Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Era Token (Era7) Aktie

Era Token (Era7)

ERA

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Era Token (Era7) Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität

Era Token (Era7) FAQ

{ "q": "about", "a": "Era7: Game of Truth ist ein Metaverse-Style TCG, entwickelt auf der Binance Smart Chain (BSC), das von einem Team aus erfahrenen Blockchain-Technikern und Mitgliedern namhafter Casual-Game-Entwicklungsunternehmen kreiert wurde.\n\nDies ist ein süchtig machendes, zugleich hochmodernes Kartenspiel, das eine bahnbrechende neue Spielweise nutzt. Mit der perfekten Kombination aus Kampf und Strategie wird dieses Spiel fesselnd immersiv und ist in separate drei Minuten lange Spiele unterteilt.\n\nSpieler können die Karten in ihrer eigenen Kartenbibliothek auf verschiedene Weise kombinieren, um sicherzustellen, dass ihr Deck so stark wie möglich ist. Sie können entweder PVE oder PVP spielen, indem sie Karten einsetzen und platzieren. Verschiedene Karten haben unterschiedliche Effekte, und egal ob es sich um gewöhnliche oder legendäre Karten handelt, die Spieler werden bestrebt sein, sie alle zu sammeln. Die Spieler sind nicht nur gefordert, ihr eigenes Deck im Auge zu behalten, sondern auch die Bewegungen und Positionierung ihrer Gegner sorgfältig zu beobachten. Dies bietet den Spielern einen Anreiz, ihre Spielfähigkeiten im Laufe der Zeit zu üben und zu entwickeln, während sie ein fantastisches Gehirntraining erhalten, das dem von Schachspielern ähnelt. Nur manifestiert sich dieses Training im geschickten Einsatz von Helden, um Tausende in die Schlacht zu führen.\n\nNatürlich hat jede Karte der Spieler abgesehen vom Spielspaß auch ihren eigenen Wert. Spieler können wertvolle Karten durch Sammeln, Kämpfen, Handeln, Beschwören oder Synthese bestimmter Karten erhalten. Dies ist auch einer der größten Reize von GameFi im Vergleich zu traditionellen Spielen. Era7 wird kontinuierlich die Inhalte des Spiels aktualisieren und neue Karten, Spielmethoden und Battle Passes hinzufügen, um den kontinuierlichen Bedürfnissen der Spieler gerecht zu werden und gleichzeitig Umsatz zu generieren.\n\nFrühzeitige Spieler von Era7 werden Dividenden aus dem Ökosystem genießen. Wir haben einen Belohnungsmechanismus für das Einladen von Freunden und das Teilen des Spiels eingerichtet. Era7 bietet eine Vielzahl von Profitmodellen für Einzelpersonen und Organisationen aus einer Vielzahl von Hintergründen und vertikalen Märkten.\n\nE-Sport ist ein Kernelement von Era7: Das wettbewerbsorientierte Ökosystem des Spiels kann von Spielern genutzt werden, die Wetten abschließen möchten. \nPlay to Earn: Era7 etabliert ein immersives Spielerlebnis und ein komplettes Closed-Loop-Wirtschaftssystem innerhalb seines Metaversums. \nEra7: Game of Truth ist ein Metaverse-Style TCG. Anders als bei gewöhnlichen Spielen kombiniert Era7 NFTs, DeFi und die Blockchain und verwandelt es in ein internationales NFT-basiertes GameFi-Erlebnis. Dies konkretisiert wirklich das Konzept von 'NFT + Gamification + DeFi'. Die Karten im Era7-Metaversum erscheinen nicht nur als NFTs, sodass sie auf der Blockchain an Wert gewinnen und geschätzt werden, sondern zeichnen sich auch durch eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten im Spiel selbst aus.", "rank": "0" }

Was ist Era Token (Era7)?

Era Token (Era7) dient als vielseitiges Utility-Token innerhalb des Hera Finance-Projekts und des umfassenderen Era Swap-Ökosystems und spielt eine entscheidende Rolle bei Governance, Staking und der Anpassung von Transaktionsgebühren. Es ist integraler Bestandteil des Hera Finance-Projekts, wo es für Abstimmungen, Rückkaufinitiativen und die Reduzierung von Swap-Gebühren eingesetzt wird und so seine Nützlichkeit bei der Förderung eines fairen und gerechten Krypto-Ökosystems unterstreicht. Die Governance-Funktionen des Tokens stellen sicher, dass Inhaber an Entscheidungsprozessen teilnehmen können, was eine dezentrale und demokratische Governance-Struktur fördert. Zusätzlich zu seinen Governance-Aufgaben ist Era7 auch entscheidend für die THE9 Token Economy, die darauf abzielt, eine einheitliche und faire Infrastruktur für dezentrales Governance im gesamten Ökosystem zu schaffen. Dies hebt seine Bedeutung bei der Schaffung einer ausgewogenen und inklusiven Umgebung für alle Teilnehmer hervor. Era7 erweitert seinen Nutzen über Governance und Finanzen hinaus in die Spielewelt mit Era7: Game of Truth, einem Metaverse-Style Trading Card Game (TCG), das auf der Binance Smart Chain entwickelt wurde. Dieses Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass es Strategie und Kampf in einem immersiven Erlebnis kombiniert, das die Spieler dazu ermutigt, eine Vielzahl von Karten zu sammeln, zu tauschen und mit ihnen zu kämpfen, die von Gewöhnlich bis Legendär reichen. Das Spiel unterstützt sowohl PVE- als auch PVP-Modi und bietet eine dynamische und ansprechende Plattform, auf der Spieler ihre Fähigkeiten und Strategien unter Beweis stellen können. Die Integration von NFTs, DeFi und Blockchain-Technologie in Era7: Game of Truth veranschaulicht einen neuartigen Ansatz im Gaming, der als GameFi bezeichnet wird. Dieser Ansatz bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch den Spielern die Möglichkeit, durch Spielen, Handeln und Teilnahme an der Spielwirtschaft zu verdienen. Das Spieldesign fördert kontinuierliches Engagement durch regelmäßige Updates, neue Karten und Spielmethoden und sorgt so für ein frisches und ansprechendes Erlebnis für die Community. Darüber hinaus zeigt Era7 sein Engagement für die Schaffung eines nachhaltigen und lohnenden Ökosystems durch Belohnungsmechanismen für frühe Spieler und diejenigen, die zum Wachstum der Gemeinschaft beitragen, indem sie Freunde einladen und das Spiel teilen. Zusammen mit seinem Potenzial im E-Sport und als Play-to-Earn-Plattform positioniert sich Era7 als bedeutender Akteur an der Schnittstelle von Gaming und Blockchain-Technologie. Investoren und Teilnehmer werden ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen und die dynamische Natur der Krypto- und Blockchain-Industrien zu berücksichtigen, bevor sie sich mit Era7 oder anderen digitalen Vermögenswerten auseinandersetzen.

Wie wird Era Token (Era7) gesichert?

Era Token (Era7) verfolgt einen vielseitigen Ansatz zur Sicherheit, um die Integrität und Sicherheit seines Ökosystems für die Nutzer sicherzustellen. Im Kern nutzt der Token eine Kombination aus Smart Contracts und Off-Chain-Code, die grundlegend für seine dezentrale Natur sind. Diese Smart Contracts automatisieren Transaktionen und setzen die Regeln des Protokolls ohne Zwischenhändler durch, wodurch das Risiko von Betrug und böswilligen Aktivitäten verringert wird. Die Sicherheit von Era Token wird durch ein System namens EverVault weiter verbessert, das eine entscheidende Rolle beim Sperren und Entsperren von Token spielt. Dieser Mechanismus wurde entwickelt, um Token zu schützen, indem er ihre Zugänglichkeit kontrolliert und somit eine zusätzliche Schutzschicht gegen unbefugten Zugriff und potenzielle Bedrohungen bietet. Neben diesen technischen Maßnahmen integriert Era Token ein Governance-System, das an eine Decentralized Autonomous Organization (DAO) erinnert. Diese Governance-Struktur ermöglicht es der Community, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und durch die kollektive Weisheit und Wachsamkeit ihrer Mitglieder zur Sicherheit und Entwicklung des Protokolls beizutragen. Die Integration eingebauter Oracles ist ein weiterer bedeutender Aspekt des Sicherheitsrahmens von Era Token. Oracles fungieren als Brücken zwischen der Blockchain und externen Systemen, wodurch es den Smart Contracts ermöglicht wird, sicher mit realen Daten und Ereignissen zu interagieren. Diese Interaktion ist entscheidend für die genaue Ausführung von Verträgen auf Basis vordefinierter Bedingungen, was die Sicherheitsinfrastruktur des Tokens weiter festigt. Über diese technischen und strukturellen Sicherheitsmaßnahmen hinaus legt Era Token großen Wert auf Community-Engagement und Wallet-Sicherheit. Das Protokoll fördert eine aktive Teilnahme und Vernetzung innerhalb seiner Community, was ein sicheres und unterstützendes Umfeld schafft. Wallet-Sicherheitsfunktionen, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung, werden empfohlen, um die Assets der Nutzer vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Era7: Game of Truth, entwickelt auf der Binance Smart Chain, veranschaulicht die Anwendung dieser Sicherheitsmaßnahmen in einem Gaming-Kontext. Das Spiel integriert NFTs, DeFi und Blockchain-Technologie und schafft ein sicheres und immersives GameFi-Erlebnis. Spieler beteiligen sich an einem Metaverse-ähnlichen Trading Card Game (TCG), bei dem die Sicherheit und Integrität von In-Game-Assets und Transaktionen im Vordergrund stehen. Durch strategisches Gameplay, Community-Beteiligung und die Nutzung sicherer Blockchain-Technologien bietet Era7 eine sichere und fesselnde Plattform für die Nutzer. Es ist entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die Sicherheitsmerkmale eines jeden Kryptowährungs- oder Blockchain-Projekts in Betracht ziehen, bevor sie sich damit beschäftigen. Weitere Informationen sind auf Eulerpool verfügbar.

Wie wird Era Token (Era7) verwendet?

Era Token (Era7) dient als vielseitiger Bestandteil innerhalb des Hera Finance-Ökosystems und des umfassenderen Era7: Game of Truth-Metaverses. Er ist darauf ausgelegt, das Spielerlebnis durch die Integration verschiedener Funktionen zu verbessern, die sowohl auf Gamer als auch auf Teilnehmer des finanziellen Ökosystems ausgerichtet sind. Die Nutzung des Tokens erstreckt sich über mehrere zentrale Aktivitäten: 1. **Gaming-Transaktionen**: Spieler verwenden Era Tokens für Aktivitäten im Spiel, wie zum Beispiel das Wetten auf Ergebnisse, was dem Spiel eine wettbewerbsfähige Komponente verleiht. Dieser Wettmechanismus ist Teil des E-Sport-Elements des Spiels und ermöglicht es den Spielern, tiefere Interaktionen mit dem Inhalt einzugehen. 2. **Vermögensverwaltung**: Der Token erleichtert das Sammeln, Handeln, Beschwören und Synthese von Karten im Spiel. Diese Karten sind nicht nur digitale Vermögenswerte, sondern tragen auch Wert innerhalb der Spielwirtschaft, der sich potenziell basierend auf ihrer Seltenheit und ihrem Nutzen im Spiel erhöhen kann. 3. **Governance**: Der Besitz von Era Tokens gibt Nutzern eine Stimme in der Governance des Hera Finance-Ökosystems. Das bedeutet, dass sie an Entscheidungsprozessen teilnehmen können, die Entwicklung und operative Aspekte des Spiels sowie seine finanziellen Mechanismen beeinflussen. 4. **Belohnungssystem**: Das Spiel motiviert Spieler durch einen Belohnungsmechanismus für verschiedene Aktivitäten, einschließlich der Einladung von Freunden und des Teilens des Spiels. Era Tokens spielen in diesem System eine zentrale Rolle, indem sie als Währung für Belohnungen und Dividenden fungieren. 5. **Wirtschaftssystem**: Era7 etabliert ein geschlossenes Wirtschaftssystem innerhalb seines Metaverses, bei dem Era Tokens eine zentrale Rolle spielen. Sie werden für Transaktionen genutzt, erleichtern grenzüberschreitende Zahlungen und möglicherweise die Tokenisierung von Vermögenswerten, was die Liquidität und den Nutzen von In-Game-Assets verbessert. 6. **NFT-Integration**: Das Spiel nutzt die NFT-Technologie, wobei Era Tokens eine wesentliche Rolle beim Erwerb und der Verwaltung dieser NFTs spielen. Spieler können durch das Spielen Karten mit hohem Wert, die als NFTs fungieren, erwerben und Era Tokens für Transaktionen im Zusammenhang mit diesen Vermögenswerten verwenden. Zusammenfassend sind Era Tokens zentral für den Betrieb und das Vergnügen von Era7: Game of Truth, da sie als Währung die Wirtschaft, Governance und Belohnungssysteme des Spiels antreiben. Sie ermöglichen ein dynamisches und immersives Spielerlebnis, das Strategie, Wettbewerb und finanzielle Elemente vereint, und machen das Spiel nicht nur zu einer Unterhaltungsform, sondern auch zu einer Plattform für wirtschaftliche Aktivitäten und Gemeinschaftsbeteiligung. Spielern wird empfohlen, den Wert und Nutzen von Era Tokens innerhalb dieses Ökosystems zu recherchieren und zu verstehen, bevor sie investieren oder teilnehmen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Era Token (Era7)?

Era Token (Era7) hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seinen Werdegang im Bereich der Kryptowährung und Blockchain entscheidend geprägt haben. Der Start von Era7: Game of Truth markierte einen bemerkenswerten Eintritt in das Metaversum und den Bereich der Trading Card Games (TCG), wobei die Binance Smart Chain für seine Entwicklung genutzt wurde. Dieses Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass es traditionelle TCG-Elemente mit innovativer Blockchain-Technologie verbindet und den Spielern ein fesselndes Erlebnis bietet, das sowohl im Player versus Environment (PVE)- als auch im Player versus Player (PVP)-Format Strategie und Geschick belohnt. Die Integration von Non-Fungible Tokens (NFTs), dezentraler Finanzierung (DeFi) und Blockchain in das Ökosystem des Spiels stellt einen zukunftsweisenden Ansatz im Gaming dar. Indem Spielern ermöglicht wird, ihre Karten innerhalb eines Blockchain-Rahmens zu sammeln, zu handeln und deren Wert zu steigern, verbessert Era7 nicht nur das Spielerlebnis, sondern führt auch ein neuartiges Wirtschaftsmodell innerhalb des GameFi-Bereichs ein. Dieses Modell unterstützt eine Vielzahl profitabler Aktivitäten, vom Kartenhandel bis zur Einladung neuer Spieler, und schafft damit eine lebendige und nachhaltige Community rund um das Spiel. Darüber hinaus hat die Aufnahme des Tokens in eine Multi-Asset-Wallet seine Zugänglichkeit und Nutzbarkeit erweitert, was eine einfachere Verwaltung und einen einfacheren Austausch ermöglicht. Diese Entwicklung, verbunden mit der Berichterstattung über die digitale Evolution des Geldes und die Rolle von DeFi bei der Erreichung einer breiten Akzeptanz, unterstreicht die wachsende Anerkennung des potenziellen Einflusses des Era Tokens auf das breitere Kryptowährungsökosystem. Mit Blick auf die Zukunft deutet die Vorfreude auf das Ergohack VII-Event auf kontinuierliche Innovation und Community-Engagement für Era Token hin. Da sich das Umfeld der Kryptowährung und Blockchain-Technologie ständig weiterentwickelt, wird die Fähigkeit von Era7, sich anzupassen und neue Funktionen und Partnerschaften zu integrieren, entscheidend dafür sein, seine Relevanz und Attraktivität bei den Nutzern zu bewahren. Es ist wichtig, dass potenzielle Investoren und Teilnehmer gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken des volatilen Kryptowährungsmarktes berücksichtigen. Die dynamische Natur dieses Sektors erfordert einen vorsichtigen Ansatz bei Investitionen und der Teilnahme.

Era Token (Era7) Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Era Token (Era7) investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.