Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Convex Finance Aktie

Convex Finance

CVX

Kurs

3,52
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Convex Finance Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXCVX/USDT2,471.137,121.593,542,64 Mio.0,14cex218,009.7.2025, 06:23
CEEX exchangeCVX/USDT2,47519,78756,081,90 Mio.0,15cex1,009.7.2025, 06:21
BinanceCVX/USDT2,4725.726,2160.230,001,08 Mio.0,01cex529,479.7.2025, 06:23
BiboxCVX/USDT2,616.535,357.467,15607.929,870,23cex103,009.7.2025, 06:21
BitgetCVX/USDT2,47115.056,33126.618,77572.371,230,03cex481,009.7.2025, 06:24
BTCCCVX/USDT2,46276.930,63480.624,51565.089,800,11cex418,009.7.2025, 06:18
GateCVX/USDT2,4618.659,6249.860,68534.151,560,02cex449,009.7.2025, 06:23
HotcoinCVX/USDT2,473.119,263.577,30515.395,540,07cex191,009.7.2025, 06:23
LBankCVX/USDT2,4737.548,8881.793,91475.490,310,02cex456,009.7.2025, 06:21
CoinUp.ioCVX/USDT2,4729.415,2734.446,56409.236,970,02cex276,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
9

Convex Finance FAQ

Was ist Convex Finance (CVX)?

Convex Finance ist ein DeFi-Protokoll, das es Liquiditätsanbietern von Curve ermöglicht, einen Anteil an den Handelsgebühren auf Curve zu verdienen, ohne dort Liquidität zu staken. Stattdessen können Liquiditätsanbieter bei Convex staken und gesteigerte CRV- sowie Liquiditäts-Mining-Belohnungen erhalten. Dies bietet CRV-Stakern eine bessere Kapitaleffizienz und positioniert Convex Finance als wichtigen Akteur in den Curve-Kriegen. Convex ist in ein wettbewerbsintensives Rennen eingetreten, um möglichst viel Kontrolle über den Curve Finance Stablecoin-Austausch zu erlangen. Je mehr CRV-Token ein Protokoll besitzt, desto mehr Einfluss hat es auf die Zinssätze von Curve, welches die größte dezentrale Börse der Welt nach TVL ist. Folglich sind die „Curve-Kriege“ ein anhaltendes Rennen um Einfluss auf wahrscheinlich das wichtigste Protokoll im DeFi-Bereich.

Wer sind die Gründer von Convex Finance?

Convex Finance wurde von einem Team anonymer Entwickler entwickelt. Im Gegensatz zu vielen Shitcoins gilt Convex Finance jedoch als eines der wichtigsten und einflussreichsten Protokolle im Bereich der dezentralen Finanzen und stellt daher eine relativ risikoarme Investition dar. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

Was macht Convex Finance einzigartig?

Convex Finance spielt dank seiner einzigartigen Anreizstruktur eine Schlüsselrolle in den Curve-Kriegen. Sein einziges Anwendungsziel besteht darin, so viel TVL wie möglich zu akkumulieren, um das Protokollziel zu erreichen, einen möglichst großen Anteil an Curve Finance zu kontrollieren. Mit anderen Worten, Convex Finance richtet sich ausschließlich an CRV-Inhaber und Curve-Liquiditätsanbieter und geht dabei auf zwei Arten vor: 1. CRV-Inhaber erhalten cvxCRV für das Staking von CRV. 2. Curve-LPs erhalten erhöhte Belohnungen für das Staking ihrer LP-Token bei Convex. Curve Finance gibt veCRV (vote-escrowed CRV) für gestaktes CRV aus, das Liquiditätsanbieter als Belohnung erhalten. Kurz gesagt, veCRV sind zeitlich gesperrte CRV-Token mit erhöhtem Stimmrecht und Belohnungen, die beide eine Funktion der Sperrfrist der zugrunde liegenden CRV sind. CRV-Belohnungen können bis zu 2,5-mal so hoch sein wie die anfänglichen Belohnungen, aber je höher die eingezahlte Liquidität, desto schwieriger ist es, die maximalen Belohnungen zu erreichen. Anders ausgedrückt ist es nahezu unmöglich, dass eine einzelne Partei genügend Liquidität stakt, um den maximalen Boost zu erreichen, hier kommt Convex Finance ins Spiel. Convex fungiert als Kartell, das die Vermögenswerte einzelner Staker bündelt und von ihrer gesammelten Liquidität profitiert. Selbst Kleinanleger können ihre Curve Finance LPs bei Convex staken und erhöhte Belohnungen erhalten, die sonst nicht erreichbar wären. Sie erhalten: * Den Zinssatz auf ihre bereitgestellte Liquidität. * Einen Anteil an den Curve-Handelsgebühren. * Die erhöhten Belohnungen von Convex. * CVX-Token Darüber hinaus können Sie Ihre CRV-Token staken und cvxCRV erhalten, um folgende Vorteile zu erlangen: * veCRV-Belohnungen * Convex-Handelsgebühren * CVX-Token * Airdrops, die an veCRV-Tokenhalter gehen Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Eulerpool.

Wie viele Convex Finance (CVX) Coins sind im Umlauf?

CVX hat eine Gesamtversorgung von 100 Millionen CVX gemäß der folgenden Verteilung: * 50% Curve LP-Belohnungen _Proportional für auf Convex erhaltene CRV belohnt_ * 25% Liquiditätsmining _Über vier Jahre verteilt. (Anreizprogramme, derzeit CVX/ETH und cvxCRV/CRV)_ * 9,7% Treasury _Über ein Jahr verteilt. Verwendet für zukünftige Anreize oder andere von der Community getriebene Aktivitäten_ * 1% veCRV-Inhaber _Sofort beanspruchbarer Airdrop_ * 1% veCRV-Inhaber, die dafür stimmen, Convex auf die Whitelist zu setzen _Sofort beanspruchbarer Airdrop_ * 3,3% Investoren _Über ein Jahr verteilt. 100% der Investitionsfonds verwendet, um den Boost vorzuseeden und dauerhaft gesperrt (kein cvxCRV geprägt)._ * 10% Convex-Team _Über ein Jahr verteilt_ cvxCRV werden im Verhältnis 1:1 für jeden gestakten CRV geprägt. CVX-Token können verwendet werden, um an Vorschlägen im Convex Finance-Protokoll teilzunehmen.

Wie wird das Convex Finance Netzwerk gesichert?

Convex wurde von MixBytes geprüft, und die Ergebnisse können hier eingesehen werden. Die Schatzkammer ist durch einen 3-von-5-Multisignaturvertrag gesichert, der aus den folgenden Parteien besteht: * C2tP - Convex Finance * Winthorpe - Convex Finance * Charlie - Curve Finance * Tommy - Votium * Sam - Frax Finance Jedoch führte ein Fehler in einem der Smart Contracts Anfang März 2022 dazu, dass das Team den Abstimmungssperrvertrag neu bereitstellen musste, was einen Preisrückgang bei CVX verursachte. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Wo können Sie Convex Finance (CVX) kaufen?

CVX ist auf Binance, OKX, Bitget, Mandala Exchange und Hotcoin Global verfügbar.

Convex Finance Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Convex Finance investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.