Was ist MediBloc (MED)?
MediBloc (MED) ist ein dezentrales Blockchain-Protokoll mit Sitz in Südkorea, das für die Gesundheitsbranche entwickelt wurde. Es ermöglicht medizinischen Einrichtungen, Daten sicher zu übertragen, zu sammeln, zu speichern und zu verwalten. Mit MediBloc können Ärzte auf Patienteninformationen, Krankengeschichte, verschriebene Medikamente, Versicherungsfragen und mehr zugreifen. MediBloc macht medizinische Daten zugänglicher, indem es allen Beteiligten erlaubt, Krankheitsverläufe, Termine, Untersuchungen, Behandlungen und mehr zu verfolgen und zu dokumentieren. Das Ökosystem basiert auf drei Schlüsselelementen: MediBloc Core (eine Schicht für die Datenspeicherung und Bereitstellung zusätzlicher Speicher), MediBloc Application (eine Schicht für den Zugriff und die Verwaltung von Daten über verschiedene Anwendungen) und MediBloc Service (eine Schicht, die Smart-Contract-Technologie anwendet, die die anderen Schichten verbindet und den Ein- und Ausgang von Daten ermöglicht). Die Plattform bietet drei Kategorien von Konten: für allgemeine Nutzer (Patienten), Gesundheitsdienstleister (Ärzte und medizinische Einrichtungen) sowie Datenwissenschaftler, wobei letztere beiden einen Nachweis ihrer Akkreditierung erbringen müssen. Das Projekt zielt darauf ab, die Qualität der medizinischen Dienstleistungen und der Infrastruktur zu verbessern, indem es die Prozesse der Informationsspeicherung optimiert und den Nutzern die Souveränität über ihre eigenen Daten gibt. MediBloc erfüllt die Anforderungen der HIPAA-Sicherheitsregel (Health Insurance Portability and Accountability Act). Auf Eulerpool finden Sie weitere Informationen zu MediBloc.














