Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
OriginTrail Aktie

OriginTrail

TRAC

Kurs

0,50
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

OriginTrail Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXTRAC/USDT0,3221,64410,45685.988,400,04cex1,009.7.2025, 06:23
BitMartTRAC/BTC0,33168,812,00283.362,210,02cex1,009.7.2025, 06:21
GroveXTRAC/USDT0,3213.694,5414.637,32167.621,200,01cex154,009.7.2025, 06:18
GateTRACAI/USDT0,322.711,652.242,51127.565,660,01cex239,009.7.2025, 06:23
Coinbase ExchangeTRAC/USD0,3232.273,4439.320,8074.587,920,01cex343,009.7.2025, 06:23
LCX ExchangeTRAC/EUR0,32619,01591,9070.765,480,40cex75,009.7.2025, 06:21
TothemoonTRAC/USDT0,521.355,661.348,4827.251,570,03cex149,008.4.2025, 06:32
KuCoinTRAC/USDT0,329.026,9710.655,7226.647,750,00cex328,009.7.2025, 06:23
CEEX exchangeTRAC/USDT0,32403,00303,7816.773,820,00cex1,009.7.2025, 06:21
KrakenTRAC/USD0,328.073,124.792,0514.259,640,00cex205,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4

OriginTrail FAQ

Was ist OriginTrail (TRAC)?

OriginTrail ist ein Ökosystem, das eine vertrauenswürdige Wissensinfrastruktur für künstliche Intelligenz aufbaut. Es adressiert die Herausforderung von Fehlinformationen im KI-Zeitalter, indem es die Herkunft von Informationen sicherstellt und die Auffindbarkeit des wichtigsten Wissens und realer Vermögenswerte (RWAs) der Welt ermöglicht. OriginTrail schafft ein überprüfbares Web für dezentrale KI, indem es weltweit führende Marken und Entwickler unterstützt. Es nutzt seinen einzigartigen dezentralen Wissensgraphen und die OriginTrail Parachain, um KI-gestützte Such- und Lösungsansätze für Unternehmen und Einzelpersonen weltweit bereitzustellen. OriginTrail hat Unterstützung und Partnerschaften mit weltweit führenden Organisationen wie dem British Standards Institution, SCAN, Polkadot, Parity, Walmart, der World Federation of Hemophilia, Oracle und der EU-Kommission Next Generation Internet gewonnen. Diese Partnerschaften tragen dazu bei, die zuverlässige Wissensgrundlage von OriginTrail voranzutreiben und ihre Anwendbarkeit in milliardenschweren Industrien zu verbessern, während sie ein überprüfbares Wissensnetzwerk zur Verfügung stellen, das insbesondere wichtig ist, um die Wirtschaft von RWAs zu fördern. Die beste Möglichkeit, die Technologie in Aktion zu erleben, besteht darin, ChatDKG zu nutzen, ein experimenteller Frage-und-Antwort-Bot auf X (Twitter), der auf vertrauenswürdigen Wissensressourcen im dezentralen Wissensgraphen von OriginTrail basiert. ChatDKG liefert Antworten basierend auf der vertrauenswürdigen KI von OriginTrail. Die Metcalfe-Phase des aktualisierten Fahrplans verfolgt das ehrgeizige Ziel, das weltweit größte überprüfbare Web für KI zu schaffen, das aus 100 Milliarden Wissensressourcen besteht und eine 100.000-fache Skalierbarkeitssteigerung bringt. Der Name der Phase deutet darauf hin, dass Netzwerkeffekte im OriginTrail DKG erzeugt werden sollen und neuartige Techniken zur autonomen DKG-Wachstumsförderung eingesetzt werden, basierend auf der Genesis-Wissensgrundlage, die von Organisationen und Einzelpersonen geschaffen wird. Der Genesis-Teil der Metcalfe-Phase führt auch Wissensmining und Wissenssignalisierungsfähigkeiten ein, um das konstante Wachstum des überprüfbaren Webs voranzutreiben. Nach der Genesis-Phase und dem Übergang zu einem KI-nativen V8 werden in der Konvergenz-Phase weitere Fähigkeiten verfügbar. Durch die Nutzung der Fortschritte in KI und dem DKG wird autonomes Wissensmining freigeschaltet, was wiederum zu einem autonomen DKG führt. In dieser Phase wird neues Wissen mit sehr begrenztem menschlichem Eingreifen in das DKG aufgenommen. Dienste wie KI-Agenten werden direkt im DKG Wissen ableiten, um mögliche „blinde Flecken“ zu identifizieren, die sie füllen können, sowie neues Wissen suchen und es gemäß der Wissenssignalisierung in das DKG einbringen.

Wer sind die Gründer von OriginTrail?

Die Gründer von OriginTrail, Žiga Drev, Tomaž Levak und Branimir Rakić, haben OriginTrail mit dem Ziel gegründet, die OriginTrail-Technologie zu entwickeln und zu implementieren. Sie verfolgten das Ziel, einen dezentralen Wissensgraphen und eine Infrastruktur zu schaffen, die von Unternehmen und Kunden weltweit genutzt werden kann. Zu den Unternehmen, die OriginTrail derzeit einsetzen, gehören das British Standards Institution (BSI), das Supplier Compliance Audit Network (SCAN), die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die World Federation of Hemophilia (WFH), EU- und UK-Regierungsprojekte und andere. Die Kernprinzipien des OriginTrail-Ökosystems wie Neutralität, Inklusivität und Benutzerfreundlichkeit leiteten ihre Entwicklungsbemühungen. Durch Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen und die Einführung eines Förderprogramms zielten sie darauf ab, Risiken zu mindern und die Gemeinschaftsentwicklung im OriginTrail-Netzwerk zu fördern.

Was macht OriginTrail einzigartig?

OriginTrail ist einzigartig aufgrund der folgenden Faktoren: 1. Vertrauenswürdige Wissensinfrastruktur: OriginTrail ist ein Ökosystem, das sich auf den Aufbau einer vertrauenswürdigen Wissensinfrastruktur für künstliche Intelligenz konzentriert. Es stellt die Herkunft von Informationen sicher und bekämpft Fehlinformationen, was im Zeitalter der KI von entscheidender Bedeutung ist. 2. Dezentraler Wissensgraph: OriginTrail nutzt einen einzigartigen dezentralen Wissensgraphen, der die Organisation und Entdeckung vertrauenswürdiger, KI-bereiter Wissensdaten ermöglicht. Dieser Graph ermöglicht effiziente Suchvorgänge und KI-gestützte Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen weltweit. 3. Open-Source-Entwicklung: Die technische Entwicklung von OriginTrail ist Open-Source und wird von der OriginTrail-Community vorangetrieben. Die Kernentwickler pflegen den Open-Source-Stack aktiv, einschließlich Node-Software, SDKs, Blockchain-Module und visueller Bibliotheken. Dieser Ansatz fördert die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb des Ökosystems. 4. Zusammenarbeit innerhalb der Trace Alliance: Das OriginTrail-Ökosystem kommt unter der gemeinnützigen Organisation Trace Alliance zusammen. Mit über 150 Mitgliedern weltweit dient Trace Alliance als Partnerschaftszentrum für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Networking. Diese Zusammenarbeit fördert die Entwicklung und Akzeptanz verschiedener Themen des dezentralen Wissensgraphen. 5. Unterstützung durch weltweit führende Organisationen: OriginTrail hat Unterstützung und Partnerschaften mit weltweit führenden Organisationen wie der British Standards Institution, SCAN, Polkadot, Parity, Walmart, der World Federation of Hemophilia, Oracle und der EU-Kommission's Next Generation Internet gewonnen. Diese Partnerschaften tragen dazu bei, die vertrauenswürdige Wissensbasis von OriginTrail voranzubringen und ihre Anwendbarkeit in Billionen-Dollar-Industrien zu erhöhen. 6. OriginTrail Parachain: OriginTrail umfasst auch die OriginTrail Parachain, die ein wesentlicher Bestandteil seiner Infrastruktur ist. Die Parachain, die sich bald in NeuroWeb verwandeln wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Implementierung der OriginTrail-Technologie mit führenden globalen Unternehmen und Kunden.

Wie viele OriginTrail (TRAC) Münzen sind im Umlauf?

TRAC hat eine feste Gesamtmenge von 500 Millionen Token, von denen derzeit 401 Millionen im Umlauf sind.

Wie wird das OriginTrail-Netzwerk gesichert?

Der TRAC-Token, der das OriginTrail-Netzwerk antreibt, wurde auf Ethereum eingeführt und wird daher durch die Ethereum-Blockchain gesichert. TRAC wird für DKG (Dezentraler Wissensgraph) Operationen innerhalb des OriginTrail-Ökosystems verwendet. Es treibt den vertrauenswürdigen Wissensaustausch an und ist essenziell für die Durchführung von Operationen wie: - Veröffentlichen und Aktualisieren von Assets: TRAC wird benötigt, um Wissens-Assets im OriginTrail-Netzwerk zu veröffentlichen und zu aktualisieren. Es ermöglicht den Nutzern, ihre Daten sicher und transparent zu teilen und zu verwalten. - Sicherheiten auf OriginTrail-Knoten: TRAC kann als Sicherheit auf OriginTrail-Knoten verwendet werden. Dies trägt dazu bei, die Integrität und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten, indem es Anreize für Knotenbetreiber schafft, ihre Aufgaben ehrlich und effizient auszuführen.

Wo kann man OriginTrail (TRAC) kaufen?

Sie können OriginTrail (TRAC)-Token auf verschiedenen Börsen wie Coinbase, KuCoin, Uniswap, Binance.US, Huobi, Bancor und BitMart kaufen. Diese Börsen bieten einen Sekundärmarkt für TRAC-Token. Es wird empfohlen, die offiziellen Social-Media-Kanäle von OriginTrail zu verfolgen, um Updates zu Listings und Möglichkeiten zum Erwerb von TRAC zu erhalten.

OriginTrail Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in OriginTrail investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.