Was ist Shard?
Shard repräsentiert ein duales Konzept innerhalb der Kryptowährungs- und Blockchain-Landschaft. Zunächst handelt es sich um eine Technik, die in der Blockchain-Technologie verwendet wird, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern. Diese Methode umfasst die Aufteilung des Blockchain-Netzwerks in kleinere, handhabbare Partitionen, die als Shards bekannt sind. Jeder Shard arbeitet unabhängig und bearbeitet seine eigenen Transaktionen und Smart Contracts. Diese Partitionierung ermöglicht eine parallele Verarbeitung, was die Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit des Netzwerks erheblich erhöht. Durch die Verteilung der Arbeitslast auf mehrere Shards kann das Netzwerk mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, wodurch es effizienter und skalierbarer wird. Zusätzlich ist Shard auch der Name einer Proof-of-Stake-Kryptowährung. Diese digitale Währung zielt darauf ab, den Zugang zum Kryptowährungsmarkt zu vereinfachen und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sie arbeitet mit einem Proof-of-Stake-Mechanismus, einer Methode zur Sicherung des Netzwerks und Validierung von Transaktionen, die als energieeffizienter gilt im Vergleich zum Proof-of-Work-Modell, das von einigen anderen Kryptowährungen verwendet wird. Inhaber von Shard können am Netzwerk teilnehmen, indem sie ihre Coins staken, was das Sperren eines bestimmten Betrags ihrer Bestände zur Unterstützung des Netzwerkbetriebs beinhaltet, im Gegenzug für Belohnungen. Shard (SHARD) hat einen Umlaufbestand von 17.100.000 Coins und ein Gesamtbestand von 77.160.176,76. Es wird aktiv am Markt gehandelt, was seine Akzeptanz und seinen Nutzen innerhalb des Kryptowährungsökosystems widerspiegelt. Für Personen, die daran interessiert sind, Kryptowährungen wie Shard zu erkunden oder in diese zu investieren, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen. Der Kryptowährungsmarkt ist bekannt für seine Volatilität und während er potenzielle Chancen bietet, sind damit auch Risiken verbunden. Das Verständnis der Technologie hinter einer Kryptowährung, ihrer Marktposition und ihres Potenzials für zukünftiges Wachstum sind wesentliche Schritte, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.














