Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
JUST Aktie

JUST

JST

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

JUST Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXJST/USDT0,0325.807,0842.687,634,93 Mio.0,26cex505,009.7.2025, 06:23
PoloniexJST/USDT0,0314.701,7146.838,783,82 Mio.0,83cex240,009.7.2025, 06:23
BiboxJST/USDT0,0312.068,7210.676,02934.225,230,36cex198,009.7.2025, 06:21
EXMO.MEJST/USDT0,0322.480,5420.174,89805.458,200,00cex56,009.7.2025, 06:12
EXMOJST/USDT0,0322.480,5420.103,63804.892,382,34cex263,009.7.2025, 06:18
HotcoinJST/USDT0,0358.006,8765.704,73511.806,520,07cex362,009.7.2025, 06:23
ToobitJST/USDT0,03365.262,90337.810,80505.643,200,03cex524,009.7.2025, 06:21
BinanceJST/USDT0,03166.184,07226.461,22497.235,340,00cex607,009.7.2025, 06:23
TruBit Pro ExchangeJST/USDT0,0323.646,9130.558,51441.951,670cex314,0029.5.2025, 07:57
BTCCJST/USDT0,03370.549,03327.503,14288.387,530,06cex436,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
9

JUST FAQ

Was ist JUST (JST)?

JUST ist ein beliebtes neues DeFi-Ökosystem (dezentrales Finanzwesen), das für die TRON-Blockchain entwickelt wurde. Es handelt sich um eine vollständige Produktreihe, die sich hauptsächlich um eine dezentrale Stablecoin-Kreditplattform namens JustStable dreht. Die Plattform wurde im August 2020 nach einem Initial Exchange Offering (IEO) auf der Poloniex LaunchBase-Plattform im selben Jahr gestartet, aber das native Governance-Token der Plattform (JST) ist bereits seit Mai 2020 im Umlauf. Es handelt sich um ein Zwei-Token-Ökosystem, das auf den USDJ- und JUST (JST)-Token basiert. USDJ ist eine Multi-Collateral-Stablecoin, deren Wert an den US-Dollar (USD) gekoppelt ist, während JST eine Vielzahl von Funktionen auf der Plattform erfüllt — es dient der Zinszahlung, unterstützt die Wartung der Plattform und nimmt an deren Governance teil, indem es Parameter wie Zinssätze (Stabilitätsgebühren) und das minimale Besicherungsverhältnis festlegt. Um USDJ auf JUST zu erhalten, müssen Händler Sicherheiten in Form von unterstützten Collateral-Token hinterlegen — einschließlich TRON (TRX), die in PTRX-Token umgewandelt und als Sicherheiten gesperrt werden, um eine besicherte Schuldposition (CDP) zu bilden. Abhängig von der Menge der hinterlegten Sicherheiten können Nutzer dann USDJ prägen und abheben, die später zurückgezahlt werden müssen, um die ursprünglichen Sicherheiten zurückzuerhalten. Die Plattform ist darauf ausgelegt, einen fairen und grenzenlosen Hub für DeFi-Produkte bereitzustellen, auf den jeder TRON-Nutzer zugreifen kann.

Wer sind die Gründer von JUST?

Das JUST-Ökosystem wird von der JUST Foundation verwaltet, die Mitglieder von Alibaba, Tencent, IBM und "anderen weltweit führenden Internetunternehmen" umfasst, während das Finanzanalyseteam von JUST laut der Projektwebsite aus "mehreren globalen Investmentbanken" stammt. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten gehören Terance F (ein Blockchain-Experte und ehemaliger Mitarbeiter von Barclays und IBM), Elvis Zhang (ein leitender Entwickler und erfahrener Blockchain-Forscher), C Wu (ein Spezialist für Wallets und Börsen) und GL Kong (ein erfahrener Blockchain-Ingenieur und früher Krypto-Anwender). Die vollständigen Namen und Profile eines Großteils des JUST-Teams sind nicht öffentlich. Es scheint jedoch, dass das Projekt einige Überschneidungen mit dem TRON-Entwicklungsteam aufweist, da die Plattform vom TRON-CEO und Gründer Justin Sun angekündigt wurde und technische sowie finanzielle Unterstützung von TRON erhalten hat.

Was macht JUST einzigartig?

Im Gegensatz zu den meisten anderen DeFi-Plattformen strebt JUST nicht nur danach, ein einzelnes Produkt anzubieten, das nur einer kleinen Gruppe von DeFi-Nutzern Nutzen bringt. Stattdessen versucht die Plattform, eine ganze Palette von Produkten zu entwickeln, die eine Vielzahl von DeFi-Anwendungsfällen abdecken und die Grundlagen eines vollständigen DeFi-Ökosystems auf TRON bilden. Stand Januar 2021 besteht das JUST-Ökosystem aus fünf verschiedenen Produkten, die alle so konzipiert sind, dass sie zusammenarbeiten und den Nutzern zusätzlichen Nutzen bieten. Diese sind: * JustStable: JUSTs führende dezentrale Multi-Collateral-Stablecoin-Plattform. * JustLend: Ein TRON-basiertes Geldmarktprotokoll, das es Nutzern ermöglicht, Liquidität in Kreditpools bereitzustellen und Kryptowährungskredite zu niedrigen Zinssätzen aufzunehmen. * JustSwap: Eine Plattform für automatisierte Marktproduktion (AMM), die für vertrauenslose TRC-20-Token-Swaps und die Erstellung genehmigungsloser Liquiditätspools verwendet wird. * JustLink: Das erste dezentrale Oracle-System für das TRON-Netzwerk, das dazu verwendet wird, Smart Contracts sicher mit Echtzeitdaten zu versorgen. * Cross-Chain-Tokens: Vermögenswerte von anderen Blockchains, einschließlich Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC), die auf TRON tokenisiert wurden und innerhalb des JUST-Ökosystems verwendet werden können. Weitere Informationen und Details zu JUST finden Sie auf Eulerpool.

Wie viele JUST (JST)-Münzen sind im Umlauf?

Stand Januar 2021 sind insgesamt 2,26 Milliarden JST im Umlauf, aus einem maximalen Angebot von 9,9 Milliarden. Dies entspricht 23 % des maximalen Angebots. Diese Token werden durch Einzahlung, Kreditvergabe und Bereitstellung von Liquidität im JUST-Netzwerk verdient oder durch das Ausführen verschiedener anderer Aktionen, wie die Teilnahme an speziellen Kampagnen. Laut dem ursprünglichen IEO auf Poloniex wird das gesamte JST-Token-Angebot wie folgt verteilt: * Seed-Verkauf: 11% * Öffentlicher Verkauf (LaunchBase-Zuteilung): 4% * Strategische Partnerschaften: 26% * Team: 19% * Airdrop (nur für TRX-Inhaber): 10% * Ökosystem: 30% Weitere Informationen über die Zuteilung der JST-Token, einschließlich der Details zur Sperrfrist für das JUST-Team und dessen Inflationsrate, sind derzeit unbekannt. Es ist jedoch bekannt, dass alle Team-Token bis April 2022 vollständig übertragen sein werden.

Wie ist das JUST-Netzwerk gesichert?

Als TRC-20-Token wird das JUST-Netzwerk durch die zugrunde liegende TRON-Blockchain gesichert. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die den energieintensiven Proof-of-Work-Konsensmechanismus (PoW) verwenden, um die Integrität der Blockchain zu wahren und potenzielle Angriffe abzuwehren, nutzt TRON das energieeffiziente Delegated-Proof-of-Stake-System (dPOS). Dabei wählen die Inhaber von TRON (TRX)-Token Super-Repräsentanten, die mit der Erstellung von Blöcken und dem Verpacken von Transaktionen beauftragt sind. Zusammen sind die 27 Super-Repräsentanten für die Sicherung des Netzwerks verantwortlich. Weitere Details finden Sie auf Eulerpool.

Wo kann man JUST (JST) kaufen?

Der JUST (JST) Token ist hochliquide und kann auf einigen der renommiertesten Handelsplattformen gehandelt werden, darunter Binance, Poloniex, OKEx und Bithumb. Stand Januar 2021 sind die beliebtesten Handelspaare für JST: JST/USDT, JST/KRW und JST/BTC. Einige Kryptowährungsbörsen unterstützen auch den direkten Kauf von JST mit Fiat-Währungen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Kryptowährungen mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte kaufen können, schauen Sie sich unseren einfachen Leitfaden an.

JUST Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in JUST investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.