Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
TrueUSD Aktie

TrueUSD

TUSD

Kurs

1,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

TrueUSD Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
IndoExTUSD/BTC1,001,02 Mio.850.861,5230,05 Mio.0,55cex671,009.7.2025, 06:21
IndoExTUSD/ETH1,001,37 Mio.1,17 Mio.7,54 Mio.0,14cex649,009.7.2025, 06:21
IndoExTUSD/USDT1,0091.257,1175.419,395,52 Mio.0,10cex571,009.7.2025, 06:21
LocalTradeETH/TUSD2.593,7614.314,8933.738,562,32 Mio.4,95cex214,009.7.2025, 06:21
LocalTradeBTC/TUSD108.389,67276.065,75309.813,662,06 Mio.4,40cex280,009.7.2025, 06:21
PoloniexTUSD/USDT1,00133.957,70153.040,861,30 Mio.0,28cex438,009.7.2025, 06:23
BitMartTUSD/USDT1,0014.639,4419.142,311,07 Mio.0,06cex227,009.7.2025, 06:21
BitspayTUSD/BNB1,002,96 Mio.2,59 Mio.1,03 Mio.1,13cex793,009.7.2025, 06:21
GateTUSD/USDT1,001,29 Mio.1,34 Mio.979.150,690,04cex711,009.7.2025, 06:23
BitspayTUSD/USDT1,00254.582,28210.353,08657.386,290,72cex738,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
13

TrueUSD FAQ

Was ist TrueUSD (TUSD)?

TUSD ist das erste digitale Asset mit live On-Chain-Bestätigungen durch unabhängige Drittparteien und wird im Verhältnis 1:1 mit dem US-Dollar (USD) gedeckt. Bisher wurde es auf mehr als 100 Handelsplattformen wie Binance und Huobi gelistet und ist auf 12 bedeutenden öffentlichen Blockchains, darunter Ethereum, TRON, Avalanche, BSC, Fantom und Polygon, aktiv. TrueUSD wird in Echtzeit von einem unabhängigen, auf die Branche spezialisierten Wirtschaftsprüfungsunternehmen in den USA attestiert, um das 1:1-Verhältnis seiner USD-Reserven zur zirkulierenden Token-Versorgung und die 100%ige Besicherungsrate sicherzustellen. Mit der Integration von Chainlink PoR wird TrueUSD zum ersten USD-gestützten Stablecoin, das das Minting absichert und Transparenz sowie Zuverlässigkeit weiter gewährleistet. Nutzer können die relevanten Daten jederzeit über die offizielle Website tusd.io abrufen. TUSD erhielt den rechtlichen Status als autorisierte digitale Währung und als Tauschmittel im Commonwealth von Dominica, einem Land in der Karibik, mit Wirkung zum 7. Oktober 2022. Für weitere Informationen finden Sie TrueUSD auf Eulerpool.

Wie viele TrueUSD (TUSD) Coins sind im Umlauf?

Im März 2023 waren etwa 2 Milliarden TUSD im Umlauf. Aufgrund seines Status als Stablecoin ist das Angebot unbegrenzt und wird sich entsprechend der Nachfrage weiter ausweiten.

Wie wird das TrueUSD-Netzwerk gesichert?

TrustToken strebt an, maximale Transparenz zu bieten, indem Werkzeuge wie die Echtzeitprüfung der Absicherung und Zuverlässigkeit von TUSD eingesetzt werden. Neben dem Vertrauen in die Gültigkeit seiner USD-Bindung beziehen sich etwaige Sicherheitsprobleme auf diejenigen, die alle ERC-20-Standard-Token betreffen. Transaktionen können beispielsweise unter ungewöhnlich hohen Gebühren leiden, wenn die Gaspreise auf der Ethereum-Blockchain stark ansteigen.

Wo kann man TrueUSD (TUSD) kaufen?

Als eine der größten USD-Stablecoins ist TUSD frei auf großen Börsen verfügbar, mit Paaren für Kryptowährungen und andere Stablecoins. Zu den derzeit größten Handelsvolumina gehören Binance und der DeFi-Automated Market Maker Curve. Neu im Bereich Kryptowährungen? Lesen Sie unseren einfachen Leitfaden zum Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen.

Was ist TrueUSD?

TrueUSD, oft als TUSD abgekürzt, ist ein Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und darauf abzielt, ein Wertverhältnis von 1:1 mit dem USD zu halten. Diese digitale Währung wird durch echte US-Dollar im Treuhandkonto abgesichert, was sicherstellt, dass für jeden TUSD-Token im Umlauf eine äquivalente Menge an US-Dollar sicher gespeichert ist. Diese Absicherung wird durch tägliche Bestätigungen unabhängiger Drittinstanzen überprüft, die die Reserven auditieren, um ihre Existenz und ausreichende Deckung zu bestätigen, und bietet den Nutzern eine Ebene von Transparenz und Vertrauen. TUSD war der erste Stablecoin, der Live-On-Chain-Bestätigungen einführte, was seinen Betrieb transparent macht und den Nutzern ermöglicht, die 1:1-Deckung der TUSD-Token mit US-Dollar in Echtzeit zu überprüfen. Diese Bestätigungen werden von einer unabhängigen, auf die Industrie spezialisierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in den USA durchgeführt, was die Zuverlässigkeit des Stablecoins weiter sicherstellt. Der Token operiert auf mehreren Blockchain-Netzwerken, darunter Ethereum, TRON, Avalanche, BSC, Fantom und Polygon, was seine Zugänglichkeit und Nutzbarkeit über verschiedene Ökosysteme hinweg verbessert. Diese Multi-Chain-Präsenz ermöglicht eine breitere Palette von Transaktionen und Anwendungen, vom Handel an Börsen bis zur Ermöglichung von Transaktionen auf dezentralen Finanzplattformen (DeFi). Im März 2023 waren etwa 2 Milliarden TUSD-Token im Umlauf. Das Angebot von TUSD ist unbegrenzt, was bedeutet, dass es sich je nach Nachfrage erhöhen oder verringern kann, wobei neue Token geprägt werden, wenn Nutzer TUSD mit USD kaufen, und Token verbrannt werden, wenn Nutzer TUSD gegen USD einlösen. In Bezug auf die Sicherheit nutzt TrueUSD die Sicherheitsmaßnahmen des ERC-20-Standards für Tokens auf der Ethereum-Blockchain und setzt zudem zusätzliche Maßnahmen ein wie das Echtzeit-Audit und die Integration von Chainlinks Proof of Reserve (PoR). Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Transaktionen, sondern auch die Transparenz und Zuverlässigkeit der Token-Absicherung. TUSD hat weltweit Anerkennung gefunden und wird sogar als genehmigte digitale Währung im Commonwealth von Dominica anerkannt. Dieser Meilenstein spiegelt seine zunehmende Akzeptanz und das Potenzial für eine breitere Einführung in verschiedenen finanziellen Transaktionen und Anwendungen wider. Für Interessierte, die TUSD erwerben möchten, steht es auf zahlreichen Kryptowährungsbörsen zur Verfügung, wo es gegen andere Kryptowährungen und Stablecoins gehandelt werden kann. Seine weit verbreitete Verfügbarkeit macht es zu einer praktischen Option für Nutzer, die gegen die Volatilität des Kryptowährungsmarktes absichern oder ein stabiles Tauschmittel suchen. Bevor man in den Handel oder Investitionen einsteigt, ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu berücksichtigen.

Wie ist TrueUSD abgesichert?

TrueUSD (TUSD) ist ein Stablecoin, der vollständig durch den US-Dollar gedeckt ist und somit eine 1:1-Kopplung an den USD gewährleistet. Die Sicherheit und das Vertrauen in TrueUSD resultieren aus mehreren wichtigen Mechanismen, die seine Stabilität und Zuverlässigkeit sicherstellen. Erstens nutzt TrueUSD regelmäßige Prüfungen durch unabhängige Drittinstitutionen. Diese Prüfungen sind entscheidend, um zu verifizieren, dass jeder im Umlauf befindliche TUSD-Token vollständig durch den entsprechenden Betrag in US-Dollar gedeckt ist, der in Reserve gehalten wird. Dieser Prozess trägt zur Transparenz und zum Vertrauen bei den Nutzern und Investoren bei. Zusätzlich zu den regelmäßigen Prüfungen integriert TrueUSD fortschrittliche Prüf- und Beglaubigungsmechanismen. Diese Mechanismen umfassen Live-On-Chain-Bescheinigungen, bei denen die Deckung des Tokens in Echtzeit durch eine unabhängige, branchenspezialisierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verifiziert wird. Dieses Maß an Transparenz wird durch die Integration von Blockchain-Technologie, insbesondere durch Chainlinks Proof of Reserve (PoR), weiter verstärkt. Diese Integration ermöglicht die sichere Prägung von TUSD-Token und gibt den Nutzern Zugriff auf aktuelle Informationen bezüglich der USD-Reserve des Tokens. TrueUSD gewährleistet seine Sicherheit auch durch vollständige Besicherung. Jeder TUSD-Token ist 1:1 mit dem US-Dollar gedeckt, der in Reserve gehalten wird. Diese vollständige Besicherung unterstützt nicht nur den Wert des Tokens, sondern bietet auch eine gesetzliche Schutzschicht für die Token-Inhaber. Darüber hinaus hat TrueUSD proaktive Schritte unternommen, um sich von potenziellen Betrugsversuchen zu distanzieren und seine Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Dieses Engagement für Sicherheit spiegelt sich in seinem gesetzlichen Status als autorisierte Digitalwährung im Commonwealth von Dominica wider, was eine zusätzliche Ebene regulatorischer Konformität und rechtlichen Schutzes bietet. Es ist wichtig, dass Einzelpersonen ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie in Kryptowährungen, einschließlich Stablecoins wie TrueUSD, investieren. Trotz der robusten Sicherheitsmaßnahmen bedeutet die dynamische Natur des Kryptowährungsmarktes, dass Investoren gut informiert und vorsichtig sein sollten.

Wie wird TrueUSD verwendet?

TrueUSD (TUSD) dient als digitale Repräsentation des US-Dollars auf verschiedenen Blockchain-Plattformen. Es wurde entwickelt, um eine 1:1-Bindung an den USD zu gewährleisten, sodass jeder Token gegen einen äquivalenten Betrag an Fiatwährung eingelöst werden kann. Dieser Stablecoin wird in einem breiten Spektrum finanzieller Aktivitäten eingesetzt, einschließlich Handel, Überweisungen und Zahlungen. Seine Präsenz auf über 100 Handelsplattformen und die Kompatibilität mit mehreren Blockchain-Ökosystemen wie Ethereum, TRON und Binance Smart Chain, um nur einige zu nennen, erleichtern seine weitverbreitete Nutzung. Der Nutzen des Tokens wird durch die Integration mit Chainlinks Proof of Reserve (PoR) weiter verbessert, das Echtzeit-Bestätigungen der Reserven bietet, die TUSD stützen. Diese Funktion unterstreicht die Transparenz und Zuverlässigkeit des Tokens, was ihn zu einem vertrauenswürdigen Medium für verschiedene Transaktionen macht. Zusätzlich macht das Fehlen von Präge- und Einlösegebühren TUSD zu einer attraktiven Option für Nutzer, die Gelder bewegen oder Handelsaktivitäten ohne zusätzliche Kosten tätigen möchten. Die rechtliche Anerkennung von TUSD als autorisierte digitale Währung im Commonwealth von Dominica verdeutlicht seine wachsende Akzeptanz und das Potenzial für eine breitere Verwendung in Zahlungen und Überweisungen. Das Angebot des Tokens, das im März 2023 bei etwa 2 Milliarden lag, ist unbeschränkt, was eine Expansion als Reaktion auf die Nachfrage ermöglicht. Sicherheitsmaßnahmen für TUSD umfassen Echtzeit-Audits durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, um sicherzustellen, dass der Token vollständig durch USD-Reserven gedeckt ist. Als ERC-20-Token teilt er jedoch die gleichen Sicherheitsüberlegungen wie andere Tokens im Ethereum-Netzwerk, einschließlich potenzieller Verwundbarkeiten gegenüber hohen Transaktionsgebühren während Zeiten der Netzwerkkongestion. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nützlichkeit von TrueUSD Handel, Überweisungen und Zahlungen umfasst, unterstützt durch seinen stabilen Wert, Transparenz und Sicherheitsmerkmale. Seine breite Verfügbarkeit auf großen Börsen und die Integration in verschiedene Blockchain-Ökosysteme machen ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für Nutzer im Kryptowährungsbereich.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für TrueUSD gegeben?

TrueUSD (TUSD) hat sich durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen und Meilensteine in der Kryptowährungslandschaft hervorgetan. Ein bemerkenswerter Aspekt von TrueUSD ist sein innovativer Ansatz in Bezug auf Transparenz und Vertrauen. Es wurde der erste an den USD gekoppelte Stablecoin, der tägliche Bescheinigungen über seine zugrunde liegenden Reserven durch unabhängige Drittparteien einführte. Diese Maßnahme zielte darauf ab, das Verhältnis von 1:1 zwischen seinen USD-Reserven und dem zirkulierenden Token-Angebot zu gewährleisten, wodurch die Stabilität und Zuverlässigkeit von TUSD gestärkt wurde. Im dritten Quartal 2023 erzielte TrueUSD eine bemerkenswerte Leistung, indem es ein tägliches Handelsvolumen verzeichnete, das 1 Milliarde US-Dollar überschritt. Dieser Meilenstein unterstreicht die wachsende Akzeptanz und Nutzung von TUSD im Kryptowährungsmarkt und spiegelt seine Liquidität sowie das Vertrauen wider, das es unter den Nutzern gewonnen hat. Die Listung von TrueUSD auf mehreren führenden Börsen hat erheblich zu seiner Zugänglichkeit und Liquidität beigetragen. Die Verfügbarkeit auf über 100 Handelsplattformen, einschließlich einiger der größten Börsen im Kryptowährungsökosystem, hat die weitverbreitete Einführung und Nutzung von TUSD über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg erleichtert. Das Engagement von TrueUSD für Sicherheit und Transparenz wird durch seine Integration mit Chainlink Proof of Reserve (PoR) weiter unterstrichen. Diese Integration stellt sicher, dass der Prägevorgang abgesichert ist und erhöht die Transparenz und Zuverlässigkeit von TrueUSD. Darüber hinaus fügt das Live-Audit durch eine unabhängige, branchenspezialisierte Wirtschaftsprüfungsfirma in den USA eine zusätzliche Vertrauensschicht hinzu, die es den Nutzern ermöglicht, die 1:1 Bindung und die 100%ige Besicherung jederzeit zu überprüfen. Der gesetzliche Status, der TrueUSD als autorisierte digitale Währung und Zahlungsmittel im Commonwealth of Dominica verliehen wurde, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung regulatorischer Anerkennung und Akzeptanz. Diese Entwicklung legitimiert TUSD nicht nur in einem rechtlichen Kontext, sondern eröffnet auch neue Wege für seine Nutzung und Einführung. Mit rund 2 Milliarden TUSD im Umlauf im März 2023 und einem nicht begrenzten Angebotsmodell, das sich der Nachfrage anpasst, hat sich TrueUSD als wichtiger Akteur unter den USD-Stablecoins etabliert. Seine Sicherheitsmaßnahmen, die die Einhaltung des ERC-20-Standards und die Minderung der Volatilität von Transaktionsgebühren umfassen, gewährleisten zudem ein sicheres und effizientes Ökosystem für seine Nutzer. Zusammenfassend hat TrueUSD im Bereich der Stablecoins bedeutende Wachstums- und Innovationsschritte gezeigt, die durch sein Engagement für Transparenz, Sicherheit und regulatorische Compliance gekennzeichnet sind. Seine Erfolge und Entwicklungen haben seine Position im Kryptowährungsmarkt gefestigt und machen es zu einem bemerkenswerten Stablecoin für Nutzer und Investoren gleichermaßen.

TrueUSD Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in TrueUSD investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.