Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
NYM Aktie

NYM

NYM

Kurs

0,05
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

NYM Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXNYM/USDT0,04417,601.136,68701.091,600,04cex130,009.7.2025, 06:23
BiboxNYM/USDT0,045.387,915.840,81317.859,980,12cex33,009.7.2025, 06:21
GateNYM/USDT0,0410.893,0116.471,15224.215,890,01cex364,009.7.2025, 06:23
MEXCNYM/USDT0,045.829,6210.309,6963.425,660,00cex318,009.7.2025, 06:18
BVOXNYM/USDT0,043.368,474.300,6752.533,000,01cex262,009.7.2025, 06:18
CoinWNYM/USDT0,04637,621.240,9251.001,760,00cex159,009.7.2025, 06:21
BybitNYM/USDT0,0414.683,6314.105,5144.204,610,00cex249,009.7.2025, 06:21
KuCoinNYM/USDT0,0410.469,8110.528,5643.712,400,00cex298,009.7.2025, 06:23
BitgetNYM/USDT0,0425.443,5519.554,2632.071,320,00cex306,009.7.2025, 06:24
KrakenNYM/USD0,0410.510,672.659,264.630,660,00cex248,009.7.2025, 06:23
1
2

NYM FAQ

{ "q": "about", "a": "Nym ist die nächste Generation der Privatsphäre, entwickelt von einigen der weltweit führenden Forschungsexperten und Entwicklern an renommierten Universitäten. Das System besteht aus einem Mixnetz, das auf Netzwerkebene Privatsphäre bietet, sowie aus Anmeldeinformationen, die auf Anwendungsebene Privatsphäre gewährleisten. Der NYM-Token belohnt diejenigen, die das System betreiben, wodurch es langfristig nachhaltig und skalierbar ist. In einer Zeit, in der digitale Privatsphäre wichtiger denn je ist, präsentiert Nym stolz das NymVPN, eine bahnbrechende Lösung, die neue Maßstäbe für Online-Privatsphäre und -Sicherheit setzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen VPNs basiert NymVPN auf dem Nym-Netzwerk, einer vollständig dezentralen Infrastruktur, die jeglichen Single Point of Failure oder Kontrolle eliminiert. Dies garantiert beispiellosen Schutz der Privatsphäre, einschließlich vollständig privater Zahlungen über zk-nym-Anmeldeinformationen, die Zero-Knowledge-Technologie nutzen, um finanzielle Spuren zu eliminieren.\n\nWie bietet Nym Privatsphäre?\nNym ist ein „Full-Stack“-Privatsphäre-System, das es Entwicklern ermöglicht, ihre bestehenden Anwendungen an die Nym-Plattform anzubinden, um Benutzer auf Netzwerkebene über das Nym-Mixnetz zu schützen und sie auf Anwendungsebene über Nym-Private-Credentials zu schützen. Zusammen können diese Komponenten der breiteren Blockchain-Branche Privatsphäre verleihen: Das Nym-Mixnetz bietet Privatsphäre auf Layer 0, was Metadaten-Schutz für andere Blockchain- und Kryptowährungsprojekte auf Layer 1 (wie Bitcoin und Ethereum) und Layer 2 (einschließlich der meisten DeFi-Projekte) hinzufügt.\n\nWas ist das Nym-Mixnet?\nDas Nym-Mixnet ist ein dezentrales Netzwerk von Computern, das in drei Schichten organisiert ist. Ihr Kommunikationstraffic wird darin durch mehrere Verschlüsselungsschichten unter Verwendung des SPHINX-Paketformats gesendet, das dafür sorgt, dass jedes Datenpaket, das das Mixnetz durchläuft, genau gleich aussieht. In jeder Schicht des Mixnetzes wird Ihr Internetverkehr mit dem Verkehr anderer Personen gemischt, und die Metadaten, die Ihre Kommunikation eindeutig identifizieren, wie Ihre IP-Adresse, Timing und Ziel, werden verschleiert. Dies bedeutet, dass Ihre Nachrichten „in der Menge verloren gehen“ und nicht nur der Inhalt, sondern auch die Metadaten Ihrer Nachrichten geschützt sind und Ihre Kommunikation privat bleibt. Ein Sprichwort in Kreisen der Privatsphären-Befürworter besagt „Privatsphäre liebt Gesellschaft“, was ein Mixnetz bietet; je mehr Daten vermischt werden, desto privater ist die Daten aller.\n\nWas ist das NymVPN?\nNymVPN tritt als das erste seiner Art hervor, ein wahrhaft privates Verbraucherprodukt, das konzipiert ist, um Ihre Daten und Metadaten vor neugierigen Blicken zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen VPNs basiert NymVPN auf dem Nym-Netzwerk, einer vollständig dezentralen Infrastruktur, die jeglichen Single Point of Failure oder Kontrolle eliminiert. Dies garantiert beispiellosen Schutz der Privatsphäre, einschließlich vollständig privater Zahlungen über zk-nym-Anmeldeinformationen, die Zero-Knowledge-Technologie nutzen, um finanzielle Spuren zu eliminieren.\n\nNymVPN führt zwei Modi ein, um unterschiedlichen Anforderungen an die Privatsphäre gerecht zu werden:\nVPN-Modus: Ein dezentraler, sicherer 2-Hop-Modus, der das WireGuard-Protokoll nutzt, optimiert für Geschwindigkeit, ohne mittleres Maß an Privatsphäre zu beeinträchtigen.\nMixnet-Modus: Bietet umfassenden Musterschutz, verhindert Metadatenanalyse für diejenigen, die hohe Privatsphäre bei mittlerer Leistung benötigen.", "rank": "0" }

NYM Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in NYM investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.