Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Metal DAO Aktie

Metal DAO

MTL

Kurs

0,51
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Metal DAO Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
COINSPACEMTL/USDT0,6960.685,06110.200,782,80 Mio.0,04cex121,009.7.2025, 06:21
UpbitMTL/KRW0,6920.828,5327.638,89355.870,680,04cex431,009.7.2025, 06:23
BinanceMTL/USDT0,6927.147,2728.420,79328.724,950,00cex502,189.7.2025, 06:23
GateMTL/USDT0,6915.535,6721.328,91228.615,810,01cex415,009.7.2025, 06:23
OrangeXMTL/USDT0,6930.527,7631.462,6684.755,910,01cex354,009.7.2025, 06:18
BithumbMTL/KRW0,697.212,554.385,4470.871,150,01cex337,009.7.2025, 06:20
Gate.ioMTL/TRY0,821.403,101.841,2760.658,890cex194,0021.4.2025, 15:40
WhiteBITMTL/USDT0,695.864,273.932,5747.255,750,00cex288,009.7.2025, 06:18
BitgetMTL/USDT0,6936.423,6831.859,9547.004,430,00cex410,009.7.2025, 06:24
BingXMTL/USDT0,6919.160,9619.223,7633.256,260,01cex375,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4

Metal DAO FAQ

{ "q": "about", "a": "Metal DAO (MTL) ist das Utility- und Governance-Token des Metal L2 Optimistic Rollup, das Teil der Superchain ist und zur Bezahlung von Gasgebühren im Netzwerk verwendet wird.\n\nMTL steuert das Metal L2-Netzwerk über die Metal DAO, wodurch Inhaber die Möglichkeit erhalten, über Governance-Entscheidungen und Zuschusszuweisungen abzustimmen. Dies umfasst die Möglichkeit, neue Stablecoins für den Metal Dollar-Korb vorzuschlagen, deren Zuteilungsverhältnisse zu bestimmen und über neue Stablecoin-Emittenten wie Gemeinschaftsbanken oder Fintechs abzustimmen.\n\nMetal Pay bietet gestufte Handelsrabatte für MTL-Inhaber bei der Nutzung der Metal Pay-Bar- und Kryptoapp. Besonders bemerkenswert ist, dass Metal Pay-Kunden mit über 10.000 MTL bei allen Kryptowährungskäufen keine Gebühren zahlen.\n\nMetal L2 ist eine hochmoderne Layer 2 Ethereum-Skalierungslösung, die von Metallicus lanciert wurde und darauf abzielt, traditionelle Finanzen mit dezentralen Finanzen zu integrieren. Als Teil der Optimism Superchain zeichnet sich Metal L2 durch direkte Verbindungen zu Banken, Zahlungspartnern und On-Chain-Identitätslösungen aus, um in Web3 Skalierbarkeit bei gleichzeitig strikter Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Das Netzwerk führt den Metal Dollar (XMD) ein, eine Stablecoin, die sofortige Transfers zwischen großen Stablecoins und Fiat-Währungen ermöglicht.\n\nMetal L2 nutzt die Layer 0 Metal Blockchain, die die Einhaltung von Branchenvorschriften wie dem Bank Secrecy Act (BSA) unterstützt, und verspricht, dApps mit einem breiteren Zahlungs- und Bankennetzwerk zu verbinden, um benutzerfreundliche digitale Bankerlebnisse zu verbessern und zum Optimism-Ökosystem beizutragen.", "rank": "0" }

Was ist Metal DAO?

Metal DAO (MTL) repräsentiert eine Verschmelzung von dezentraler Governance und traditionellem Finanzwesen und bietet einen einzigartigen Ansatz für das Management von Kryptowährungen. Als Governance-Token von Metal L2 Optimistic Rollup ermöglicht MTL den Inhabern, Einfluss auf das Metal-Ökosystem zu nehmen, einschließlich der Abstimmung über Governance-Entscheidungen und die Vergabe von Zuschüssen. Dieses dezentrale Governance-System überwacht nicht nur das Metal-Ökosystem, sondern bietet auch reduzierte Gebühren, die das finanzielle Erlebnis für die Nutzer verbessern. Gegründet im Jahr 2016, ist Metal DAO Teil einer umfassenderen Initiative, die auch Metal Pay umfasst, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, über 40 Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu übertragen. Metal Pay bietet gestaffelte Handelsrabatte für MTL-Inhaber, mit erheblichen Vorteilen wie 0 % Gebühren für diejenigen, die über 10.000 MTL besitzen. Metal L2, eine Layer-2-Ethereum-Skalierungslösung, integriert traditionelles Finanzwesen mit dezentraler Finanzierung. Es ist Teil der Optimism Superchain und sorgt für Skalierbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften wie dem Bank Secrecy Act. Metal L2 führt den Metal Dollar (XMD) ein, eine Stablecoin, die nahtlose Übertragungen zwischen Stablecoins und Fiat-Währungen ermöglicht. Das Netzwerk verbindet sich direkt mit Banken und Zahlungspartnern und verbessert das digitale Bankerlebnis, während es zum breiteren Optimism-Ökosystem beiträgt. Durch diese Innovationen zielt Metal DAO darauf ab, die Lücke zwischen konventionellen und dezentralen Finanzsystemen zu schließen.

Was ist die Technologie hinter Metal DAO?

Metal DAO (MTL) arbeitet auf einem ausgeklügelten technologischen Rahmen namens Metal L2, einer Layer-2-Ethereum-Skalierungslösung. Diese innovative Plattform ist Teil der Optimism Superchain und zielt darauf ab, die Kluft zwischen traditioneller und dezentraler Finanzwelt zu überbrücken. Durch die Nutzung der Optimistic Rollup-Technologie verbessert Metal L2 die Skalierbarkeit von Ethereum und ermöglicht schnellere und günstigere Transaktionen. Dies ist entscheidend für Nutzer, die häufig Transaktionen tätigen, da so die Staus und hohen Gebühren, die typischerweise mit dem Ethereum-Netzwerk verbunden sind, reduziert werden. Die Sicherheit von Metal L2 wird durch die Integration mit der Layer-0-Metal-Blockchain gestärkt. Diese grundlegende Schicht gewährleistet die Einhaltung von Branchenvorschriften, wie dem Bank Secrecy Act (BSA), was für die Aufrechterhaltung von Vertrauen und Sicherheit in Finanztransaktionen unerlässlich ist. Die Architektur der Blockchain ist so konzipiert, dass sie Angriffe von schlechten Akteuren verhindert, indem ein Konsensmechanismus verwendet wird, der erfordert, dass mehrere Validierer dem Zustand des Netzwerks zustimmen. Dies erschwert es, dass eine einzelne Entität das System manipuliert und stellt die Integrität und Zuverlässigkeit der Transaktionen sicher. Die Governance von Metal DAO ist ein weiterer wesentlicher Aspekt seiner Technologie. MTL dient sowohl als Utility- als auch Governance-Token, wodurch Inhaber an Entscheidungsprozessen teilnehmen können. Dazu gehört das Abstimmen über Governance-Entscheidungen, Zuschussvergaben und die Einführung neuer Stablecoins in den Metal Dollar (XMD) Korb. Die Governance-Struktur befähigt die Gemeinschaft, die Entwicklung und strategische Richtung des Netzwerks zu beeinflussen und fördert ein dezentrales und demokratisches Ökosystem. Das Metal L2 Netzwerk führt auch den Metal Dollar (XMD) ein, einen Stablecoin, der nahtlose Übertragungen zwischen großen Stablecoins und Fiat-Währungen ermöglicht. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die Gelder schnell und effizient über verschiedene Finanzsysteme hinweg bewegen möchten. Die Integration von Stablecoins in das Netzwerk verbessert die Liquidität und bietet ein stabiles Austauschmittel, das für Nutzer unerlässlich ist, die die Volatilität, die typischerweise mit Kryptowährungen verbunden ist, vermeiden wollen. In Bezug auf die Infrastruktur nutzt Metal L2 dRPC, ein effizientes und sicheres Remote Procedure Call System, das eine skalierbare und zuverlässige Kommunikation zwischen den Knoten gewährleistet. Diese Infrastruktur ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Netzwerk-Performance und die nahtlose Funktion von dezentralen Anwendungen (dApps). Durch die Verbindung von dApps mit einem breiteren Zahlungs- und Bankennetzwerk verbessert Metal L2 die Benutzererfahrung und trägt zum Wachstum des Web3-Ökosystems bei. Metal Pay, eine Bargeld- und Krypto-App, bietet MTL-Inhabern gestaffelte Handelsrabatte, um die Nutzung des Metal L2 Netzwerks zu fördern. Nutzer mit erheblichen MTL-Beständen, wie über 10.000 MTL, profitieren von 0% Gebühren bei allen Kryptowährungskäufen, was es für häufige Händler zu einer attraktiven Option macht. Diese Integration traditioneller Finanzdienstleistungen mit Blockchain-Technologie verdeutlicht das Potenzial von Metal L2, digitale Bankerlebnisse zu revolutionieren. Die Verbindung des Metal L2 Netzwerks zu Banken, Zahlungspartnern und On-Chain-Identitätslösungen unterscheidet es weiter innerhalb der Optimism Superchain. Diese Konnektivität gewährleistet, dass Nutzer nahtlos mit sowohl traditionellen als auch dezentralen Finanzsystemen interagieren können, was eine umfassende und konforme digitale Banklösung bietet. Durch die Integration dieser Elemente verbessert Metal L2 nicht nur die Skalierbarkeit, sondern gewährleistet auch strenge Compliance und macht es zu einer robusten Plattform für die Zukunft der Finanzen.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Metal DAO?

Metal DAO (MTL) ist ein zentraler Bestandteil des Metal-Ökosystems und bietet eine Reihe praktischer Anwendungen, die sowohl die traditionelle als auch die dezentrale Finanzwelt bereichern. Als Nutzungs- und Governance-Token des Metal L2 Optimistic Rollup ist MTL unverzichtbar für die Bezahlung von Gasgebühren auf dieser fortschrittlichen Layer-2-Ethereum-Skalierungslösung. Dieses Netzwerk ist Teil der Optimism Superchain, die darauf abzielt, traditionelle Finanzsysteme mit dezentralen Finanzen zu integrieren und nahtlose Verbindungen zu Banken und Zahlungspartnern zu schaffen. Eine der herausragenden Funktionen von Metal DAO ist dessen Rolle in der dezentralen Governance. MTL-Inhaber können an Entscheidungsprozessen teilnehmen, wie etwa neue Stablecoins für den Metal Dollar (XMD)-Korb vorzuschlagen und über deren Allokationsverhältnisse abzustimmen. Dieser Governance-Aspekt ermöglicht es den Nutzern, das Finanzökosystem direkt zu beeinflussen und sicherzustellen, dass Community-Banken und Fintechs Stablecoin-Herausgeber werden können. Metal DAO verbessert auch die Nutzererfahrung über die Metal Pay-Anwendung. Diese mobile App fördert die Akzeptanz digitaler Währungen, indem sie gestaffelte Handelsrabatte für MTL-Inhaber anbietet. Insbesondere Nutzer mit über 10.000 MTL können 0% Gebühren auf alle Kryptowährungskäufe genießen, was digitale Transaktionen wirtschaftlicher macht. Darüber hinaus unterstützt Metal DAO die Tokenisierung von physischen Vermögenswerten und digitaler Kunst und erweitert somit seine Nutzungsmöglichkeiten über die traditionelle Finanzwelt hinaus. Die Integration von FedNow zur Umwandlung von Bargeld in Stablecoins demonstriert Metal DAOs Engagement, die Lücke zwischen Fiat- und digitalen Währungen zu schließen. Zudem gewährleistet die Einhaltung von Branchenvorschriften wie dem Bank Secrecy Act (BSA) durch Metal L2, dass es eine sichere und zuverlässige Plattform für die Nutzer bleibt. Indem es dezentrale Anwendungen (dApps) mit einem breiteren Zahlungs- und Bankennetzwerk verbindet, trägt Metal DAO zu einer benutzerfreundlicheren digitalen Bankerfahrung bei und verbessert die Gesamtfunktionalität des Optimism-Ökosystems.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Metal DAO?

Metal DAO (MTL) ist ein wesentlicher Bestandteil des Metal L2-Ökosystems, einer Layer-2-Ethereum-Skalierungslösung, die darauf abzielt, traditionelle Finanzen mit dezentralen Finanzen zu verbinden. Dieser innovative Ansatz ist Teil der Optimism Superchain, die darauf abzielt, Skalierbarkeit und Compliance im Web3-Bereich zu verbessern. Metal DAO überwacht die Governance des Metal L2-Netzwerks und ermöglicht es MTL-Inhabern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, wie z. B. der Vorschlag neuer Stablecoins und die Bestimmung ihrer Verteilung innerhalb des Metal Dollar (XMD)-Korb. Ein bedeutender Meilenstein für Metal DAO war die Einführung des Metal L2 Grant Fund. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Entwicklung innerhalb des Metal L2-Ökosystems zu fördern, indem Projekten, die mit seinen Zielen übereinstimmen, finanzielle Unterstützung bereitgestellt wird. Der Fonds zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und die Fähigkeiten des Netzwerks zu erweitern, was letztendlich der breiteren Kryptowährungsgemeinschaft zugutekommt. Neben dem Grant Fund markierte die Fertigstellung des Metal L2 Airdrop ein weiteres wichtiges Ereignis. Dieser Airdrop war Teil eines strategischen Bestrebens, MTL-Token an die Gemeinschaft zu verteilen, um die Benutzerbeteiligung und das Engagement in der Governance des Metal L2-Netzwerks zu verstärken. Durch die Verbreitung von Token an ein breiteres Publikum strebte Metal DAO an, den Zugang zu seinen Governance-Prozessen zu demokratisieren und aktive Beteiligung aus seiner Benutzerbasis zu fördern. Der Metal DAO Migration Guide wurde eingeführt, um den Übergang von Benutzern und Projekten zum Metal L2-Netzwerk zu erleichtern. Dieser Leitfaden lieferte umfassende Anleitungen und Ressourcen, um einen reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten, Störungen zu minimieren und die Vorteile der neuen Layer-2-Infrastruktur zu maximieren. Die Migration war ein entscheidender Schritt, um Metal L2 als robuste und skalierbare Lösung für dezentrale Anwendungen zu etablieren. Metal DAO spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung des Metal Dollar (XMD), einer Stablecoin, die nahtlose Übertragungen zwischen großen Stablecoins und Fiat-Währungen ermöglicht. Die Einführung von XMD war eine bedeutende Entwicklung, da sie den Nutzern ein stabiles und effizientes Mittel für Transaktionen innerhalb des Metal L2-Ökosystems bereitstellte. Diese Stablecoin ist integraler Bestandteil von Metal DAOs Vision, traditionelle und dezentrale Finanzen zu integrieren und den Nutzern ein zuverlässiges Austauschmedium zu bieten. Ein bevorstehendes Upgrade des Smart Contracts, das für den 24. Juni geplant ist, stellt ein weiteres wichtiges Ereignis für Metal DAO dar. Dieses Upgrade soll die Funktionalität und Sicherheit des Metal L2-Netzwerks verbessern und seine Position innerhalb der Optimism Superchain weiter festigen. Durch die kontinuierliche Verbesserung seiner Infrastruktur zeigt Metal DAO sein Engagement, eine hochmoderne Plattform für Anwendungen der dezentralen Finanzen bereitzustellen. Metal Pay, eine mit Metal DAO verbundene Bargeld- und Krypto-App, bietet MTL-Inhabern gestaffelte Handelsrabatte. Nutzer mit über 10.000 MTL profitieren von 0 % Gebühren bei allen Kryptokäufen, was die Nutzung von MTL im Metal Pay-Ökosystem anreizt. Diese Funktion unterstreicht den praktischen Nutzen von MTL-Token über die Governance hinaus und bietet den Inhabern greifbare Vorteile. Die Integration von Metal L2 in traditionelle Finanzsysteme, einschließlich Banken und Zahlungspartner, unterstreicht den Fokus auf Compliance und Skalierbarkeit. Durch die Einhaltung von Branchenvorschriften wie dem Bank Secrecy Act (BSA) stellt Metal L2 sicher, dass seine Aktivitäten den rechtlichen Standards entsprechen, was Vertrauen und Zuverlässigkeit bei seinen Nutzern fördert. Dieser Compliance-getriebene Ansatz positioniert Metal L2 als führend bei der Konvergenz von traditionellen und dezentralen Finanzen und bietet eine sichere und effiziente Plattform für digitale Bankerlebnisse.

Wer sind die Gründer von Metal DAO?

Metal DAO (MTL) tritt als zentrales Dienst- und Governance-Token innerhalb des Metal L2 Optimistic Rollup auf, das Teil der Superchain ist. Es erleichtert die Zahlung von Transaktionsgebühren und Governance-Entscheidungen. Die Köpfe hinter Metal DAO sind Marshall Hayner und Glenn Mariën. Marshall Hayner, eine herausragende Persönlichkeit in der Blockchain-Technologie seit über 14 Jahren, ist CEO von Metallicus, der Muttergesellschaft von Metal DAO. Sein umfassendes Fachwissen umfasst Beiträge zu Projekten wie Dogecoin und Stellar. Glenn Mariën spielt gemeinsam mit Hayner eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der innovativen Landschaft von Metal DAO, indem er die Brücke zwischen traditioneller und dezentraler Finanzen schlägt. Erfahren Sie mehr auf Eulerpool.

Metal DAO Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Metal DAO investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.