Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
DEAPcoin Aktie

DEAPcoin

DEP

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

DEAPcoin Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXDEP/USDT0,0060,821.000,28734.403,580,04cex139,009.7.2025, 06:23
DeepcoinDEP/USDT0,0000460.541,080,08cex09.7.2025, 06:21
GateDEP/USDT0,00246,971.375,84195.082,000,01cex87,009.7.2025, 06:23
SuperExDEP/USDT0,00166,93245,8950.322,590,00cex1,009.7.2025, 06:18
OKXDEP/USDT0,0012.431,6225.210,2348.259,990,00cex442,009.7.2025, 06:23
BingXDEP/USDT0,0010.503,9718.588,8828.206,130,01cex351,009.7.2025, 06:21
MEXCDEP/USDT0,001.186,234.016,8127.207,740,00cex2,009.7.2025, 06:18
OKJDEP/JPY0,007.030,4094,9721.286,560,07cex218,009.7.2025, 06:21
Kanga ExchangeDEP/USDT0,002,591.380,2111.837,940,06cex1,009.7.2025, 06:24
OKXDEP/USD0,008.116,7211.416,846.462,000,00cex297,009.7.2025, 06:23
1
2

DEAPcoin FAQ

Was ist DEAPcoin (DEP)?

Digital Entertainment Asset Pte. Ltd, mit Sitz in Singapur, hat das DEA-Projekt ins Leben gerufen, eine blockchain-basierte NFT-DeFi-Plattform, die NFTs, Spiele und verschiedene andere Formen der Unterhaltung umfasst. Der Hauptnutzen des Utility-Tokens DEAPcoin (ERC-20) liegt im NFT-Marktplatz von DEP, wo er verwendet wird, um NFTs (ERC-721) zu erwerben und das Gameplay innerhalb der Plattform zu verbessern. Die Plattform zielt darauf ab, ein Problem im Zusammenhang mit IPs / Urheberrechten für den Sekundärmarkthandel von individuellen Kunstwerken zu lösen. Ein Teil der Verkäufe wird als Lizenzgebühr ewig an die ursprünglichen Schöpfer ausgeschüttet. Das Unternehmen hat die Plattform "PlayMining" gestartet, auf der Nutzer kostenlos Spiele spielen, Manga lesen und DEP-Kryptowährung verdienen können. Derzeit gibt es über 1.000.000 registrierte Nutzer (Stand April 2021) und die Zahl wächst exponentiell. Die Mehrheit der Nutzer stammt aus Indonesien, Vietnam, den Philippinen und Taiwan. DEAPcoin ist der native Utility-Token, der für Folgendes verwendet wird: * Einkauf von NFTs auf dem NFT-Marktplatz von DEP. * Gebühren für die Abwicklung von Transaktionen. * Nutzung der DeFi-Dienste der DEA. Eulerpool

Wie viele DEPs sind im Umlauf?

DEP wurde am 28. August 2018 gestartet, wobei zu Beginn 30 Milliarden DEP-Token erstellt wurden. 20 Milliarden DEP, fast 66 %, sind für Anreize innerhalb des Ökosystems reserviert und sollen auf ihrer NFT-DeFi-Plattform PlayMining als Belohnungen für das Spielen der Spiele und DeFi-Dienste wie Staking verteilt werden. Die Vesting-Periode der Teammitglieder beträgt weniger als 4 %.

Wer sind die Gründer von DEP?

DEAPcoin verfügt über ein einzigartiges und starkes Team. Der Mitbegründer ist Yoshida Naohito, der in Japan bereits drei Börsengänge geleitet hat und eine bekannte Persönlichkeit in der Unterhaltungsmedienbranche ist. Der Co-CEO, Kozo Yamada, verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Produktion von Musik- und Varietésendungen bei der TV Tokyo Corporation. 2018 gründete Yamada ein Unternehmen zur Produktion von Unterhaltungsinhalten namens Tsukuriba, Inc. Der andere Gründer und COO des Projekts, Shinya Kiriu, hat einen Hintergrund als Materialwissenschaftler. Er arbeitete exklusiv für Herrn Nobuyuki Idei, den ehemaligen CEO der Sony Group, bevor er nach einer Karriere als Managementmitglied eines KI-Start-ups dem Projekt beitrat. Ryohei Nuka, der CFO, ist ein Veteran von Goldman Sachs mit einer langjährigen Karriere im Finanzwesen und anderen administrativen Rollen. Laut der offiziellen Website von Digital Entertainment Asset halten viele Teammitglieder Preise und Nominierungen aus Wettbewerben auf der ganzen Welt, wie z.B. Finalist der japanischen Nationalmannschaft bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2001 und dem 5. Platz bei der World University Debating Championship 2015.

Wo kann ich DEAPcoin kaufen?

DEAPcoin ist auf einer wachsenden Anzahl von Börsen handelbar, mit derzeit verfügbaren Paaren aus Kryptowährungen und Stablecoins. Gate] https://eulerpool.com/ja/exchanges/gate-io/ (USDT), [Bitpoint] https://eulerpool.com/exchanges/bitpoint-japan/, bietet [Tether (USDT), während Indodaxl auch indonesische Rupiah anbietet], [Uniswap bietet , Ethereum (ETH). Neu in der Kryptowelt? Lesen Sie CoinMarketCap’s einfachen Leitfaden zum Kauf von Bitcoin oder einem anderen Token.

DEAPcoin Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in DEAPcoin investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.