Was ist PlotX?
PlotX ist ein nicht-verwahrendes Prognosemarktprotokoll, das darauf abzielt, Nutzern eine ansprechende Plattform für die Teilnahme an Prognosemärkten zu bieten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kryptowährungspaaren. Es operiert auf der Ethereum-Blockchain und gewährleistet einen dezentralen Rahmen, in dem Benutzer Vorhersagen über die zukünftigen Werte beliebter Kryptowährungen wie BTC, ETH und andere treffen können. Die Märkte werden in regelmäßigen Abständen automatisch generiert, einschließlich 1 Stunde, 1 Tag und 1 Woche, was ein dynamisches und kontinuierliches Handelsumfeld bietet. Die Plattform verwendet einen Algorithmus für automatisiertes Market-Making (AMM), ähnlich den Funktionalitäten, die in dezentralen Börsen zu finden sind, um die Erstellung, Abwicklung von Märkten und Verteilung von Belohnungen effizient und transparent zu erleichtern, ohne dass eine Gegenpartei erforderlich ist. Dieser innovative Ansatz ermöglicht ein nahtloses Vorhersageerlebnis, bei dem Nutzer Belohnungen basierend auf der Genauigkeit ihrer Prognosen verdienen können. Neben der Fokussierung auf Krypto-Paar-Vorhersagen hat PlotX sein Angebot auf Wettbewerbe und Herausforderungen ausgeweitet, die über den Bereich der Kryptowährungen hinausgehen, indem sie Elemente im Zusammenhang mit Sport enthalten. Während die Plattform klar eine Nicht-Zugehörigkeit zu privaten oder staatlichen Sportligen oder Teams betont, bietet sie eine Vielzahl von zeitlich begrenzten Wettbewerben und Herausforderungen, die spezifischen Teilnahmevoraussetzungen unterliegen und jederzeit geändert oder widerrufen werden können. PlotX legt großen Wert auf Benutzerverwaltung durch die Integration mit GovBlocks, einem On-Chain-Governance-Protokoll, das der Community ermöglicht, Einfluss auf die Entwicklungen und betrieblichen Entscheidungen der Plattform zu nehmen. Dieses Merkmal unterstreicht das Engagement von PlotX, ein benutzerzentriertes Prognosemarkt-Ökosystem zu schaffen. Zugänglichkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der PlotX-Strategie, wobei die Plattform sowohl als Web-App als auch auf mobilen Geräten über Google Play verfügbar ist, um den Nutzern eine bequeme Teilnahme an Prognosemärkten zu ermöglichen. Wie bei jeder Plattform im Kryptowährungsbereich ist es entscheidend, dass potenzielle Nutzer gründliche Recherchen durchführen und die mit Prognosemärkten verbundenen Risiken verstehen, bevor sie teilnehmen.














