Was ist Realio Network?
Realio Network (RIO) zeichnet sich als ein Layer-1-Multi-Chain-Web3-Ökosystem aus, das darauf abzielt, die Ausgabe und Verwaltung von digital nativen realen Vermögenswerten (RWAs) zu revolutionieren. Diese Plattform hat das Ziel, Barrieren beim Investieren, Handeln und Nutzen exklusiver Immobilien, Private-Equity-Beteiligungen und anderer RWAs durch dezentrale Finanzen (DeFi) abzubauen. Im Kern agiert Realio Network als eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform, die die Integration von Emittenten und Investoren erleichtert und den Prozess der Angebotserstellung und des Verkaufs von privaten Wertpapieren optimiert. Das Netzwerk wird durch RWAs gesichert, was ein stabiles und verlässliches Ökosystem gewährleistet. Das mit Realio Network verbundene und registrierte Förderportal, Diamond Hands AF, LLC d/b/a Realio, spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Der native Token der Plattform, RIO, ist integraler Bestandteil ihrer Abläufe. Während es Pläne für eine ERC-20-Version von RIO gibt, besteht derzeit keine dringende Notwendigkeit, Tokens vom Ethereum-Netzwerk zu migrieren. Realio Network hat Aufmerksamkeit in Berichten über den Aufstieg von RWAs im Krypto-Bereich erlangt und Unterstützung von HTX Global erhalten. Realio Network beschreibt sich zudem als End-to-End, blockchain-basierte SaaS-Plattform für die Ausgabe, Investition und das Lebenszyklusmanagement von digitalen Wertpapieren und Kryptoassets. Sie kombiniert den Zugang zu einem vollständig On-Chain dezentralisierten Peer-to-Peer (p2p)-Austausch mit den Funktionen einer Emissions- und Investitionsplattform und vereint unternehmensgerechte Blockchain- und Kryptowährungslösungen mit institutionellen Investment-Fahrzeugen.














