Was ist Wilder World?
Wilder World präsentiert sich als ein bahnbrechendes Virtual-Reality-Metaverse, das Fotorealismus, KI und Blockchain-Technologie miteinander verknüpft. Im Kern fungiert Wilder World als eine dezentrale Wirtschaft, die danach strebt, einen virtuellen Nationalstaat mit einer florierenden digitalen Ökonomie zu etablieren. Der WILD-Token ist integraler Bestandteil dieses Ökosystems und ermöglicht Identität, Handel, Ressourcengenerierung und Governance innerhalb des Metaversums. Die Identität in Wilder World wird durch einzigartige Wilder IDs gesichert, die kryptografisch auf der Ethereum-Blockchain und dem Zero Protocol geschützt sind. Diese IDs sind für jede Einheit, von Bürgern bis hin zu Vermögenswerten wie Fahrzeugen und Gebäuden, unerlässlich und gewährleisten Authentizität und Knappheit. Das Staking von WILD ist notwendig, um diese IDs zu erzeugen, was die Umlaufmenge des Tokens allmählich reduziert, während das Metaversum wächst. Der Handel innerhalb von Wilder World spiegelt reale Volkswirtschaften wider, wobei WILD die Hauptwährung für Transaktionen darstellt. Eine Transaktionsgebühr von 2 % in WILD unterstützt die Wilder Nation DAO und verstärkt die dezentrale Governance-Struktur. Die Ressourcengenerierung umfasst die Nutzung von Rohstoffen, die zu Waren verarbeitet werden, was das BIP des Metaversums und die Nützlichkeit von WILD erhöht. Die Governance ist ein gemeinschaftsgetriebener Prozess, bei dem Bürger mit Wilder IDs und WILD-Token an der Entscheidungsfindung teilnehmen. Erbaut von Zero Tech auf dem Zero Protocol, Ethereum und Unreal Engine 5, repräsentiert Wilder World ein vollständig dezentrales, bürgergesteuertes virtuelles Universum.













