Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
PlotX Aktie

PlotX

PLOT

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

PlotX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
AscendEXPLOT/USDT0,010000cex1,003.7.2025, 15:15
1

PlotX FAQ

{ "q": "about", "a": "PlotX ist ein nicht-verwahrender Vorhersagemarkt-Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, unbegrenzte Belohnungen auf hochrentablen Vorhersagemärkten zu verdienen.\n\nAls Uniswap der Vorhersagemärkte bezeichnet, verwendet PlotX einen automatisierten Markt-Macher-Algorithmus, um Märkte zu erstellen, abzuwickeln und Belohnungen auf der Ethereum-Blockchain ohne Gegenparteirisiko zu verteilen. Die Märkte konzentrieren sich auf Krypto-Paare wie BTC, ETH, YFI usw. und werden automatisch in Intervallen von 1 Stunde, 1 Tag und 1 Woche erstellt.\n\nPlotX nutzt außerdem eine On-Chain-Governance, die durch GovBlocks unterstützt wird.\n\nFür weitere Informationen über PlotX, einschließlich Marktkapitalisierung, Preisdiagramme und neueste Daten, besuchen Sie bitte Eulerpool.", "rank": "0" }

Was ist PlotX?

PlotX ist ein nicht-verwahrendes Prognosemarktprotokoll, das darauf abzielt, Nutzern eine ansprechende Plattform für die Teilnahme an Prognosemärkten zu bieten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kryptowährungspaaren. Es operiert auf der Ethereum-Blockchain und gewährleistet einen dezentralen Rahmen, in dem Benutzer Vorhersagen über die zukünftigen Werte beliebter Kryptowährungen wie BTC, ETH und andere treffen können. Die Märkte werden in regelmäßigen Abständen automatisch generiert, einschließlich 1 Stunde, 1 Tag und 1 Woche, was ein dynamisches und kontinuierliches Handelsumfeld bietet. Die Plattform verwendet einen Algorithmus für automatisiertes Market-Making (AMM), ähnlich den Funktionalitäten, die in dezentralen Börsen zu finden sind, um die Erstellung, Abwicklung von Märkten und Verteilung von Belohnungen effizient und transparent zu erleichtern, ohne dass eine Gegenpartei erforderlich ist. Dieser innovative Ansatz ermöglicht ein nahtloses Vorhersageerlebnis, bei dem Nutzer Belohnungen basierend auf der Genauigkeit ihrer Prognosen verdienen können. Neben der Fokussierung auf Krypto-Paar-Vorhersagen hat PlotX sein Angebot auf Wettbewerbe und Herausforderungen ausgeweitet, die über den Bereich der Kryptowährungen hinausgehen, indem sie Elemente im Zusammenhang mit Sport enthalten. Während die Plattform klar eine Nicht-Zugehörigkeit zu privaten oder staatlichen Sportligen oder Teams betont, bietet sie eine Vielzahl von zeitlich begrenzten Wettbewerben und Herausforderungen, die spezifischen Teilnahmevoraussetzungen unterliegen und jederzeit geändert oder widerrufen werden können. PlotX legt großen Wert auf Benutzerverwaltung durch die Integration mit GovBlocks, einem On-Chain-Governance-Protokoll, das der Community ermöglicht, Einfluss auf die Entwicklungen und betrieblichen Entscheidungen der Plattform zu nehmen. Dieses Merkmal unterstreicht das Engagement von PlotX, ein benutzerzentriertes Prognosemarkt-Ökosystem zu schaffen. Zugänglichkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der PlotX-Strategie, wobei die Plattform sowohl als Web-App als auch auf mobilen Geräten über Google Play verfügbar ist, um den Nutzern eine bequeme Teilnahme an Prognosemärkten zu ermöglichen. Wie bei jeder Plattform im Kryptowährungsbereich ist es entscheidend, dass potenzielle Nutzer gründliche Recherchen durchführen und die mit Prognosemärkten verbundenen Risiken verstehen, bevor sie teilnehmen.

Wie ist PlotX gesichert?

PlotX implementiert einen vielschichtigen Sicherheitsansatz, um die Sicherheit und Integrität seines Prognosemarktprotokolls zu gewährleisten. Im Kern nutzt PlotX fortschrittliche Sicherheitssysteme, die darauf ausgelegt sind, die Plattform und ihre Nutzer vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Diese Systeme werden regelmäßig aktualisiert, um aufkommende Schwachstellen zu adressieren, und demonstrieren damit einen proaktiven Ansatz im Bereich der Cybersicherheit. Neben den technischen Schutzmaßnahmen legt PlotX großen Wert auf sichere Speicherpraktiken für Nutzer. Aufgrund seiner nicht-verwahrenden Natur sind die Nutzer selbst für die Verwaltung ihrer Kryptowährungs-Wallets verantwortlich. Es ist entscheidend, dass die Nutzer Wallets mit robusten Sicherheitsfunktionen auswählen, um einen unautorisierten Zugriff auf ihre Vermögenswerte zu verhindern. Das Engagement der Plattform für Sicherheit erstreckt sich auch auf ihre Datenschutzpraktiken. PlotX hat in seiner Datenschutzrichtlinie spezifische Maßnahmen zum Schutz von Nutzerdaten festgelegt, die darauf abzielen, die Informationen der Nutzer zu sichern. Dies umfasst Protokolle zum Management und Schutz persönlicher Daten, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre der Nutzer respektiert und gewahrt wird. Die Nutzung eines Automated Market Making (AMM) Algorithmus und der On-Chain-Governance durch PlotX trägt ebenfalls zu seinem Sicherheitsrahmen bei. Der AMM-Algorithmus erleichtert die Erstellung, Abwicklung und Verteilung von Belohnungen in Prognosemärkten ohne Gegenparteirisiko. Gleichzeitig ermöglicht die On-Chain-Governance, unterstützt durch GovBlocks, eine dezentrale Entscheidungsfindung, wodurch das Risiko von zentralen Schwachstellen reduziert wird. Durch die Kombination fortschrittlicher Sicherheitstechnologien, sorgfältiger Datenschutzmaßnahmen und dezentraler Governance bietet PlotX eine sichere Umgebung für Nutzer, um an ertragreichen Prognosemärkten auf Krypto-Paare teilzunehmen. Nutzer werden dazu ermutigt, eigene Recherchen durchzuführen und sichere Wallet-Praktiken anzuwenden, um ihren Schutz bei der Nutzung der Plattform zu erhöhen.

Wie wird PlotX verwendet?

PlotX dient als eine vielseitige Plattform im Bereich der Kryptowährungen, die es Nutzern hauptsächlich ermöglicht, an auf Vorhersagen basierenden Wettbewerben und Herausforderungen teilzunehmen. Sie nutzt einen automatisierten Marktbildung-Algorithmus, um den Erstellungs-, Abwicklungs- und Belohnungsverteilungsprozess für Vorhersagemärkte zu optimieren, alles ohne die Notwendigkeit eines Gegenparteians. Dieser innovative Ansatz erlaubt es den Nutzern, in einer nahtlosen und risikofreien Umgebung teilzunehmen. Die Märkte der Plattform konzentrieren sich hauptsächlich auf Kryptowährungspaare wie BTC/ETH/YFI und bieten eine Vielzahl von Optionen, auf die Nutzer Vorhersagen treffen können. Diese Märkte werden in regelmäßigen Abständen generiert, einschließlich von 1 Stunde, 1 Tag und 1 Woche, was reichlich Gelegenheiten für Engagement bietet. Durch die Teilnahme haben Nutzer die Möglichkeit, Krypto-Belohnungen basierend auf ihrem Wissen und ihrer Fähigkeit in der Vorhersage von Marktbewegungen zu verdienen. Darüber hinaus hebt sich PlotX durch die Integration eines nicht-verwahrten Vorhersagemarktprotokolls hervor, das sicherstellt, dass Nutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder haben, ohne dass Zwischenhändler erforderlich sind. Dieser Aspekt ist entscheidend für das Vertrauen und die Sicherheit innerhalb des Ökosystems. Ein weiteres wichtiges Merkmal von PlotX ist die Nutzung von On-Chain Governance, ermöglicht durch GovBlocks. Dies erlaubt einen dezentralen und demokratischen Entscheidungsprozess, der den Nutzern eine Stimme in der Entwicklung und zukünftigen Ausrichtung der Plattform gibt. Im Wesentlichen bietet PlotX eine dynamische und ansprechende Plattform für Kryptowährungsbegeisterte und Händler. Ob durch die Teilnahme an Fantasy-Trivia-Spielen, die Beteiligung an Vorhersagemarkt-Plattformen oder das Erkunden von zeitgewichteten Vorhersagemärkten, Nutzern steht ein reiches und vielfältiges Set an Werkzeugen zur Verfügung, um ihre Handelsstrategien zu verbessern und potenziell Belohnungen zu verdienen. Wie bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen ist es wichtig, dass Nutzer gründliche Recherchen durchführen und die Risiken abwägen, bevor sie teilnehmen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für PlotX?

PlotX hat sich im Bereich der Vorhersagemärkte mit mehreren bedeutenden Entwicklungen hervorgetan, die darauf abzielen, die Benutzerbindung zu erhöhen und die Funktionalität zu erweitern. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Player-versus-Player (PvP)-Wettkämpfen, die als wichtiger Meilenstein gilt. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, direkt gegeneinander anzutreten und verleiht dem Vorhersageprozess eine zusätzliche Ebene von Spannung und Wettbewerb. Zur weiteren Bereicherung des Nutzererlebnisses hat PlotX eine soziale Plattform integriert, die von einem Genauigkeitspunktesystem begleitet wird. Diese Ergänzung fördert nicht nur ein Gemeinschaftsgefühl unter den Nutzern, sondern bietet auch eine transparente Messgröße zur Bewertung und Belohnung der Vorhersagefähigkeiten der Nutzer. Solche Funktionen sind von entscheidender Bedeutung für den Vertrauensaufbau und die Förderung der aktiven Teilnahme innerhalb des Ökosystems. Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist die Einbindung von Sponsoring-Optionen. Diese Maßnahme eröffnet neue Wege für Zusammenarbeit und Unterstützung innerhalb der Plattform, was potenziell ein breiteres Publikum anzieht und die allgemeine Beteiligung an den Vorhersagemärkten erhöht. Mit Blick auf die Zukunft wird PlotX im Jahr 2024 eine bedeutende Transformation in PlotXDAO durchlaufen. Dieser Übergang unterstreicht eine strategische Verschiebung hin zu dezentraler Governance, die einen stärker gemeinschaftsorientierten Ansatz bei der Entscheidungsfindung und Plattformentwicklung ermöglicht. Die Einrichtung von Governance-Mechanismen wird die Nutzer stärken, indem sie ihnen eine Beteiligung an der Ausrichtung und den Richtlinien der Plattform geben. Diese Entwicklungen spiegeln das Engagement von PlotX für Innovation und Gemeinschaftsbeteiligung wider. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse seiner Nutzer möchte PlotX seine Position im Bereich der Vorhersagemärkte festigen. Wie immer sollten Personen, die an Vorhersagemärkten oder jeglicher Form von Kryptowährungsinvestitionen interessiert sind, eine gründliche Recherche durchführen, um die damit verbundenen Risiken und Chancen zu verstehen. Um aktuelle Informationen über PlotX zu erhalten, besuchen Sie die Plattform Eulerpool.

PlotX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in PlotX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.