Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
AINFT Aktie

AINFT

NFT

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

AINFT Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXNFT/USDT0,005.383,324.239,204,49 Mio.0,24cex371,009.7.2025, 06:23
PoloniexNFT/USDT0,004.518,082.396,524,26 Mio.0,92cex162,009.7.2025, 06:23
DigiFinexNFT/USDT0,0022.682,8726.667,371,28 Mio.0,12cex444,009.7.2025, 06:18
BiboxAPENFT(NFT)/USDT0,004.129,084.572,97502.164,230,19cex135,009.7.2025, 06:21
DeepcoinNFT/USDT0,0000310.673,660,06cex09.7.2025, 06:21
GateNFT/USDT0,0032.589,3027.888,78292.438,890,01cex453,009.7.2025, 06:23
BlockFinNFT/USDT0,0082.846,45110.037,58261.861,300,16cex255,009.7.2025, 06:21
KCEXNFT/USDT0,0054.935,0962.631,70251.929,920,02cex307,009.7.2025, 06:18
BloFinNFT/USDT0,0095.076,75114.028,33157.326,000,16cex452,009.7.2025, 06:15
MEXCNFT/USDT0,002.658,652.307,1857.576,750,00cex322,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4

AINFT FAQ

Über APENFT

APENFT wurde am 29. März 2021 offiziell in Singapur registriert, um Chancen zu nutzen und Herausforderungen in der Branche anzugehen. Die Kerngeschäfte von APENFT umfassen: Investitionen in führende NFT-Plattformen und Kunstwerke, Unterstützung von herausragenden NFT-Künstlern, um eine Brücke zwischen Weltklasse-Künstlern und der NFT-Welt zu schlagen; Unterstützung von Galerien, Organisation von Kunstausstellungen oder Publikationen und Einrichtung von Auszeichnungen zur Förderung von Kunstschaffung und Kritik; Aufbau von Kunstsammlungen usw. Durch die Anwendung von Blockchain-Technologie in der NFT-Welt erweitert der APENFT-Fonds die Anwendungsfälle von Blockchain. Der Fonds erwirbt bekannte traditionelle und NFT-Kunstwerke als zugrunde liegende Vermögenswerte und arbeitet daran, den NFT-Handelsstandard zu verbessern. Er bietet Unterstützung für Regierungsbehörden, Universitäten, Anwälte und Branchenexperten bei der Herausgabe von Richtlinien, die die gesunde Entwicklung der Branche regeln. Derzeit gibt es drei große Anwendungsfälle in der Blockchain-Branche, nämlich den Wertetausch, die Zusammenarbeit und die Aufzeichnung. Das einzigartige NFT passt in alle drei dieser Anwendungsbereiche. Es ist nicht nur ein aktueller Trend in der Blockchain-Industrie, sondern auch ein wesentliches Element, das die Branche revolutionieren und auf die nächste Ebene bringen könnte. Als Blockchain-Unternehmen wird APENFT in Kunstwerke investieren und traditionelle sowie digitale Kunst fördern, indem es seine Stärken in den Bereichen Technologie, Markt-, Branchen- und Politikforschung nutzt, mit dem Ziel, Blockchain in vielfältige Anwendungsfälle einzuführen.

Was ist APENFT?

APENFT (NFT) steht als eine wegweisende Kraft im Schnittpunkt zwischen Blockchain-Technologie und der Kunstwelt. Offiziell am 29. März 2021 in Singapur registriert, wurde APENFT von Justin Sun und Sydney Xiong gegründet. Diese Kryptowährung wird sowohl von den Ethereum- als auch den TRON-Blockchains unterstützt, was ihre Vielseitigkeit und Reichweite erhöht. Im Kern fungiert APENFT als Marktplatz für NFTs und nutzt dabei die dezentrale Speicherung über BTFS, um einen starken Schutz von Daten und Ressourcen zu gewährleisten. Dieser dezentrale Ansatz sichert nicht nur digitale Vermögenswerte, sondern stimmt auch mit dem breiten Ethos der Blockchain-Technologie überein. Interessanterweise besitzt APENFT auch den Status als offizielle gesetzliche Währung von Dominica, was seine einzigartige Integration in nationale Finanzsysteme unterstreicht. Der APENFT Fund spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er in führende NFT-Plattformen und Kunstwerke investiert. Ziel ist es, die Kluft zwischen erstklassigen Künstlern und dem aufstrebenden NFT-Markt zu überbrücken. Dies umfasst die Förderung von Galerien, die Organisation von Kunstausstellungen und das Einrichten von Auszeichnungen zur Förderung von Kunstschöpfung und -kritik. Durch den Kauf sowohl traditioneller als auch NFT-Kunstwerke hebt der Fund den Standard des NFT-Handels und unterstützt die gesunde Entwicklung der Branche durch Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden, Universitäten und Rechtsexperten. Die drei wichtigsten Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie – Werttausch, Zusammenarbeit und Aufzeichnung – verkörpert APENFT vollständig. Dies positioniert es als transformative Größe innerhalb der Blockchain-Branche, die darauf abzielt, zu revolutionieren, wie Kunst und digitale Vermögenswerte wahrgenommen und gehandelt werden.

Was ist die Technologie hinter APENFT?

APENFT, symbolisiert als NFT, operiert auf einer faszinierenden Mischung aus Blockchain-Technologien, die hauptsächlich Ethereum und TRON nutzt. Diese Kombination ermöglicht es APENFT, Kunstwerke als NFTs on-chain zu registrieren, wodurch die Authentizität und Herkunft von digitalen Kunstwerken sichergestellt wird. Die Integration dieser beiden Blockchains bietet eine solide Grundlage für die Plattform, indem sie Ethereums weit verbreitete Akzeptanz und Smart-Contract-Funktionen mit TRONs hohem Durchsatz und niedrigen Transaktionskosten kombiniert. Eine der herausragenden Eigenschaften von APENFT ist die Nutzung von BTFS (BitTorrent File System) dezentralem Speicher. BTFS ist ein skalierbares und sicheres Dateispeichersystem, das die Datenintegrität und Verfügbarkeit sicherstellt. Durch die Verteilung von Daten über ein Netzwerk von Knoten reduziert BTFS das Risiko von Datenverlust und verhindert Single Points of Failure. Dieser dezentrale Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern stellt auch sicher, dass die auf APENFT gespeicherten digitalen Kunstwerke zugänglich und manipulationssicher bleiben. Die Blockchain-Technologie, die APENFT zugrunde liegt, verwendet verschiedene Mechanismen, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Beispielsweise spielen die Konsensus-Algorithmen, die von Ethereum und TRON verwendet werden, wie Proof of Stake (PoS) und Delegated Proof of Stake (DPoS), eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit. Diese Algorithmen erfordern, dass Validatoren ihre Token einsetzen, wodurch ihre Anreize mit der Gesundheit und Sicherheit des Netzwerks übereinstimmen. Jeder Versuch, das Netzwerk zu kompromittieren, würde zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Angreifer führen und so böswillige Aktivitäten abschrecken. Die Kernaktivitäten von APENFT gehen über das bloße Registrieren und Speichern von NFTs hinaus. Die Plattform investiert aktiv in führende NFT-Plattformen und Kunstwerke, fördert führende NFT-Künstler und baut Brücken zwischen erstklassigen Künstlern und dem NFT-Ökosystem. Dieser vielseitige Ansatz fördert nicht nur die Akzeptanz von NFTs, sondern unterstützt auch eine lebendige Gemeinschaft von Künstlern und Sammlern. Durch die Unterstützung von Galerien, die Organisation von Kunstausstellungen und die Einrichtung von Auszeichnungen unterstützt APENFT die Kunstschöpfung und -kritik und bereichert so die Kulturlandschaft weiter. Darüber hinaus spielt der APENFT Fund eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Anwendungsfälle von Blockchain-Technologie. Durch den Kauf bekannter traditioneller und NFT-Kunstwerke als zugrunde liegende Vermögenswerte zielt der Fonds darauf ab, die Handelsstandards für NFTs zu verbessern und eine stabile Grundlage für den Markt zu bieten. Der Fonds arbeitet auch mit Regierungsbehörden, Universitäten, Anwälten und Branchenexperten zusammen, um Richtlinien zu entwickeln, die eine gesunde Entwicklung der NFT-Branche sicherstellen. Im weiteren Kontext der Blockchain-Industrie adressiert APENFT drei Hauptanwendungsfälle: Wertübertragung, Zusammenarbeit und Aufzeichnungsführung. NFTs fügen sich von ihrer Natur her nahtlos in diese Kategorien ein. Sie erleichtern den Austausch von Werten, indem sie den Besitz digitaler Vermögenswerte repräsentieren, ermöglichen die Zusammenarbeit, indem sie einen transparenten und unveränderlichen Transaktionsdatensatz bereitstellen, und dienen als zuverlässiges Mittel zur Aufzeichnung der Herkunft digitaler Kunst. Die strategischen Investitionen von APENFT in Technologie, Marktforschung und Politikentwicklung unterstreichen das Engagement, Blockchain in vielfältige Anwendungsfälle zu integrieren. Durch die Nutzung der eigenen Stärken in diesen Bereichen zielt APENFT darauf ab, die Kunstwelt zu revolutionieren und die NFT-Industrie auf neue Höhen zu bringen.

Was sind die Anwendungen von APENFT in der realen Welt?

APENFT (NFT) ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, die Lücke zwischen traditioneller Kunst und der digitalen Welt durch Blockchain-Technologie zu schließen. Eine ihrer wesentlichen Anwendungen in der realen Welt besteht darin, BTFS dezentrale Speicherlösungen zu nutzen, um NFT-Daten und Ressourcen zu schützen. Dies gewährleistet, dass digitale Kunstwerke und andere NFT-Vermögenswerte sicher gespeichert und leicht zugänglich sind, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des digitalen Eigentums erhöht. Zusätzlich engagiert APENFT seine Community durch Airdrops und Kampagnen, die es den Teilnehmern ermöglichen, NFT-Belohnungen zu verdienen. Dies fördert nicht nur die Benutzerbeteiligung, sondern unterstützt auch die Verbreitung von NFTs, indem sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglicher gemacht werden. In einer bahnbrechenden Maßnahme wird der NFT-Token von APENFT in Dominica als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt. Diese Anwendung unterstreicht das Potenzial von Kryptowährungen, in nationale Volkswirtschaften integriert zu werden, und bietet eine neue Möglichkeit für finanzielle Transaktionen und wirtschaftliche Aktivitäten. APENFT fungiert auch als Marktplatz und Plattform für digitale Kunst, die den Kauf und Verkauf von NFTs erleichtert. Diese Plattform unterstützt Künstler, indem sie ihnen eine Möglichkeit bietet, ihre Arbeiten zu präsentieren und zu monetarisieren, und trägt somit zur Förderung einer lebendigen digitalen Kunstgemeinschaft bei. Darüber hinaus investiert APENFT in führende NFT-Plattformen und Kunstwerke, unterstützt führende NFT-Künstler und sponsert Galerien und Kunstausstellungen. Diese Aktivitäten helfen dabei, eine Brücke zwischen Weltklasse-Künstlern und der NFT-Welt zu bauen und fördern die Integration von traditioneller und digitaler Kunst. Durch die Anwendung der Blockchain-Technologie auf die NFT-Welt erweitert der APENFT Fund die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain. Er kauft bekannte traditionelle und NFT-Kunstwerke als zugrunde liegende Vermögenswerte und arbeitet daran, NFT-Handelsstandards zu verbessern. Der Fonds kooperiert auch mit Regierungsbehörden, Universitäten und Branchenexperten, um Richtlinien zu entwickeln, die das gesunde Wachstum der NFT-Branche unterstützen. Die Initiativen von APENFT in den Bereichen Wertschöpfung, Zusammenarbeit und Dokumentation zeigen ihr Engagement, die Blockchain-Industrie zu revolutionieren. Durch die Nutzung ihrer Stärken in den Bereichen Technologie, Markt- und Politikforschung strebt APENFT an, die Blockchain in vielfältige Anwendungsbereiche einzuführen und die Einführung und Integration von NFTs in verschiedenen Sektoren zu fördern.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für APENFT?

APENFT (NFT) etablierte sich als bedeutender Akteur im Bereich Blockchain und Kryptowährungen, offiziell registriert in Singapur am 29. März 2021. Diese Registrierung markierte den Beginn seiner Reise, um brancheneigene Herausforderungen zu adressieren und Chancen innerhalb des NFT-Ökosystems zu ergreifen. Eines der frühen bemerkenswerten Ereignisse für APENFT war der APENFT X Eulerpool Airdrop. Dieses Ereignis zog beträchtliche Aufmerksamkeit und Beteiligung auf sich und unterstrich APENFTs Engagement, die Gemeinschaft einzubinden und seine Reichweite zu erweitern. Der Airdrop war eine strategische Maßnahme, um das Bewusstsein und die Akzeptanz des NFT-Tokens zu steigern. Im selben Jahr lancierte APENFT seinen eigenen Marktplatz und Token, womit seine Präsenz im NFT-Bereich weiter gefestigt wurde. Dieser Marktplatz bot Künstlern und Sammlern eine Plattform zum Handel mit NFTs, wobei die Blockchain-Technologie genutzt wurde, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten. Die Einführung des NFT-Tokens erleichterte Transaktionen innerhalb des Ökosystems, verbesserte die Liquidität und den Nutzen. Ein weiterer bedeutender Meilenstein war die Space NFT Whitelist Kampagne. Diese Kampagne zielte darauf ab, ein breiteres Publikum anzuziehen und die Teilnahme am APENFT-Ökosystem zu fördern. Durch das Angebot exklusiven Zugangs zu bestimmten NFTs zog die Kampagne erfolgreich neue Nutzer an und schuf ein Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern. APENFTs Zusammenarbeit mit Künstlern und geistigen Eigentumsrechten (IPs) war ein Eckpfeiler seiner Strategie. Diese Partnerschaften ermöglichten es der Plattform, einzigartige und wertvolle NFTs anzubieten und die Brücke zwischen traditioneller Kunst und der digitalen Welt zu schlagen. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern und IPs hat sich APENFT als führend im Bereich der NFT-Kunst positioniert. In einer bahnbrechenden Entwicklung wurde APENFT als gesetzliches Zahlungsmittel in Dominica anerkannt. Diese Anerkennung unterstrich die zunehmende Akzeptanz und Legitimität von NFTs und Blockchain-Technologie in der globalen Finanzlandschaft. Sie hob auch APENFTs Rolle bei der Pionierarbeit der Integration von NFTs in Mainstream-Finanzsysteme hervor. Im Verlauf seiner Entwicklung hat APENFT aktiv an verschiedenen Blockchain- und NFT-bezogenen Veranstaltungen teilgenommen. Diese Veranstaltungen boten Möglichkeiten für Networking, Wissensaustausch und die Präsentation der Innovationen der Plattform. Durch das Engagement in der breiteren Blockchain-Community blieb APENFT an der Spitze von Branchenentwicklungen und Trends. APENFTs Kerngeschäfte umfassen Investitionen in führende NFT-Plattformen und Kunstwerke, die Inkubation führender NFT-Künstler sowie die Unterstützung von Galerien und Kunstausstellungen. Diese Aktivitäten haben nicht nur das Wachstum des NFT-Ökosystems gefördert, sondern auch die Karrieren aufstrebender Künstler unterstützt. Durch die Organisation von Kunstausstellungen und Publikationen hat APENFT zum kulturellen und künstlerischen Diskurs rund um NFTs beigetragen. Der APENFT-Fonds hat eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Anwendungsfälle von Blockchain-Technologie innerhalb der NFT-Welt gespielt. Durch den Kauf bekannter traditioneller und NFT-Kunstwerke als zugrunde liegende Vermögenswerte hat der Fonds daran gearbeitet, die Handelsstandards von NFTs zu verbessern. Darüber hinaus hat er Regierungsbehörden, Universitäten, Juristen und Industrieeliten bei der Erstellung von Richtlinien unterstützt, die die gesunde Entwicklung der Industrie steuern. APENFTs Bemühungen, Blockchain-Technologie in diverse Anwendungsfälle zu integrieren, haben es als Schlüsselfigur im NFT-Bereich positioniert. Seine Investitionen in Kunstwerke und die Förderung sowohl traditioneller als auch digitaler Kunst nutzten seine Stärken in Technologie-, Markt-, Industrie- und Politikforschung. Dieser facettenreiche Ansatz zielt darauf ab, die Blockchain-Industrie zu revolutionieren und auf neue Höhen zu heben.

Wer sind die Gründer von APENFT?

APENFT (NFT) hat sich als bedeutender Akteur im NFT-Bereich etabliert und wurde am 29. März 2021 offiziell in Singapur registriert. Die Gründer von APENFT sind Justin Sun und Sydney Xiong. Justin Sun, eine prominente Persönlichkeit in der Blockchain-Branche, ist auch der Gründer von TRON, einer dezentralen Blockchain-Plattform. Seine umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Technologie und Kryptowährung war entscheidend für die strategische Ausrichtung von APENFT. Sydney Xiong, bekannt für ihre Expertise in Kunst und Blockchain, spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Lücke zwischen traditioneller Kunst und der NFT-Welt zu schließen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die Kunstindustrie durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu revolutionieren.

AINFT Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in AINFT investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.