Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Dogelon Mars Aktie

Dogelon Mars

ELON

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Dogelon Mars Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
LBankELON/USDT0,0013.461,6611.757,241,05 Mio.0,05cex364,009.7.2025, 06:21
GateELON/USDT0,0016.977,9912.353,51476.223,320,02cex402,009.7.2025, 06:23
VOOX ExchangeELON/USDT0,00848,88932,52343.730,590,06cex6,009.7.2025, 06:21
KCEXELON/USDT0,001.359,961.470,22258.676,800,03cex158,009.7.2025, 06:18
DigiFinexELON/USDT0,0000164.924,970,02cex1,009.7.2025, 06:18
SuperExELON/USDT0,00177,43204,29130.156,350,00cex1,009.7.2025, 06:18
HTXELON/USDT0,001.658,741.401,9490.064,360,00cex71,009.7.2025, 06:23
KuCoinELON/USDT0,0010.943,273.272,0185.751,690,01cex357,009.7.2025, 06:23
BitgetELON/USDT0,0027.445,7122.085,4082.888,930,00cex404,009.7.2025, 06:24
MEXCELON/USDT0,005.774,548.713,0863.983,590,00cex334,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4

Dogelon Mars FAQ

Was ist Dogelon Mars (ELON)?

Dogelon Mars ist eine hunde-orientierte Meme-Münze auf Ethereum und Polygon. Sie folgt dem Beispiel anderer erfolgreicher Hundemünzen wie Dogecoin, Shiba Inu und Floki Inu. Dogelon Mars greift mehrere beliebte Themen im Bereich der Meme-Münzen auf. Der Name ist eine Mischung aus Dogecoin und Elon Musk, dem milliardenschweren Unternehmer, der ein bekannter Unterstützer von Doge ist. Der Verweis auf Mars ist eine Anspielung auf das berühmte Mond-Meme, was andeutet, dass Dogelon eine massive Aufwärtsbewegung erleben wird. Über seinen augenzwinkernden Namen hinaus hat Dogelon Mars es geschafft, eine bedeutende Gemeinschaft aufzubauen, mit mehr als 300.000 Followern auf Twitter und mehr als 84.000 Followern auf Telegram.

Wer sind die Gründer von Dogelon Mars?

Ähnlich wie bei seinen bekannteren und etablierten Verwandten sind die Gründer dieser speziellen Dogecoin-Variante unbekannt. Das ist eine recht häufige Erscheinung bei Meme-Coins, und Investoren wird geraten, bei wenig bekannten Coins sorgfältige Prüfungen durchzuführen, um nicht Opfer bösartiger Praktiken wie Rug-Pulls und Exit-Scams zu werden. Dennoch ist ELON seit mehreren Monaten auf dem Markt, was die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dieser Münze um einen Betrug handelt, relativ gering macht. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

Was macht Dogelon Mars einzigartig?

Dogelon Mars verwendet eine humorvolle Comic-Geschichte von Dogelon, dem Hund, der der Münze ihren Namen gibt, als Hintergrund für seine Kryptowährung. Dogelon „erforscht die größten Geheimnisse der Galaxie und versucht, den Planeten, den er einst Heimat nannte, mit der Hilfe der Freunde, die er auf seinen Reisen durch die Sterne gewonnen hat, wieder zu besiedeln.“ Mehrere Kurzcomics werden auf der Website der Münze veröffentlicht, die Dogelon auf seinen Abenteuern zum Mars folgen, wo er Freunde trifft und Abenteuer erlebt. Dogelon Mars verfügt nicht über eine Roadmap im traditionellen Sinne, sondern hat stattdessen eine fantasievolle Version durch seine Comics entwickelt. Nach der Wiederbesiedelung des Mars im Jahr 2420 wird Dogelon gegen die Vernichter kämpfen müssen. Diese fantasievolle Darstellung schlägt vor, dass, sobald die Münze an allen großen Börsen gelistet ist, der Preis von ELON „den Mars erreichen“ wird, also mit anderen Worten, zu einer viel höheren Bewertung gehandelt wird. Allerdings werden die „Vernichter“, unter denen die Volatilität der Kryptomärkte zu verstehen ist, ein Problem darstellen, gegen das die Community kämpfen muss. In der Praxis ist ELON eine Meme-Münze ohne großen Nutzen über den Kauf und das Halten in einer Wallet wie Metamask hinaus. Allerdings, angesichts der Tatsache, dass es eine starke Kombination aus mehreren sehr „memefähigen“ Eigenschaften in seinem Titel hat (Elon Musk, Doge, Mond/Mars), könnte Dogelon Mars schnell an Wert gewinnen, wenn der gesamte Kryptowährungsmarkt an Wert gewinnt und die Risikobereitschaft für Meme-Coins steigt.

Wie viele Dogelon Mars (ELON) Coins sind im Umlauf?

Die Gesamtversorgung von ELON beträgt 1 Billiarde. 50% aller ELON-Token wurden an Vitalik Buterin, den Gründer von Ethereum, gesendet, um die Tokens zu verbrennen und effektiv aus dem Umlauf zu entfernen. Dies ähnelt dem Ansatz von Shiba Inu, obwohl es anfangs den Tokenpreis von Shiba Inu störte, da Vitalik sich entschied, die Token für wohltätige Zwecke zu spenden. Der verbleibende Bestand an ELON ist dauerhaft im Liquiditätspool gesperrt, mit einem derzeit umlaufenden Angebot von 553 Milliarden ELON.

Wie ist das Dogelon-Mars-Netzwerk gesichert?

ELON ist ein ERC-20-Token auf Polygon und Ethereum, einer der beliebtesten Blockchains und der bevorzugten Lösung für viele dezentrale Anwendungen. Das Proof-of-Stake-Konsensverfahren erfordert, dass Validatoren 32 Ether einsetzen, um Transaktionen zu verarbeiten, Daten zu speichern und neue Blöcke auf der Ethereum-Blockchain hinzuzufügen. Eine Reihe von dezentralen Knoten validiert Transaktionen und sichert die Ethereum-Blockchain. Polygon ist eine Layer-Two-Skalierungslösung für Ethereum, die eine erhöhte Transaktionsdurchsatzrate ermöglicht, was bedeutet, dass es auf Polygon keine Gas-Kriege gibt.

Kann ELON $0,01 erreichen?

Aufgrund seines künstlich hohen Angebots könnte ELON an Wert gewinnen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es $0,01 erreicht. Dennoch ist der Kryptomarkt unberechenbar.

Wo kann man Dogelon Mars (ELON) kaufen?

ELON ist auf KuCoin, UniSwap (V2), OKEx, Poloniex, Gate.io und Crypto.com Exchange verfügbar.

Dogelon Mars Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Dogelon Mars investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.