zum Kauf von Fan-Token verwendet und fungiert als interne Währung der Plattform. Fans können dann mit ihren Fan-Token auf der Socios-Plattform abstimmen, ein Prozess, der durch Smart Contracts ermöglicht wird. Die Vereine bestimmen, wie viel Einfluss die Fans haben. Entscheidungen können von neuen Trikotdesigns bis hin zur Festlegung von Spielpaarungen in Freundschaftsspielen reichen. Chiliz hat die direkte Beteiligung durchschnittlicher Sportfans am Entscheidungsprozess von Clubs und Organisationen vorangetrieben. Das Unternehmen entwickelt ständig neue Möglichkeiten für Fans, sich zu engagieren, wobei die Gründung des Chiliz Blockchain Campus, eines privat geführten Krypto-Inkubators zur Förderung der Akzeptanz von Blockchain-Technologie in Asien und Europa, ein Beispiel ist. Das Unternehmen schätzt, bei etwa 10% seines Potenzials zu stehen, obwohl es voraussichtlich bis Ende 2021 80-100 Teams als Teil seines Netzwerks haben wird.

Wie viele Chiliz (CHZ) Coins sind im Umlauf?

Die Gesamtmenge von CHZ beträgt 8,8 Milliarden, die bei seiner Einführung im Oktober 2018 geprägt und an frühe Mitwirkende verteilt wurde, ohne dass es öffentliche Verkäufe über die an den Börsen erhältlichen hinaus gab. Die Token-Verteilung ist wie folgt: 15 % – Strategische Akquisitionen 5 % – Team 7 % – Seed-Investoren 3 % – Beratendes Gremium 15 % – Marketing 20 % – Benutzerbasis-Reserve 34,5 % – Token-Verkauf Anfänglich wurde CHZ als ERC-20-Token eingeführt, aber später wurde es auch so gestaltet, dass es BEP-2-kompatibel ist, was an der Rolle des Binance Launchpools bei der Einführung von Fan-Token als Teil einer strategischen Partnerschaft liegt. CHZ ist auch als TRC-20-Token auf der Tron-Blockchain verfügbar.

Wie wird das Chiliz-Netzwerk gesichert?

CHZ ist auf mehreren Blockchains verfügbar, darunter Ethereum, Binance Smart Chain und Tron. Fan-Token werden auf der Socios-Sidechain mit einem proprietären Crowd-Control-Mechanismus geprägt, sodass sich Fans in einer geschützten Umgebung befinden und nur in öffentlich geprüften Umfragen abstimmen. Die Sidechain verwendet einen Proof-of-Authority-Konsensmechanismus. Proof-of-Authority wird hauptsächlich von privaten Organisationen verwendet, die geschlossene Blockchains betreiben, an denen nur Benutzer innerhalb ihres Ökosystems teilnehmen. Es ist weniger dezentralisiert als andere Konsensmechanismen, aber leicht skalierbar und hochgradig sicher, was es zur idealen Wahl für eine Sidechain macht. Der CHZ-Token wurde von Certik geprüft. Informationen zu CHZ finden sich auf Eulerpool.

Wann beginnt der Handel mit Chiliz?

Chiliz wurde im Oktober 2018 auf dem Ethereum-Mainnet gestartet.

Wo kann man Chiliz (CHZ) kaufen?

CHZ ist auf Binance, Huobi, Coinbase und vielen anderen Börsen erhältlich. Kryptowährungs-Neuling? Sie können mehr darüber lesen, wie man in den Markt einsteigt und wie man CITY oder eine andere Token kauft, im Bildungsportal von Eulerpool — Alexandria.

Chiliz Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Chiliz investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.