Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Tensor Aktie

Tensor

TNSR

Kurs

0,12
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Tensor Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MillioneroTNSR/USDT0,13186.180,25201.934,11728.582,570,06cex155,0015.6.2025, 17:33
ToobitTNSR/USDT0,12296.552,94259.619,40676.774,000,04cex504,009.7.2025, 06:21
BinanceTNSR/USDT0,12157.206,32161.979,82675.082,380,01cex537,009.7.2025, 06:23
BybitTNSR/USDT0,1286.341,0060.295,10544.824,190,03cex295,009.7.2025, 06:21
HotcoinTNSR/USDT0,126.236,1927.228,85534.190,500,07cex138,009.7.2025, 06:23
MEXCTNSR/USDT0,12133.740,53139.419,79432.044,170,02cex463,009.7.2025, 06:18
DeepcoinTNSR/USDT0,1200415.447,080,08cex09.7.2025, 06:21
BiKingTNSR/USDT0,121.823,53970,18409.509,320,02cex1,009.7.2025, 06:21
OKXTNSR/USDT0,12121.759,22141.463,87409.462,680,03cex477,009.7.2025, 06:23
GateTNSR/USDT0,12186.635,66264.320,48395.149,920,02cex516,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
5
...
10

Tensor FAQ

Was ist Tensor?

Tensor (TNSR) hebt sich als eine zentrale Kraft in der Kryptowährungslandschaft hervor, insbesondere innerhalb des Solana-Blockchain-Ökosystems. Im Kern ist Tensor eine Stiftung, die eine gemeinschaftsgeleitete Verwaltung über ihre Protokolle ermöglicht und so das Wachstum der Tensor DAO und des breiteren Tensor-Ökosystems fördert. Diese Stiftung unterstützt sowohl die Tensor- als auch die Vector-Protokolle, die wesentliche Handelsinfrastrukturen für NFTs auf Solana und Tokens über mehrere Ketten hinweg darstellen. Der Tensor NFT-Marktplatz, der im Juli 2022 gestartet wurde, hat sich schnell zur dominierenden Kraft auf Solana entwickelt und erobert 60-70 % des Marktanteils. Im Gegensatz zu herkömmlichen NFT-Plattformen richtet sich Tensor speziell an NFT-Händler, indem es fortschrittliche Handelsfunktionen, Echtzeitdaten und eine schnelle Terminaloberfläche bietet. Dieser Fokus auf Händler statt auf Sammler hat seinen Erfolg beflügelt. Vector, ein weiterer wichtiger Bestandteil, ist eine führende Social-Trading-App im Kryptobereich. Bereits drei Monate nach seinem Start erreichte Vector ein beeindruckendes jährliches Volumen von 7,5 Milliarden US-Dollar und zog 20.000 täglich aktive Nutzer an, wobei sich diese Zahlen alle 1-2 Wochen verdoppeln. Die App generiert jährlich 75 Millionen US-Dollar an Gebühren, von denen die Hälfte die TNSR-Schatzkammer stärkt. Der TNSR-Token spielt eine entscheidende Rolle in der Governance, wobei 50 % der Protokollgebühren von Tensor und Vector seiner Schatzkammer zufließen. Diese finanzielle Struktur unterstützt das Förderprogramm der Stiftung, das darauf abzielt, die Einführung der Tensor-Protokolle zu erhöhen.

Was ist die Technologie hinter Tensor?

Tensor, mit dem Ticker TNSR, repräsentiert einen modernen Ansatz zum Handel mit NFTs und Tokens über mehrere Blockchains hinweg, hauptsächlich auf der Solana-Blockchain aufgebaut. Solana ist bekannt für seine schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren, was es zu einer idealen Plattform für einen Marktplatz wie Tensor macht, der Effizienz und Skalierbarkeit erfordert. Die Technologie hinter Tensor geht über die bloße Ermöglichung von Handelsaktivitäten hinaus; sie zielt darauf ab, ein robustes Ökosystem zu schaffen, das fortschrittliche Handelsfunktionen und tiefe Liquidität unterstützt. Die Solana-Blockchain, auf der Tensor operiert, verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof of History (PoH). Dieser Mechanismus ermöglicht einen hohen Durchsatz und schnelle Transaktionsverarbeitung, indem er ein historisches Protokoll erstellt, das beweist, dass ein Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden hat. Dies ist entscheidend für die Abwehr von Angriffen durch böswillige Akteure, da es sicherstellt, dass alle Transaktionen mit einem Zeitstempel versehen und korrekt geordnet sind, wodurch es extrem schwierig wird, die Transaktionshistorie zu ändern. Der Marktplatz von Tensor hat schnell an Bedeutung gewonnen und sich einen bedeutenden Anteil am Solana-NFT-Markt gesichert. Dieser Erfolg ist vor allem auf den Fokus auf Werkzeuge und Funktionen zurückzuführen, die sich an NFT-Händler und nicht nur an Sammler richten. Echtzeitdaten, professionelle Charting-Tools und eine schnelle Terminalschnittstelle sind einige der Funktionen, die eine große Nutzerbasis angezogen haben. Diese Tools befähigen Händler, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen, was ihr Handelserlebnis und ihre Effizienz verbessert. Die Verwaltung von Tensor erfolgt über den TNSR-Token, der eine zentrale Rolle im Ökosystem spielt. TNSR-Inhaber haben Mitspracherecht bei den Protokollen, die Tensor und Vector, ein weiteres innovatives Produkt im Ökosystem, zugrunde liegen. Vector ist eine führende soziale Handels-App im Kryptobereich, die in kurzer Zeit signifikantes Wachstum sowohl bei der Nutzerbasis als auch beim Handelsvolumen erzielt hat. Die von Vector generierten Gebühren fließen in die TNSR-Kasse, wobei 50 % der Protokollgebühren sowohl von Tensor als auch von Vector dorthin gelangen. Dies schafft ein nachhaltiges Modell, bei dem der Erfolg der Plattformen direkt den TNSR-Inhabern zugutekommt. Sicherheit ist ein weiterer Eckpfeiler der Technologie von Tensor. Durch die Nutzung der robusten Infrastruktur von Solana stellt Tensor sicher, dass Transaktionen sicher und gegen gängige Blockchain-Schwachstellen resistent sind. Die dezentrale Natur der Blockchain fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, da es keinen zentralen Angriffspunkt gibt, der von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden könnte. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Vector mit mehreren Blockchains ein breiteres Spektrum an Handelsmöglichkeiten. Diese Cross-Chain-Fähigkeit bedeutet, dass Benutzer Tokens von verschiedenen Blockchains nahtlos handeln können, ohne komplexe Brückenlösungen zu benötigen. Dies verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern eröffnet auch neue Märkte und Möglichkeiten für Händler. Das rasante Wachstum von Tensor und seinen verbundenen Produkten wie VECTOR unterstreicht die Agilität des Teams und den nutzerfokussierten Ansatz. Durch den Fokus auf die Bedürfnisse der Händler und die Bereitstellung der notwendigen Tools hat sich Tensor als führend im NFT-Marktplatz auf Solana etabliert. Die kontinuierliche Entwicklung und Integration neuer Funktionen stellen sicher, dass Tensor an der Spitze der Branche bleibt und sich an die sich ständig wandelnde Landschaft der Blockchain-Technologie und digitalen Vermögenswerte anpasst.

Was sind die realen Anwendungsbereiche von Tensor?

Tensor (TNSR) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft durch seine vielseitigen Anwendungen aus, insbesondere im Bereich von NFTs und Handel. Als führender NFT-Marktplatz auf der Solana-Blockchain hat Tensor einen bedeutenden Marktanteil und bedient Händler mit fortschrittlichen Werkzeugen wie Echtzeitdaten und professionellen Charting-Funktionen. Diese Fokussierung auf Händler anstelle von nur Sammlern hat seine Popularität und Nützlichkeit gesteigert. Die Tensor-Protokolle dienen als wesentliche Handelsinfrastruktur für NFTs und Token über mehrere Blockchains hinweg und unterstützen vertikale Marktplätze sowie fortschrittliche Handelsstrategien. Diese Protokolle werden durch den TNSR-Token gesteuert, der eine entscheidende Rolle in der gemeinschaftsgeführten Governance spielt. Das Tensor Foundation Grants Program fördert zudem das Ökosystem, indem es Initiativen finanziert, die die Einführung von Tensor-Protokollen vorantreiben, wodurch kontinuierliche Innovation und Expansion sichergestellt werden. Vector, eine weitere Schlüsselkomponente des Tensor-Ökosystems, ist eine führende Social-Trading-App im Kryptobereich. Sie hat schnell an Nutzerbasis und Handelsvolumen gewonnen, was die starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen unterstreicht. Die App generiert erhebliche Gebühren, von denen die Hälfte in die TNSR-Kasse zurückfließt und so das finanzielle Rückgrat des Tensor-Ökosystems stärkt. Neben seinen Handelsanwendungen ermöglicht das Governance-Modell von Tensor die Gemeinschaftsbeteiligung an Entscheidungsprozessen, wodurch sichergestellt wird, dass die Entwicklung und Ausrichtung der Plattform den Interessen ihrer Nutzer entspricht. Dieser dezentrale Ansatz ist ein Eckpfeiler der Kryptowährungsphilosophie und fördert Transparenz und Inklusivität.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Tensor?

Tensor, ein bedeutender Akteur im NFT-Marktplatz auf der Solana-Blockchain, hat seit seiner Gründung beachtliche Fortschritte gemacht. Ursprünglich im Juli 2022 gestartet, etablierte sich Tensor schnell als der führende NFT-Marktplatz auf Solana und gewann einen beträchtlichen Marktanteil. Dieser Erfolg ist auf die Ausrichtung auf NFT-Händler mit fortschrittlichen Werkzeugen wie Echtzeitdaten, professionellen Charting-Tools und einer schnellen Terminal-Oberfläche zurückzuführen, wodurch es sich von Plattformen unterscheidet, die in erster Linie Sammler ansprechen. Die Tensor Foundation hat eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Ökosystems gespielt. Eine ihrer bemerkenswerten Initiativen ist das Tensor Foundation Grants Program, das darauf abzielt, Innovationen zu fördern, indem es Projekte unterstützt, die mit der Vision von Tensor übereinstimmen. Die Stiftung hat auch Richtlinien für Antragsverfahren aufgestellt, um einen strukturierten Ansatz für die Mittelverteilung sicherzustellen. Diese Bemühungen werden durch die Entwicklung von Protokollen für vertikale Marktplätze und fortgeschrittenen Handel ergänzt, was die Gesamtfunktionalität und Attraktivität der Plattform erhöht. Die Einbindung der Community ist ein Eckpfeiler des Governance-Modells von Tensor. Die Stiftung hat eine gemeinschaftsgeleitete Governance ermöglicht, die es den Beteiligten erlaubt, Einfluss auf die Ausrichtung der Plattform zu nehmen. Dieser partizipative Ansatz wird durch umfassende Dokumentationen auf der Website der Stiftung unterstützt, die als Ressource für Interessierte dient, die mehr über die Initiativen und die Governance-Struktur von Tensor erfahren möchten. Neben seinem Marktplatz ist Tensor mit Vector verbunden, einer führenden Social-Trading-App im Kryptobereich. Vector erlebte ein rasantes Wachstum und erreichte ein jährliches Handelsvolumen von 7,5 Milliarden US-Dollar sowie 20.000 täglich aktive Nutzer innerhalb von nur drei Monaten nach dem Start. Diese Wachstumskurve ist bemerkenswert, wobei sich beide Kennzahlen alle ein bis zwei Wochen verdoppeln. Die App generiert erhebliche Gebühren, von denen die Hälfte an die TNSR-Treasury fließt, was das Wirtschaftsmodell stärkt, das das Ökosystem von Tensor unterstützt. Der TNSR-Token ist ein integraler Bestandteil der Operationen von Tensor und steuert die Protokolle, die sowohl Tensor als auch Vector untermauern. Das Design des Tokens stellt sicher, dass 50 % der Protokollgebühren aus diesen Produkten der TNSR-Treasury zufließen, was ein nachhaltiges Finanzmodell schafft, das den Token-Inhabern zugutekommt und die fortlaufende Entwicklung unterstützt. Tensors Aufstieg zur Bekanntheit auf der Solana-Blockchain wird weiter durch seine Überholung von Magic Eden als beliebteste NFT-Plattform belegt. Dieses Erreichte unterstreicht Tensors starke Präsenz und bedeutendes Handelsvolumen mit einem geschätzten Marktanteil von 60 % des gesamten NFT-Handels auf Solana. Die Fähigkeit der Plattform, eine große Benutzerbasis zu gewinnen und zu halten, zeugt von ihrem innovativen Ansatz und ihrem Engagement für ein überlegenes Handelserlebnis. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes baut Tensor weiterhin auf seinen Erfolgen auf, mit laufenden Entwicklungen und Initiativen, die darauf abzielen, seine Angebote zu verbessern und seine Position in der Multi-Chain-Token-Landschaft über VECTOR zu festigen. Vector ist die führende Social-Trading-App im Kryptobereich. Innerhalb von 3 Monaten nach dem Start wuchs sie auf 7,5 Milliarden US-Dollar jährliches Volumen und 20.000 täglich aktive Nutzer, wobei sich beide Kennzahlen alle 1-2 Wochen verdoppeln.

Wer sind die Gründer von Tensor?

Tensor (TNSR) hebt sich als bedeutender Akteur in der Kryptowährungslandschaft hervor, insbesondere innerhalb des Solana-Ökosystems. Die Köpfe hinter Tensor sind Ilja Moisejevs und Richard Wu, die beide über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Technologie verfügen. Ilja Moisejevs ist als CEO tätig und lenkt die strategische Ausrichtung von Tensor. Seit dem Start im Juli 2022 hat sich Tensor rasch zum führenden NFT-Marktplatz auf Solana entwickelt und dabei einen beträchtlichen Marktanteil erobert, indem es sich auf NFT-Händler mit fortschrittlichen Werkzeugen und Schnittstellen konzentriert. Der TNSR-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Protokolle von Tensor und Vector, wobei bedeutende Protokollgebühren der TNSR-Kasse zugutekommen.

Tensor Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Tensor investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.