Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Gifto Aktie

Gifto

GFT

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Gifto Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
FMCPAYGFT/USDT0,0244,0074,76504.650,430,36cex15,009.7.2025, 06:21
Gate.ioGFT/TRY0,000032.887,430cex1,0021.4.2025, 15:40
BitexenGFT/TRY0,020018.299,540,20cex09.7.2025, 06:21
Gate.ioGFT/USDT0,00969,13352,30372,680cex8,0019.3.2025, 11:08
LATOKENGFT/USDT0,000,020,020,000cex1,008.3.2025, 14:20
GiottusGFT/INR0,010000cex1,008.4.2025, 06:35
HitBTCGFT/USDT0,000000cex1,009.7.2025, 06:21
1

Gifto FAQ

{ "q": "about", "a": "Gifto ist eine Web3-Blockchain-Lösung, die 2017 eingeführt wurde und eine Kryptowallet mit ständig wachsenden Funktionen bietet, um Blockchain-Geschenke für Freunde und Angehörige zu erstellen, zu speichern und zu verschenken, wie beispielsweise E-Cards, PFPs, generative Kunst oder rote Umschläge.", "rank": "0" }

Was ist Gifto?

Gifto (GFT) entstand im Jahr 2017 als eine wegweisende Web3-Blockchain-Lösung, die darauf abzielt, die Interaktion der Nutzer mit digitalen Geschenken zu revolutionieren. Im Gegensatz zum herkömmlichen Schenken ermöglicht Gifto die Erstellung, Speicherung und Übertragung von blockchain-basierten Geschenken, einschließlich NFTs. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es Nutzern, virtuelle Geschenke an Content-Ersteller zu senden, die diese Geschenke dann gegen GFT-Token oder Bargeld einlösen können. Ein herausragendes Merkmal von Gifto ist sein umfassendes Ökosystem, das eine Staking-Plattform und eine spezielle Wallet zum Speichern und Handeln von NFTs beinhaltet. Dieses Ökosystem wird von globalen Mitwirkenden unterstützt, die sich auf Technologie, Betrieb, Partnerschaften und Community-Engagement konzentrieren. Die Gifto Wallet hat insbesondere Anerkennung als eine der größten Krypto-Wallets für den Massenmarkt gewonnen. Neben seinen Geschenk-Funktionen hat Gifto auch bedeutende Fortschritte im Gaming-Sektor gemacht. Es verfügt über das aktivste Blockchain-Spiel, was seine Position im Bereich der Massenverbraucheranwendungen weiter festigt. Die kontinuierliche Innovation der Plattform zeigt sich in der Entwicklung von Gifto Chain, einer speziellen Blockchain, die die Effizienz und Sicherheit ihrer Dienste verbessert. Ursprünglich über die Binance Launchpad gestartet, hat Gifto konsequent die Grenzen dessen, was mit Blockchain-Technologie erreicht werden kann, erweitert. Sein Wachstumspotenzial und die zunehmende Akzeptanz sind bemerkenswert, obwohl es innerhalb der breiteren Kryptowährungslandschaft nach wie vor ein relativ nischiges Konzept bleibt.

Was ist die Technologie hinter Gifto?

Die Technologie hinter Gifto (GFT) ist ein dezentralisiertes universelles Geschenkprotokoll, das für globale Content-Ersteller entwickelt wurde. Im Kern basiert Gifto auf einer Web3-Blockchain-Lösung und nutzt die Ethereum-Blockchain zur Unterstützung seiner Abläufe. Dieser dezentralisierte Ansatz stellt sicher, dass Nutzer virtuelle Geschenke kaufen und an Content-Ersteller senden können, wodurch diese ihre nicht-fungiblen Token (NFTs) und digitale Kunstwerke monetarisieren können. Die Blockchain-Technologie von Gifto ist darauf ausgelegt, Angriffe von böswilligen Akteuren durch verschiedene Mechanismen zu verhindern. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Verwendung von Smart Contracts, bei denen es sich um selbstausführende Verträge handelt, deren Bedingungen direkt im Code festgeschrieben sind. Diese Smart Contracts gewährleisten, dass Transaktionen transparent, unveränderlich und sicher sind, was das Risiko von Betrug und Manipulation reduziert. Darüber hinaus verbessert das Konsensverfahren der Ethereum-Blockchain, Proof of Stake (PoS), die Sicherheit, indem es von den Validierern verlangt, ihre Token zu staken, wodurch ihre Interessen mit der Integrität des Netzwerks in Einklang gebracht werden. Ein weiterer bedeutender Aspekt der Gifto-Technologie ist die Fokussierung auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Im Jahr 2017 auf der Binance Launchpad eingeführt, hat Gifto mehrere Innovationen präsentiert, darunter das größte Krypto-Wallet für den Massenmarkt und das aktivste Nutzer-Blockchain-Spiel. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement von Gifto, Blockchain-Technologie zugänglich und ansprechend für ein breites Publikum zu machen. Die Gifto Chain und Wallet werden von einem globalen Team von Mitwirkenden entwickelt, die sich auf Technologie, Betrieb, Partnerschaften und Gemeinschaftsengagement spezialisieren. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass sich die Plattform ständig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse ihrer Nutzer anpasst. Durch die Integration verschiedener Verbraucheranwendungen zielt Gifto darauf ab, eine nahtlose und angenehme Erfahrung sowohl für Content-Ersteller als auch deren Publikum zu schaffen. Zusätzlich zu den Kernfunktionen legt Gifto auch Wert auf Gemeinschaft und Partnerschaften. Durch den Aufbau eines starken Netzwerks von Nutzern und Kollaborateuren kann Gifto die Akzeptanz und Innovation im digitalen Geschenkesektor vorantreiben. Dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz verbessert nicht nur die Fähigkeiten der Plattform, sondern sorgt auch dafür, dass sie für ihre Nutzer relevant und wertvoll bleibt. Der Einsatz von GFT-Token innerhalb des Gifto-Ökosystems ist ein weiterer entscheidender Bestandteil der Technologie. Diese Token dienen als primäres Zahlungsmittel, mit dem Nutzer virtuelle Geschenke kaufen und verschiedene Dienstleistungen innerhalb der Plattform nutzen können. Die Integration der GFT-Token in das Gifto-Ökosystem gewährleistet einen nahtlosen und effizienten Transaktionsprozess, der die Benutzererfahrung weiter verbessert. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bietet Gifto eine sichere, transparente und effiziente Plattform für digitales Schenken. Dieser innovative Ansatz kommt nicht nur Content-Erstellern zugute, sondern bietet auch Nutzern eine einzigartige und ansprechende Möglichkeit, ihre Lieblingskünstler zu unterstützen.

Was sind die praktischen Anwendungen von Gifto?

Gifto (GFT) ist eine Kryptowährung, die 2017 eingeführt wurde und seitdem in verschiedene digitale Anwendungen integriert ist. Eine ihrer Hauptanwendungen in der realen Welt ist im Bereich des virtuellen Schenkens. Nutzer können digitale Geschenke senden und empfangen, die mit GFT gekauft werden können, sowohl über soziale Medien als auch in anderen Online-Communities. Dies macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für Inhaltsersteller und ihre Zielgruppen, um Engagement und Interaktion zu verbessern. Eine weitere bedeutende Anwendung von Gifto liegt in der Speicherung und im Handel von digitalen Vermögenswerten. Nutzer können Token, einschließlich nicht-fungibler Token (NFTs), innerhalb des Gifto-Ökosystems kaufen, verkaufen und speichern. Diese Fähigkeit erstreckt sich auf das Prägen und Speichern von NFT-Sammlerstücken, wobei eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für die Verwaltung digitaler Kunst und anderer einzigartiger digitaler Objekte bereitgestellt wird. Staking ist ebenfalls ein zentrales Merkmal von Gifto. Durch das Staking von GFT können Nutzer Belohnungen verdienen, was das Halten des Tokens incentiviert und zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks beiträgt. Dieser Prozess kommt nicht nur den einzelnen Nutzern zugute, sondern unterstützt auch die allgemeine Gesundheit des Gifto-Ökosystems. Der Gifto Store bietet exklusive Funktionen und Produkte, die mit GFT zugänglich sind. Dazu gehört eine Vielzahl von digitalen Gütern und Dienstleistungen, die die Nutzungsfähigkeit des Tokens über einfache Transaktionen hinaus erweitern. Darüber hinaus hat Gifto einen philanthropischen Aspekt, der es den Nutzern ermöglicht, Spenden an Binance Charity zu leisten und so durch ihre Beiträge einen positiven Einfluss zu erzielen. In der Unterhaltungs- und Social-Media-Branche hat Gifto ebenfalls potenzielle Anwendungen. Es kann verwendet werden, um Inhaltsersteller zu belohnen, die Beteiligung von Fans zu erleichtern und verschiedene interaktive Erlebnisse zu unterstützen. Diese Vielseitigkeit macht Gifto zu einem wertvollen Werkzeug, um digitale Interaktionen zu verbessern und das Wachstum von Gemeinschaften zu fördern. Entwickelt von globalen Mitwirkenden sind die Gifto Chain und Wallet darauf ausgelegt, einen Massenmarkt anzusprechen und eine umfassende Lösung für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte und die Teilnahme am Gifto-Ökosystem zu bieten.

Welche Schlüssereignisse gab es für Gifto?

Gifto, ein wegweisender Applikationstoken, der 2017 eingeführt wurde, ist ein bemerkenswerter Akteur im Bereich Blockchain und Kryptowährungen. Auf der Binance Launchpad gestartet, gewann es schnell an Bedeutung durch seinen innovativen Ansatz im digitalen Schenken und in der Blockchain-Technologie. Ein bedeutender Meilenstein für Gifto war die Umbenennung seines Tokens von GTO in GFT. Dieser Rebranding-Einsatz war Teil einer umfassenderen Strategie, den Token enger mit seinem sich entwickelnden Ökosystem und seinen zukünftigen Ambitionen in Einklang zu bringen. Die Umbenennung war nicht nur eine kosmetische Änderung, sondern auch ein Signal für das Engagement des Projekts für Wachstum und Anpassung in der schnelllebigen Krypto-Welt. Im Anschluss an das Rebranding initiierte Gifto eine Token-Swap-Initiative. Dieses Ereignis war entscheidend, da es den Inhabern der alten GTO-Token ermöglichte, diese gegen die neuen GFT-Token einzutauschen. Der Token-Swap wurde entwickelt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die Integrität und den Wert des Tokens innerhalb des Gifto-Ökosystems zu erhalten. Es zeigte auch das Engagement des Projekts für die Aufrechterhaltung einer robusten und benutzerfreundlichen Plattform für seine Community. Zusätzlich zum Token-Swap führte Gifto eine Staking-Plattform ein. Diese Plattform bot GFT-Inhabern die Möglichkeit, ihre Token zu staken und Belohnungen zu erhalten. Der Staking-Mechanismus zielte darauf ab, langfristiges Halten und Beteiligung am Netzwerk zu fördern und dadurch die allgemeine Stabilität und Sicherheit des Gifto-Ökosystems zu verbessern. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die strategische Investition von Poolz Ventures. Diese Investition war eine bedeutende Bestätigung des Potenzials von Gifto und seiner strategischen Ausrichtung. Die Unterstützung durch Poolz Ventures bot nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle strategische Einblicke und Partnerschaften, die Gifto auf ein neues Niveau heben könnten. Geftos Reise war geprägt von kontinuierlicher Innovation und Anpassung. Die Entwicklung der Gifto Chain und Wallet, angetrieben durch globale Mitwirkende, ist ein Beweis für das Engagement des Projekts, eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform zu schaffen. Besonders die Gifto Wallet wurde als eine der größten Krypto-Wallets für den Massenmarkt anerkannt und unterstreicht den Fokus des Projekts auf Zugänglichkeit und Nutzerengagement. Im Laufe seiner Geschichte hat Gifto auch im Gaming-Sektor Fortschritte gemacht. Es bietet das blockchain-basierte Spiel mit den meisten aktiven Nutzern, was erheblich zu seiner Popularität und Benutzerbasis beigetragen hat. Diese Leistung hebt Geftos Fähigkeit hervor, Blockchain-Technologie mit Mainstream-Anwendungen zu integrieren, wodurch es zu einem vielseitigen und dynamischen Akteur im Kryptobereich wird. Die Kombination dieser Schlüsselereignisse und strategischen Initiativen hat Gifto als widerstandsfähiges und zukunftsorientiertes Projekt innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft positioniert.

Wer sind die Gründer von Gifto?

Gifto (GFT), einer der wegweisenden Anwendungstoken, der 2017 eingeführt wurde, wurde von Andy Tian und Charles Thach mitbegründet. Andy Tian, ein ehemaliger Google-Manager, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Gifto und nutzte seine umfassende Erfahrung in Technologie und digitalen Medien. Charles Thach trug mit seinem Hintergrund in Finanzen und Blockchain-Technologie erheblich zur strategischen Ausrichtung und Entwicklung des Projekts bei. Gemeinsam brachten sie Gifto auf der Binance Launchpad heraus, was zu Innovationen wie der größten Krypto-Wallet für den Massenmarkt und hochaktiven Blockchain-Spielen führte. Sie können weitere Informationen über Gifto auf Eulerpool finden.

Gifto Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Gifto investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.