Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
EscoinToken Aktie

EscoinToken

ELG

Kurs

0,23
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

EscoinToken Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Dex-TradeELG/USDT0,278.269,094.592,51273.868,010,27cex344,009.7.2025, 06:21
MEXCELG/USDT0,2632.651,9718.573,2165.115,270cex368,007.5.2025, 15:09
VinDAXELG/USDT0,28539,87172,7764.335,380,14cex7,009.7.2025, 06:21
ToobitELG/USDT0,130032.445,260,00cex1,009.7.2025, 06:21
1

EscoinToken FAQ

Was ist EscoinToken (ELG)?

EscoinToken ist ein einzigartiges Projekt in seinem Bereich. Es wird wahrscheinlich lange Zeit kein vergleichbares Projekt geben. Denn es wird von PraeLegal unterstützt. (PraeLegal ermöglicht seinen Kunden den Zugang zu globalen Rechtsressourcen durch sein weitreichendes Netzwerk von 252 gut etablierten Büros in Handelszentren in 142 Ländern. Weltweit umfasst das Netzwerk mehr als 5.000 Anwälte.) PraeGold ist ein bedeutender Investor und Partner. EscoinToken entstand aus einem internationalen Bedarf. Die Idee, Anwälte und Mandanten auf einer produktiveren Basis zusammenzubringen, ist hervorragend. Das Ziel von Escoin besteht darin, Mandanten und Anwaltskanzleien zu ermöglichen, in der digitalen Umgebung und gemäß gemeinsamer Interessen länderübergreifend Kooperationen aufzubauen und die gesamte notwendige Infrastruktur bereitzustellen. Damit soll das Netzwerk erweitert und ein transparenteres und gesünderes Geschäftsmodell geschaffen werden. Zusätzlich: * Den richtigen Anwalt für das richtige Unternehmen finden, * Sicherstellen, dass alle von Anwälten benötigten Dokumente schnell und einfach zum Bestand gelangen, * Unterbrechungen in internationalen Zahlungen vermeiden, * Geldverlust beim Währungstausch minimieren, um ohne Zwischenhändler auf der internationalen Plattform Beratungsleistungen zu bieten, * Unternehmen und Anwaltskanzleien das Gefühl der Sicherheit vermitteln, damit sie das Netzwerk nutzen können, ohne Ausgaben für Büromiete, Bürokosten, Gehälter für Sekretärinnen oder Küchenkosten zu haben, * Unternehmen in das Netzwerk integrieren, sodass Fragen wie „Gibt es ausreichende Kompetenz?“, „Haben sie genug Erfahrung?“, „Ist der Preis zu hoch?“ nicht auftreten, * 252 Büros in 142 Ländern werden zu Wechselbüros für EscoinToken gemacht (ähnlich einer Bank), * Mit der derzeit in Entwicklung befindlichen App, die Anwalt und Mandant zusammenbringt, wird sichergestellt, dass die Parteien maximale Effizienz mit minimalen Kosten erreichen. * Eine Vereinbarung mit führenden Marketingunternehmen wurde getroffen. Die Marke Escoin ist im Besitz von FinCras&InvCras Digital Services OÜ, mit der Lizenz und Markenregistrierung, die 2018 in Estland erworben wurden. Die Lizenz unseres Unternehmens wurde dauerhaft mit langfristigen und verschiedenen periodischen Inspektionen erlangt. * Aktivitätslizenz FVR000244 Kategorie: Finanzdienstleistungen Bereitstellung von Dienstleistungen zum Austausch einer virtuellen Währung gegen eine Fiat-Währung Gültig seit: 28.06.2018 * Aktivitätslizenz FRK000202 Kategorie: Finanzdienstleistungen Bereitstellung eines virtuellen Währungs-Wallet-Dienstes Gültig seit: 28.06.2018 Alle in Umlauf gebrachten EscoinTokens werden gemäß den estnischen Gesetzen unter Kontrolle und Aufsicht ausgegeben. Alle unsere Prozesse sind legal. Warum EsCoin? Ecosystem in sechs Schritten: Der Hauptunterschied, der EsCoin von anderen ICO-Projekten unterscheidet, ist, dass es weltweit kein anderes Beispiel gibt, das den juristischen Sektor in dieser Form mit Unternehmen verbindet! A-Erfahrung; Garantiertes Wachstum durch die Erfahrung eines der größten juristischen Netzwerke der Welt mit PraeLegal. Dank der Unterstützung von PraeLegal wird unser Arbeitsbereich in vielen Ländern der Welt schnell wachsen. B-Einzigartig; Auch wenn es ähnliche Strukturen in der Welt gibt, gibt es keine so transparente und lukrative wie diese. Hier gibt es Gewinn! Hier gibt es keine Vermittler! Hier gibt es Vielfalt! Hier gibt es Vertrauen! Hier ist die schnellste Lösung! C-Lizenziert; Bevor das ICO begann, Gelder zu sammeln, wurden als EsCoin-Unternehmen Kryptowährung, Wallet und Tauschsprachen aus Estland erworben. Dies kann als Beweis für die Kontinuität von Escoin betrachtet werden. D-Eigene Börse; Escoin kann in vielen verschiedenen geografischen Regionen und an vielen verschiedenen Börsen gehandelt werden, und eine eigene Escoin-Börsenplattform wird aufgebaut. Escoin-Kryptowährung wird den Geldwert steigern. E-Gebührenfrei; Es wird niemals eine Geldüberweisung durch Anwälte geben! Eines der größten Probleme internationaler Anwaltskanzleien sind Banküberweisungskosten von bis zu 25%. F-Eigene Währung; Dank der Kontinuität und Einzigartigkeit des Projekts wird Escoin, das seine eigene Kryptowährung entwickelt, im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, und die von Nutzern gehaltenen Escoins werden ebenfalls Gewinne erzielen.

Wie viele EscoinToken sind im Umlauf?

Insgesamt wurden im Januar 2019 250 Millionen Einheiten produziert. Von dieser Produktion sollen insgesamt 170 Millionen Stück verbrannt werden (10 Millionen Stück wurden am 15.07.2021 verbrannt). Die Verbrennungsdaten werden 15 Tage im Voraus bekannt gegeben. Insgesamt werden 80 Millionen Stück in den Umlauf gebracht (Werbung & Marketing, Partner & Berater, Software, Personal). Bisher wurden 35.352.392,58 ELG-Einheiten in den Umlauf gebracht. Alle in den Umlauf gebrachten EscoinTokens werden unter Kontrolle und Aufsicht gemäß estnischem Recht verwaltet. Alle unsere Vorgänge sind legal.

Wo kann ich EscoinToken (ELG) kaufen?

Escoin Token (ELG) Mexc: https://www.mexc.co/tr-CT/exchange/ELG_USDT?_from=search_spot_trade Toobit: https://www.toobit.com/en-US/spot/ELG_USDT Dex-Trade https://eulerpool.com/tr/exchanges/dex-trade/, EscoinExchange, Bankcex (https://eulerpool.com/exchanges/bankcex/), XT.COM https://eulerpool.com/tr/exchanges/xt/) und viele weitere Börsen und Swap-Plattformen.

EscoinToken Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in EscoinToken investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.