Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
MX Token Aktie

MX Token

MX

Kurs

2,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

MX Token Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXMX/USDT2,441.019,681.742,181,80 Mio.0,09cex225,009.7.2025, 06:23
MEXCMX/USDT2,4433.279,2473.537,431,78 Mio.0,07cex484,009.7.2025, 06:18
XXKKMX/USDT2,441.270,842.034,411,75 Mio.0,12cex11,009.7.2025, 06:21
CEEX exchangeMX/USDT2,441.420,271.305,921,08 Mio.0,09cex1,009.7.2025, 06:21
GroveXMX/USDT2,4415.585,8112.920,73338.119,520,03cex278,009.7.2025, 06:18
MEXCMX/ETH2,444.210,218.318,47334.678,700,01cex402,009.7.2025, 06:18
MEXCMX/USDC2,434.010,167.305,39215.390,690,01cex386,009.7.2025, 06:18
MEXCMX/EUR2,445.459,058.792,22149.297,520,01cex405,009.7.2025, 06:18
MEXCMX/BRL2,463.477,634.275,8499.394,020,00cex326,009.7.2025, 06:18
BybitMX/USDT2,4410.431,6611.124,7862.710,790,00cex390,009.7.2025, 06:21
1
2

MX Token FAQ

Was ist MX TOKEN (MX)?

MX TOKEN (MX) ist der native Kryptowährungs-Token, der 2019 von der zentralisierten Börse (CEX) MEXC eingeführt wurde. MX treibt das MEXC-Ökosystem an und bietet seinen Inhabern Zugang zu einzigartigen Funktionen und weiteren Vorteilen der Plattform. Inhaber haben das Recht, über Geschäftsentscheidungen abzustimmen, Teamwahlen durchzuführen und vorrangig an Aktivitäten teilzunehmen. MEXC ist eine Krypto-Börse und P2P-Plattform, die Zugang zu Spot-, Margin- und Futures-Handel bietet. Die Börse bietet einen vielseitigen Handel mit digitalen Vermögenswerten, passives Investment-Staking, DeFi-Tools und mehr. MEXC unterstützt Kauf-/Verkaufstransaktionen mit Fiat-Währungen über den P2P-Markt.

Wer sind die Gründer von MX TOKEN?

Das Unternehmen wurde im April 2018 auf den Seychellen gegründet. Die Börse wurde von Sheen Xin Hu (CEO), Aaron Wagener (COO) und Piotr Brzezinski (CTO) mitbegründet. Neben der Gründung der MXC Foundation ist Sheen Xin Hu auch Gründer und CEO von MatchX. Sheen Xin Hu besitzt zwei Masterabschlüsse: einen in Computer Systems Networking and Telecommunications von der Technischen Universität Berlin und einen in Network and System Administration von der Université Pierre et Marie Curie. Er hat 10 Jahre Erfahrung in der Technologieentwicklung, war als Hardware-Ingenieur bei Airfy und Relayr tätig und arbeitete bei ASUS als Marketing-Assistent. Heute ist Sheen Xin Hu ein Verfechter von LPWAN, Docker und Blockchain sowie der Hauptentwickler bei MXC zkEVM. Derzeit wird MEXC von dem singapurischen Geschäftsmann John Chen geleitet, der 2021 das Amt des CEO übernahm, im selben Jahr, in dem die MXC Exchange offiziell in MEXC Global umbenannt wurde, nun MEXC Official.

Was macht MX TOKEN (MX) einzigartig?

MX TOKEN (MX) ist deflationär, da MEXC einen Teil der gesammelten Handelsgebühren verwendet, um Tokens zurückzukaufen und zu verbrennen, wodurch das Gesamtangebot verringert wird. MX ermöglicht das Wachstum und die Erweiterung von MEXC und motiviert Token-Inhaber, zur Entwicklung des Ökosystems beizutragen. Die Kernprodukte von MEXC sind: Launchpad, eine Plattform, auf der Benutzer in Projekte in einem frühen Stadium investieren können; Kickstarter, ein Pre-Launch-Event, bei dem Benutzer mit MX abstimmen, um Projekte auf MEXC zu starten; MX-DeFi, ein Mining-Belohnungsprogramm, das es Benutzern ermöglicht, MX-Token zu staken und Belohnungen zu erhalten; M-Day, eine Aktivität, die es Benutzern ermöglicht, neu emittierte digitale Tokens durch eine Lotterie zu erwerben.

Wie viele MX TOKEN (MX)-Münzen sind im Umlauf?

MX TOKEN (MX) ist ein Krypto-Asset, das auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token implementiert ist. Inhaber von MX erhalten exklusiven Zugang zu Gemeinschaftsaktivitäten und -aktionen sowie das Recht, an Abstimmungen (in Bezug auf geschäftliche Angelegenheiten, Projektlisten, Teamelektions) teilzunehmen. Darüber hinaus umfasst die Nutzung von MX die Bezahlung von Handelsgebühren und MX DeFi Mining. MX TOKEN (MX) hat eine Gesamtmenge von 450.000.000 Coins, mit 100.000.000 MX in Umlauf, Stand Juni 2023. Detaillierte Informationen zum MX Token (MX) sind auf Eulerpool verfügbar.

Wie ist das MX TOKEN-Netzwerk gesichert?

MX ist ein ERC-20-Token, das auf der Ethereum-Blockchain betrieben wird und auf den Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus setzt. Zusätzlich wurde MX TOKEN von SlowMist, einem auf Cybersecurity-Audits und Schutz spezialisierten Blockchain-Sicherheitsunternehmen, auditiert.

MX Token Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in MX Token investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.