Was ist das Cetus Protocol?
Cetus Protocol, ein dezentraler Austausch- und Liquiditätsprotokoll, operiert auf den Blockchains Sui und Aptos. Es nutzt das Paradigma der Concentrated Liquidity Market Makers (CLMM) und integriert Elemente von Uniswap V3 und Trader Joe, um fortschrittliche Handels- und Liquiditätsoptionen anzubieten. Cetus strebt an, ein robustes und flexibles Liquiditätsnetzwerk aufzubauen, das das Handelserlebnis und die Liquiditätseffizienz für DeFi-Nutzer verbessert. Das Protokoll ist erlaubnisfrei, sodass Benutzer und Anwendungen seine Tools und Funktionen ohne Einschränkungen nutzen können. Das bedeutet, dass jeder neue Handels-Pools erstellen oder Anreize setzen kann, um Liquidität aus der Öffentlichkeit zu beziehen. Cetus betont zudem die Programmierbarkeit und ermöglicht es Benutzern, komplexe Handelsstrategien durch flexible Kompositionen von Swaps, Range Orders und Limit Orders auszuführen. Liquiditätsanbieter können ihre Effizienz maximieren, indem sie verschiedene Maker-Strategien innerhalb des CLMM-Rahmens nutzen. Cetus befürwortet die Zusammensetzbarkeit und fördert „Liquidity As A Service“. Entwickler können die Liquidität von Cetus problemlos in ihre Produkte integrieren, wie beispielsweise Liquiditätsvaults, Derivate und gehebeltes Farming. Durch die Integration des Cetus SDK können neue Projekte schnell eine Swap-Schnittstelle einrichten und dabei auf die Liquidität von Cetus und dem breiteren Markt zugreifen. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt, mit einem Doppel-Token-Modell, das von CETUS und xCETUS angetrieben wird. Dieses Modell gewährleistet eine langfristige Anreizstruktur, die aktive Teilnehmer durch Protokollerträge und eine wissenschaftlich gestaltete Token-Wirtschaft belohnt. Partnerschaften mit LayerZero Labs und Fewcha Wallet verbessern zusätzlich das Ökosystem.














